Sammelthread: LED Scheinwerfer

VW Passat B8

Hallo,

kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.

Gruß
Seli06

Beste Antwort im Thema

Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).

1227 weitere Antworten
1227 Antworten

Hallo,

der Stromverbrauch über das gesamtete Lichtsystem ist an nähernd gleich groß.
bei Halogen wird der Strom in der Lampe vernichtet, Xeneon und LED brauchen in der Lichtquelle zwar weniger Strom, dafür kommen aber noch die Steuergeräte hinzu.

Zitat:

@fdohmen schrieb am 26. November 2016 um 10:59:53 Uhr:


Wie hoch ist eigentlich der Stromverbrauch bei LED-Scheinwerfer? Früher hatte man ja ca. 55 Watt pro Scheinwerfer. Ich habe immer so ein mulmiges Gefühl, wenn mit aktiven LEDs meine Kiste an Ampeln ohne Motor läauft...

Das regelt das Batteriemanagment , sollte die Spannung abfallen wird der Motor automatisch gestartet

Ich habe die High-LED Variante ohne DLA.

Im Setup des Fahrzeugs kann man die Kurvenlichtfunktion ein- und ausschalten.

Neulich stand ich vor meinem Garagentor und habe die Funktion getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich der Lichtkegel bei meinem Fahrzeug nur auf dem linken Scheinwerfer beim ein- und ausschalten des Kurvenlichts verändert. Rechts bleibt der Lichtkegel immer gleich, analog der Einstellung ohne Kurvenlichtfunktion. Ich vermute eine Fehlfunktion des Scheinwerfers rechts. Das AH hat mittels Diagnosegerät keinen Fehler feststellen können.

Kann jemand mit High-LED vor einer Wand oder einem Tor mal testen, ob dies bei ihm ebenso ist? Würde mich sehr freuen!

Zitat:

@agloeckn schrieb am 29. November 2016 um 16:26:37 Uhr:


Ich habe die High-LED Variante ohne DLA.

Im Setup des Fahrzeugs kann man die Kurvenlichtfunktion ein- und ausschalten.

Neulich stand ich vor meinem Garagentor und habe die Funktion getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich der Lichtkegel bei meinem Fahrzeug nur auf dem linken Scheinwerfer beim ein- und ausschalten des Kurvenlichts verändert. Rechts bleibt der Lichtkegel immer gleich, analog der Einstellung ohne Kurvenlichtfunktion. Ich vermute eine Fehlfunktion des Scheinwerfers rechts. Das AH hat mittels Diagnosegerät keinen Fehler feststellen können.

Kann jemand mit High-LED vor einer Wand oder einem Tor mal testen, ob dies bei ihm ebenso ist? Würde mich sehr freuen!

Das ist ein Feature und kein Bug. 🙂 Teste es nochmal während der Fahrt. Im Stand funktioniert es anders, weil man wohl keine Fußgänger blenden will oder ähnliches.

Ähnliche Themen

Geht bei mir im Stand auch nur nach links. Aber wenn du leicht rollst dann geht's auch nach rechts... ;-)

Ich meine aber, dass der Lichtschein des Scheinwerfers, welchen man z.B. an einer Wand im Stillstand wahrnimmt, durch ein- und ausschalten der Funktion nur links verändert wird. Rechts bleibt er immer gleich. Ich meine nicht die eigentliche Kurvenlichtfunktion, die im Stand meines Wissen ohnehin nicht arbeitet beim Lenkeinschlag. Vielleicht kann dies doch jemand nachvollziehen oder bei sich überprüfen.

Hallo.
Meinst du die Lichtlinie, die im Stand beim rechten Scheinwerfer gerade ist und dann nach oben knickt, beim linken jedoch eine gerade Linie zeigt?
Mit Ausschalten der Kurvenlichtfunktiom im Menue ändert sich das beim linken Scheinwerfer - sieht dann genauso aus wie beim rechten. Schaltet man die Funktion wieder ein, regelt der Scheinwerfer wieder eine gerade Linie ein.
Falls du das meinst - das ich richtig. Bei einer Geschwindigkeit von ca. 35-40 km/h ändert der linke Scheinwerfer das wieder in eine gerade Linie, die dann nach oben knickt. Fährst du wieder langsamer, ergibt sich wieder eine gerade Lichtlinie. Das soll so was wie Stadtlicht sein. Damit ist das Licht für den entgegenkommenden Verkehr angenehmer.
Gruß Volker

Zitat:

@agloeckn schrieb am 29. November 2016 um 20:21:59 Uhr:


Ich meine aber, dass der Lichtschein des Scheinwerfers, welchen man z.B. an einer Wand im Stillstand wahrnimmt, durch ein- und ausschalten der Funktion nur links verändert wird. Rechts bleibt er immer gleich. Ich meine nicht die eigentliche Kurvenlichtfunktion, die im Stand meines Wissen ohnehin nicht arbeitet beim Lenkeinschlag. Vielleicht kann dies doch jemand nachvollziehen oder bei sich überprüfen.

Das hat mir sehr geholfen, vielen Dank!!! Ich hatte eine Fehlfunktion vermutet, das (wahrlich freundliche) Autohaus konnte mir die Frage nicht beantworten.

Zitat:

@volker1960 schrieb am 30. November 2016 um 21:36:45 Uhr:


Hallo.
Meinst du die Lichtlinie, die im Stand beim rechten Scheinwerfer gerade ist und dann nach oben knickt, beim linken jedoch eine gerade Linie zeigt?
Mit Ausschalten der Kurvenlichtfunktiom im Menue ändert sich das beim linken Scheinwerfer - sieht dann genauso aus wie beim rechten. Schaltet man die Funktion wieder ein, regelt der Scheinwerfer wieder eine gerade Linie ein.
Falls du das meinst - das ich richtig. Bei einer Geschwindigkeit von ca. 35-40 km/h ändert der linke Scheinwerfer das wieder in eine gerade Linie, die dann nach oben knickt. Fährst du wieder langsamer, ergibt sich wieder eine gerade Lichtlinie. Das soll so was wie Stadtlicht sein. Damit ist das Licht für den entgegenkommenden Verkehr angenehmer.
Gruß Volker

Gibt es ein Autobahnlicht?

Hallo,

hier eine interessante Information betreffend LED(mit DLA) in Kombination mit dem Fahrmodus "ECO"--sofern jemand Fahrerprofilauswahl hat.

nur kurze Story dazu:
als ich meinen B8 (vor etwa 6 Monaten) bekommen habe,war ich vom LED-HIGH sehr begeistert.
In den Wintermonaten benötigt man jedoch das Licht immer öfter und irgendwann war ich mit der Leistung nicht zufrieden.(vor allem die Umschaltzeiten und die Tatsache daß es manchmal gar nicht ging...)
also einen Termin beim Freundlichen:-}2 Tage,Update gemacht,eingestellt-}>keine Verbesserung
also 2ten Termin beim Freundlichen-}>4 Tage,auch der Generalimporteur wußte nicht weiter,Kamera wurde getauscht...dann ist VW-Mitarbeiter abends mit meinem Auto heimgefahren und hat zufällig gemerkt daß ich im ECO-Modus fahre.
(früher war ich immer im Individualmodus unterwegs,aber in letzter Zeit eben bewußt im ECOmodus)

-Resümee:
im ECO-Modus wird nicht nur Sprit gespart sondern auch Strom und deshalb arbeitet der Dynamic Light Assist kaum

(dies hat meine Werkstatt auch erst durch meinen Fall gelernt)

Robert

Lieber Robert, das steht auch genau so im Handbuch unter dem Punkt "Licht und Sicht" - "Fernlichtregulierung"

Wow, es steht wie gesagt in der Anleitung und ist hier bestimmt auch schon 100mal durchgekaut worden. Wenn es wirklich so ist, würde ich über einen Händler Wechsel nachdenken.

Naja, wenigstens war der Händler bemüht. Das kann auch ganz anders laufen, nach dem Motto: Sicherheitshalber mit Stand der Technik abtun. Auch wenn es hier gestimmt hätte.

Zitat:

@SimSaPlim schrieb am 12. Januar 2017 um 16:49:31 Uhr:


Lieber Robert, das steht auch genau so im Handbuch unter dem Punkt "Licht und Sicht" - "Fernlichtregulierung"

Es steht so vieles im Handbuch, aber wer erinnert sich 6 Monate später noch an Dinge, die er bisweilen nicht benötigt hat.
Ich kann mich hier aber auch in Sachen "Hätten Sie's gewußt?" einreihen 😁 :
Kleiner (Licht)Griff, große Wirkung

Hallo Motor-Talk,

ich habe mich jetzt stundenlang durch dieses Forum und diesen Thread gekämpft bin aber noch nicht auf eine richtige Antwort gestoßen.

Ich habe Interesse an einen "Jahreswagen" Passat B8 Variant "Highline" BJ 11/2015 und auch schon ein bestimmtes Modell im Auge. Leider bekomme ich weder über Bilder noch über die Fahrzeugbeschreibung heraus welches "LED-System" verbaut ist.

Wenn ich es richtig verstanden haben gibt es für die "Highline-Modelle" zwei Varianten der LED Scheinwerfer:
1. Serie (hier "low" genannt)
2. Zusatzausstattung (hier "high" genannt)

Das Fahrzeug hat als Zusatzausstattung "DLA" gelistet. Wird "DLA" nur in Verbindung mit Variante 2. angeboten?
Wie kann ich erkennen bzw. herausbekommen welches LED-System verbaut wurde?
Im Bild sieht es für mich nach Variante 1. aus. Was meint ihr?

Konnte schon jemand beide Varianten direkt vergleichen?

Danke & Grüße!

B8-highline-led-low
Deine Antwort
Ähnliche Themen