Sammelthread: Kühlwasserverlust/Wasserpumpe defekt
Hallo Leute! Seit gestern habe ich bei meinem Passat b7 2.0 TDI (140PS) Blumotion Bj 03/2012 enormer Kühlwasser Verlust! Nun habe ich mehrmals schon 0,5l nachgekippt ! Nun meine Vermutung, Wasserpumpe defekt?! Brauche Hilfe! Wenn ja, gibt es hier Kulanz? Hat jemand Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Was, dich gibts auch noch? Ich dachte du bist im Toyota durch den Flugrost sandgestrahlt worden ...... ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B7 Kombi / Erstzulassung 03/2012 / 66000 km Wasserpumpe defekt' überführt.]
467 Antworten
Wieso? Verliert er dafür zu wenig?
Ich bin mit dieser Füllung von vorletzter Woche 1500 KM Autobahn gefahren (teils stramm) und gestern 100 KM, bis er wieder was brauchte.
Als er was bekam ging es die 100 KM zurück nach Hause und blieb voll.
Hallo Digger - NRG, mit der Kulanz kannst Du ja mal probieren. Ich glaube nicht dran. Bei meinem Touran, 5 Jahre alt und mit 80 000 km würde das auch abgelehnt. Ich habe darauf hin in einer freien Werkstatt die Reperatur durchführen lassen und eine Menge Geld gespart. Zahnriemen wurde nicht gewechselt.
Wenn Du Pech hast, Dein Zahnriemen nass geworden ist, muss der auf jeden Fall mit erneuert werden. Auch wenn der sowieso bald dran wäre. Das kostet dann gutes Geld.
Die haben es echt fein hingekriegt mit dem ZR der nur bei 210 tsd fällig ist! Dafür hält die Wasserpumpe nicht durch...lächerlich dieser Laden!
Kulanz wird schwierig, meine Meinung!
Lass uns wissen wie du Glück hattest.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 26. November 2017 um 10:32:59 Uhr:
Wieso? Verliert er dafür zu wenig?
Ich bin mit dieser Füllung von vorletzter Woche 1500 KM Autobahn gefahren (teils stramm) und gestern 100 KM, bis er wieder was brauchte.
Als er was bekam ging es die 100 KM zurück nach Hause und blieb voll.
Nein, weil deiner. Geht nicht. Der ist fehlerfrei.
Ähnliche Themen
Im Gegenteil. Anfamgd hatte ich ja ein paar Dinge auf Garantie.
Das hier wäre nun das Erste, was mir selbst wohl Geld kosten wird...also dann mache ich mich am Montag mal auf zwecks Kulanzanfrage.
Ansonsten werde ich es in einer freien Ex-VW Werkstatt machen lassen oder so.
Oder sollte man mit sowas besser zu VW?
Ja, aber das kann nicht sein. Prüf das nochmal. Hier im Forum ist ein User, der kann dir sagen, dass das nur die normale Funktionsweise ist. Brauchst du dir keine Sorgen machen.
@Masterb2k
Ja, ist ja gut jetzt. Ich glaube, Digger-NRG versteht es.
Wechsle Pumpe, Zahnriemen und Umlenkrollen. In der freien Werkstatt, 350€. Ruhe ist.
Wenn du nur die wapu machst und dann später noch was kommt, noch Mal von vorne
danke euch! Habs verstanden. Das war anfangs so dermaßen wenig. Und nun hat es sich halt gemehrt. Alles gut 🙂 ich schreibe mal einen KFZ-Meister an, der selbstständig ist. 1-Mann Betrieb. Vielleicht ist er günstig. Er hat erst kürzlich bei unserem Golf 4 den Zahnriemen super gewechselt (Da war die WaPu übrigens auch nach nur 5 Jahren und 50.000 KM per Lagerschaden in den Müll gewandert - von Conti).
Ich berichte...
In Sachsen Anhalt, bei mir in der Nähe. Muss mich aber korrigieren. Waren 390€. Bei VW rund 1000€
Wasserpumpe+ Zahnriemen+Umlenkrollen. Wenn man im Teilehandel guckt, kosten die Teile nicht die welt. Da muss man nicht Mal die billigsten nehmen.
Im Großraum Stuttgart bei einer freien Werkstatt : Wapu, Umlenkrollen, Zahnriemen 590 Eur.
VW Vertragswerkstatt: 960 Eur.
Habe meinen Passat heute abgegeben. Zahnriemensatz komplett 450-500€. WaPu eindeutig undicht. Er reinigt auch alles, setzt mir einen neuen Verbinder drauf (angegammelt) und steckt meine Winterräder vorne um (Rotation, ich Depp 😁 )
Ist eine sehr gute 1-Mann (Meister)-Werkstatt. Er würde fürs AGR auch nur 350€ nehmen (Tausch).
Für das Geld kann ich den Update-EA189 auch im Fall der Fälle gut weiterfahren 😉
Bin erleichtert, dass das Problem so schnell und günstig behoben wird.
Ja. VW ist nicht sehr kulant wenn die 2 Jahre rum sind. Bei mir hieß es die ersten Jahre ein bisschen Wasserverlust ist laut VW in der Toleranz, bis sich dann bei 60.000 die Wapu verabschiedet hat. War natürlich nicht vorhersehbar . Das war auf jeden Fall mein letzter VW. Nach Kupplung Wapu und Abgasskandal bin ich mit denen durch. Muss man wohl in der USA wohnen um mal einen Schadensersatz zu bekommen.
Schade.