Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren)

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo ,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Touareg zu kaufen -daher vorerst meine Vorstellungen :
-unter 30.000€
-unter 100.000Km
-fahre 20.0000km/Jahr
Ausstattung : 245 ps,Leder, Panoramadach, Automatik, Navigation (groß ), Baujahr ab 2012-Idealfall noch eine Standheizung+r-line (ist aber kein muss ;-))..
Nun zu meiner Frage :
Gibt es bekannte Probleme bei dem Touareg 2 -in Bezug auf Motor , Getriebe ,Elektronik oder Fahrwerk und Bremsen?
Die Frage ist in die Richtung "Konstruktionsfehler /Kinderkrankheiten " gerichtet.
Ist das Fahrzeug ein "Verschleißteilfresser"?
Ist das Panoramadach zu empfehlen oder gibt's es negative Erfahrungen (Undichtogkeit o.ä)
Sollte man ein Luftfahrwerk kaufen oder ist das anfällig. ?
Wie zuverlässig ist das Getriebe) ?
Was sagt ihr zu dem 204 ps diesel (scheint mir etwas untermotorisiert zu sein, für ein solches Fahrzeug )?
Elektronikprobleme?
Vielen Dank für eure Antworten und Schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Gute E-Klasse? Guter Witz! Alles relativ und im Verhältnis zum Touareg II V8 Diesel...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg II mit Euro 5 Diesel kaufen oder nicht?' überführt.]

2432 weitere Antworten
2432 Antworten

Was für einer Reparatur den?

Schau mal im thread nageln und brummen von ihm...

Lamdas waren glaube ich im Eimer.

Die habe ich bei mir selbst erneuert, prost Mahlzeit

Lass dir vom Händler mal den Preis bei Inzahlungnahme nennen, dann wirst du ihn ewig lieben.

Ähnliche Themen

Das ist dass ergebnis, von der Abgas Skandal , lobeisten, es ist bewust gemacht

Was meint Ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg V8 oder BMW X5 M50D?' überführt.]

Ganz klar den Touareg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg V8 oder BMW X5 M50D?' überführt.]

Touareg!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg V8 oder BMW X5 M50D?' überführt.]

Touareg deutlich haltbarer, deutlich kulanterer Hersteller, ich hatte fuenf BMWs vor dem Touareg

Merkwürdige Frage im Touareg-Forum. So aus der Erinnerung heraus hat der X5 drei Turbolader und den gleichen Motor, wie der 5er. Und der soll öfter damit Probleme haben.

Ein Bekannter vor mir hat den X5 mit 306 Diesel-PS, absolut problemlos. Bekam jetzt (Auto ist 6 Jahre alt und hat irgendwas um +200.000 km auf der Uhr) auf Werkskosten einen neuen Motor. Eine Welle vorne war (trotz Kontrolle nach Rückruf) gebrochen und hatte den Motor ruiniert.

Hallo,
ich fahre beide motoren, der V8 CKDA und der BMW M550d (mit 460Ps und 822Nm) 190000Km
beide Motoren sind gut!
der Hersteller und oder die werkstätten habe nicht mehr große kenntnissen über diese komplexe technik.

zudem sind es zwei unterschiedliche agregaten, der M550 ist ein bessere M3 oder M4, mit (mit 460Ps und 822Nm) der V8 wird oft unterschätzt.

Ab welchem Modelljahr sollte man einen 7P kaufen? Ich interessiere mich für den V8 TDI, wie ich gesehen habe kamen ab Mj 2012 ein paar kleine Änderungen z.B. beim RNS850. Was sind so die typischen 7P Probleme? Im Vergleich zum Vorgänger habe ich recht wenig Probleme zum Luftfahrwerk gefunden. Macht der V8 dem Antriebsstrang zu schaffen? Altersbedingt haben die meisten schon +/-100tkm, bei meiner Fahrleistung würde ich in 3 Jahren ca. 90tkm drauf packen.

Na und? 190.000 km ist doch keine Leistung für den V8.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:50:09 Uhr:


Na und? 190.000 km ist doch keine Leistung für den V8.

Ist das so? Man findet kaum Infos zu typischen Problemen beim V8 TDI, entweder läuft er wirklich so gut oder es gibt zu wenig 😕 Vom V6 liest man ja so einiges negatives vor allem bei dem mit 262PS. Mich wundert auch das es wohl kaum bis keine Getriebeprobleme mit den 800NM gibt, das Aisin scheint ja gut was vertragen zu können. Gibts denn nichts V8 spezifisches?

@Beatnikk es war einer mi 262PS mit Problemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen