Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren)

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo ,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Touareg zu kaufen -daher vorerst meine Vorstellungen :
-unter 30.000€
-unter 100.000Km
-fahre 20.0000km/Jahr
Ausstattung : 245 ps,Leder, Panoramadach, Automatik, Navigation (groß ), Baujahr ab 2012-Idealfall noch eine Standheizung+r-line (ist aber kein muss ;-))..
Nun zu meiner Frage :
Gibt es bekannte Probleme bei dem Touareg 2 -in Bezug auf Motor , Getriebe ,Elektronik oder Fahrwerk und Bremsen?
Die Frage ist in die Richtung "Konstruktionsfehler /Kinderkrankheiten " gerichtet.
Ist das Fahrzeug ein "Verschleißteilfresser"?
Ist das Panoramadach zu empfehlen oder gibt's es negative Erfahrungen (Undichtogkeit o.ä)
Sollte man ein Luftfahrwerk kaufen oder ist das anfällig. ?
Wie zuverlässig ist das Getriebe) ?
Was sagt ihr zu dem 204 ps diesel (scheint mir etwas untermotorisiert zu sein, für ein solches Fahrzeug )?
Elektronikprobleme?
Vielen Dank für eure Antworten und Schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Gute E-Klasse? Guter Witz! Alles relativ und im Verhältnis zum Touareg II V8 Diesel...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg II mit Euro 5 Diesel kaufen oder nicht?' überführt.]

2432 weitere Antworten
2432 Antworten

Bei mir kams Getriebe raus. Es war der kettenapanner der großen Kette. Der 204 ps Motor hat einen etwas anderen Aufbau von den Ketten wie der 245er. Dort ist es meistens der kleine Spanner an trieb c, also der rechts wenn man im Auto sitzt.

Vg

Also die Heizdrähte stören mich nicht. Anfangs dachte ich such das stört doch bestimmt. Aber jetzt sehe ich diese überhaupt nicht mehr....

der V6, ist auch lauter.....wenn du leistung abfragst. Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe 2014 er CRCA Motor der ist absolut leise. Bis 100 km/h gibt der Motor einen schönen Motor Sound als Wehre einen 6 Zylinder Benziner danach hört man ihn nicht mehr.
Vom Auspuff auch kein Ton. Die Ausstattungsvariante r line Offroad Variante, Akustik Paket, Doppel Verglasung, vielleicht liegt das da ran.
Der Wagen ist auch Original Zustand, kein Chip oder so.
Ob wohl der 2300 kg schwer sein soll merk Mann das nicht, das kann wiederum auch sein das die Differential kürzer Übersetzt ist.
Der Motor soll ja technisch überarbeitet sein.
Jedenfalls die Ketten Steuerung anders. Der hat 2 Ketten, der Casa Motor hat 4 Ketten.
Ich stelle hier zwei Bilder. Erstaunlich das was die Ingenieure hier auf die Beine gestellt haben.
Das muss ja so komplex sein das nicht jeder versteht.
Grüß euch
Nevzat

20191112_174830.jpg
20191112_174857.jpg

Hast du denn einen V8 gefahren?
Ich hatte drei V6 wohlgemerkt 7P und jetzt einen V8 seit drei Jahren.
Der Unterschied ist gewaltig - fuer mich.
Bereits im Stand ist es hoerbar, der V8 klingt wie ein Benziner, kein Naglen, auch beim Fahren deutlich leiser - naja - bis ich den Auspuff modifiziert habe jedenfalls.

Ähnliche Themen

Der crca ist wirklich gut.
Der V8TDi ist ja im Grunde der gleiche Motor, nur eben 2 Zylinder nach vorne mehr. Damit einfach noch etwas laufruhiger, potenter, 100PS mehr sind schon spürbar und mit steigender Drehzahl melodischer.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 12. November 2019 um 18:02:30 Uhr:


Hast du denn einen V8 gefahren?
Ich hatte drei V6 wohlgemerkt 7P und jetzt einen V8 seit drei Jahren.
Der Unterschied ist gewaltig - fuer mich.
Bereits im Stand ist es hoerbar, der V8 klingt wie ein Benziner, kein Naglen, auch beim Fahren deutlich leiser - naja - bis ich den Auspuff modifiziert habe jedenfalls.

Ich gibt dir vollkommen Recht. Die Audi oder vw tdi Motoren allgemein klingen nicht so wie ein Diesel andere Marken.
Sind leiser und ruhiger. Ich habe keine v8 gefahren leider. Jetzt muss ich bei v6 bleiben🙂 . Meine Frau meint wenn ich den Wagen jetzt tausche kann ich gleich ein andere Frau suchen. 🙁. Nach 30 Jahren Ehe möchte ich nicht noch mal das ganze von vorne anfangen.

Sch… Weiber. Meine macht mir nie so tolle Angebote.

Ach Peter. Eine Mädchen habe ich geliebt aber nicht gekriegt. Meine Frau habe ich kennengelernt geheiratet und geliebt. Was solls so ist das Leben. Vielleicht kriege ich doch einen v8 und Liebe es beide . 🙂.

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 12. November 2019 um 18:13:01 Uhr:



Zitat:

Meine Frau meint wenn ich den Wagen jetzt tausche kann ich gleich ein andere Frau suchen. 🙁. Nach 30 Jahren Ehe möchte ich nicht noch mal das ganze von vorne anfangen.

Naja solange du Anschlussgarantie hast auf die Ehe 😁

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 12. November 2019 um 18:08:55 Uhr:


Der crca ist wirklich gut.
Der V8TDi ist ja im Grunde der gleiche Motor, nur eben 2 Zylinder nach vorne mehr. Damit einfach noch etwas laufruhiger, potenter, 100PS mehr sind schon spürbar und mit steigender Drehzahl melodischer.

V6 koennen konstruktionsbedingt nicht so ruhig laufen wie V8 wegen der freien Massenkraefte 1. und 2. Ordnung.
Guckst du hier und scrollst nach unten.

http://www.brucewilles.de/massenausgleich.html

V8 laufen ohne Ausgleichswellen vibrationsfrei und deswegen drehen sie auch so laessig und smooth hoch bis in den Begrenzer.

Genau : Und wenn irgendjemand gewollt hätte, dass wir Sprit sparen, hätte man uns keinen V 8 gegeben....

@SCEM ganz genau, die spinnen doch die lobeisten, die Vera.....en uns doch voll

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 12. November 2019 um 19:12:44 Uhr:



Zitat:

@S60D5+ schrieb am 12. November 2019 um 18:08:55 Uhr:


Der crca ist wirklich gut.
Der V8TDi ist ja im Grunde der gleiche Motor, nur eben 2 Zylinder nach vorne mehr. Damit einfach noch etwas laufruhiger, potenter, 100PS mehr sind schon spürbar und mit steigender Drehzahl melodischer.

V6 koennen konstruktionsbedingt nicht so ruhig laufen wie V8 wegen der freien Massenkraefte 1. und 2. Ordnung.
Guckst du hier und scrollst nach unten.

http://www.brucewilles.de/massenausgleich.html

V8 laufen ohne Ausgleichswellen vibrationsfrei und deswegen drehen sie auch so laessig und smooth hoch bis in den Begrenzer.

Alderan du hast recht . Habe das Thema mit der Massenausgleichs gelesen. Ich wusste das ab 6 Zylinder in Reihen keine Vibrationen mehr hat aber ich wusste nicht wie. Ich habe mercedes und bmw mit 6 Zylinder gefahren, die waren Vibrationsarm gewesen. Benzin Motoren waren das. Der v6 tdi hat doch Vibrationen auch mit Ausgleich wellen. Aber trotzdem ist der Motor gegenüber den Konkurrenten sehr leiser, bisschen Vibrationen kann ich ihn verzeihen .
Das der Touareg soo sparsam sein könnte habe ich nicht gerechnet.
Vor dem Kauf rechnete ich mit 12 Liter, hier habe ich erfahren das sogar v8 nicht mal mehr braucht als der v6. Also im Alltag kann man unter 10 Liter fahren.
Den v8 hatte ich im Visier aber von den technischen Daten habe ich Angst gekriegt
8 Zylinder, 4,2 L,800 NM,340 PS, 6 s bis 100, das sind genug .
Trotzdem bin nicht neidisch auf die V8 Fahrer.
Wünsche ich allen Freude am fahren.
Grüß euch alle
Nevzat

Da wird sich aber der Alderan (ich auch) sehr freuen, der schläft bestimmt wenn Er es gelesen hat, in dieser nacht in seinem Touareg V8 auf der Rücksitz-Bank.

Derzeit liebe ich ihn wieder innig. Seit der Reparatur blubbert er noch mehr V8 maessig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen