SAMMELTHREAD: INFOS ZUM NEUEN MUSTANG 2015

Ford

hi,
hier können user links zu interessanten berichten, videos oder websites posten, wenn sie denken, dass diese neue infos enthalten. da kommt ja in der nächsten zeit sicher noch einiges.
ich mache mal den anfang:
https://www.youtube.com/watch?v=aLWMesOw1X8
gruß deuce

Beste Antwort im Thema

hi,
ich bin schockiert. erst allmählich kann ich mich beruhigen. die freude auf den mustang war so groß...
doch was passiert da? hier fällt etwas, dann da ein opfer. zusammen tut es weh! als ich das heute las, dachte ich, man sollte die europa-version, "ford wallach" nennen.
aber die wut legt sich schon etwas. doch es bleiben fragen offen:
warum darf die fronthaube keine atemlöcher haben?- gibt doch genug autos, die auch so was haben und bei uns auf der strasse fahren. wo sollte da eine gefahrenquelle sein?
die geschichte mit den rücklichtern. wäre in led zu meistern mit begrenztem aufwand.
weiter fragt man sich, was die eurokraten denn da zu meckern haben - z.b. mit der haube? - kann keinen sinn darin erkennnen. zunächst dachte ich, es geht ihnen nur darum den leuten den spaß zu verderben, aber macht auch keinen sinn. natürlich geht es darum, mal wieder überhaupt etwas zu machen, damit der sinnlose arbeitsplatz nicht weggerechnet wird. darüber hinaus könnte es jedoch sein, dass man im sinne der eu dem fahrzeug so viele steine in den weg wirft, bis es möglichst unattraktiv wird. denn jeder abgeschreckte käufer wird wahrscheinlich ein europäisches auto kaufen.
auf der anderen seite liegt natürlich auch eine gewisse trägheit von ford nahe, denn wie schon oft geschrieben, mit led wäre eine lösung für die tri-bars umsetzbar. die denken sich bestimmt: "die werden die karre schon kaufen und wenn nicht, können wir uns immer noch was überlegen..."
das hat mir heute den tag ganz schön verdorben. aber es wird schon besser - und ford hat recht: ich werde die karre wahrscheinlich trotzdem kaufen...
gruß deuce.

317 weitere Antworten
317 Antworten

das ist mir letztens über den Weg gelaufen --> http://imgur.com/t/car_crash/hZghT

Gruß Micha

Zitat:

@martini-tier schrieb am 19. Oktober 2014 um 21:11:33 Uhr:


In dem Blog hab ich noch nie soviel Unsinn gelesen.
Den 4,0 V6 gibt es schon lange nicht mehr, mit 213PS wäre der viel zu schlapp und durstig. Der würde in der EU erst recht nicht kommen. Selbst der AKTUELLE (der ist es und läuft im Mustang aber auch wohl später aus) 3,7 V6 mit 305PS kommt hier nicht.
Unfassbar, mehr desinformiert als die Bild. Das istn Umberto wert.

Jetzt wird's komisch. Nachdem ich das dort kommentiert hab, wurde es geändert und mein Kommentar gelöscht.

Schöner Journalismus. Hab ich gleich mal bemängelt, sieht jetzt so aus als wäre nie etwas gewesen.

In anderen Blogs sagt man wenigstens Danke.

@OHV_44: Cool 🙂

http://www.autosieger.de/...er-Essen-Motor-Show-2014-article29938.html

2015er Mustang - Prospekt für Deutschland

Ähnliche Themen

2015er Mustang - Preisliste für Deutschland

So, mal schnell rechnen:

Mustang GT Automatik = € 41.000,-
Premium-Paket = € 2.500,- (incl. sinnlosem Rückfahrwarner, da Rückfahrkamera serienmäßig an Bord)
Met. Lack = € 700,-
Navigationssystem = € 1.200,- (absolute Frechheit, da der Bildschirm ja schon drin ist)
Überführungskosten = € 600,-
____________
= € 46.000,-

Premiumpaket beinhaltet Navi!
minus 1200 €

Ist doch ein guter Preis, viel günstiger wird man ihn selbst auch nicht importieren können und hat dann zudem keine Werksgarantie.

Finde den Preis auch sehr fair. Mir fehlen aber noch ein paar Ausstattungsdetails wie z.B. getönte Scheiben und vor allem Parkpiepser für vorne. Fürs Heck bekommt man Kamera UND Piepser gleichzeitig. Für vorne nix 😕🙁. Da fragt man sich manchmal bei Ford was die so denken 😁.

Trotzdem freu ich mich wie Bolle, wenn die ersten Exemplare beim Händler stehen. Gibt es eigentlich eine Liste mit Händlern, die den Mustang verkaufen dürfen?

Wie sieht es denn eigentlich mit ACC und BLIS aus? Gibt es die für Europa gar nicht als Wunschausstattung?

Zitat:

@FelixGER schrieb am 21. Dezember 2014 um 20:26:36 Uhr:


Premiumpaket beinhaltet Navi!
minus 1200 €

Stimmt.... bleiben also unter´m Strich

€ 44.800,-

Damit liegt Ford ~ €5.000 unter den derzeitigen Preisen der Importeure.
Eine echte Kampfansage.
Die Importeure müssten dann den Preis so stark nach unten korrigieren, dass es sich kaum noch lohnen dürfte. Denn wenn die nur 1.000,- oder 2.000,- günstiger sind, werden die Käufer wohl zu Ford gehen, um in den Genuss der mit dem Kauf einhergehenden Vorteile zu gelangen.

Zitat:

@asalega schrieb am 23. Dezember 2014 um 09:06:17 Uhr:


Wie sieht es denn eigentlich mit ACC und BLIS aus? Gibt es die für Europa gar nicht als Wunschausstattung?

Habe gerade mit Ford Deutschland gechattet und nachgefragt (s. Bild).

Er behauptet zwar, dass er nix weiß.... aber gehe mal davon aus, dass er keine Infos rausrücken darf vor der offiziellen Veröffentlichung von Preisliste und Prospekt.

Ich wüsste jedenfalls keinen einleuchtenden Grund, warum es ACC und BLIS hier nicht geben sollte.

Obwohl.... der dachte auch, dass ACC die Klimaanlage ist.... LOL
Okay, DER wusste wirklich nix!!

Zitat:

@HariboDealer

Stimmt.... bleiben also unter´m Strich
€ 44.800,-Und wenn du jetzt noch ca 10% Rabatt bekommst,bist du bei rund 40000 😉

Ein herzliches Hallo an alle 🙂

In den Links findet ihr die (vorläufigen?) offiziellen Ford Mustang Händler für Deutschland

http://i.imgur.com/EpCro1Q.jpg
http://i.imgur.com/B6ePnUj.jpg
http://i.imgur.com/qtQJd3V.jpg

Leider gibt es bisher keinen Händler für den Postleitzahlenbereich "7" was mich doch sehr verwundert.

Da hoffe ich mal das da noch ein paar Händler dazukommen. Ich hätte keine Lust zig Kilometer bis zum nächsten Händler fahren zu müssen🙄. Und ich wohne nicht am Arsch der Welt. Verstehe sowieso nicht warum nicht jeder Händler den Mustang verkaufen darf.

Ähnliche Themen