Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Hallo.

In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.

Viel Spaß uns allen.

4354 Antworten

Zitat:

@Vlad_mom schrieb am 8. August 2018 um 21:54:45 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 8. August 2018 um 21:51:49 Uhr:


Anderes Lochbild

Ok.

Mal abwarten ob sie das Quitschen anfängt.

Die Lochbildänderung galt eher dem Rubbeln wenn man länger auf der Bremse bleibt, das hat auf jeden Fall
beim RS3 geholfen und die Bleche hinter den Scheiben sind jetzt geschlitzt um die Wärme besser abzuführen.

22853058-1586762058070843-8822701118176537893-n

Zitat:

@Vlad_mom schrieb am 8. August 2018 um 21:45:28 Uhr:



Zitat:

@Dmartin20 schrieb am 8. August 2018 um 20:25:56 Uhr:


Rein von Felge und Bremse her müsste es ein älteres Modell sein, aber es gibt einige 2018er die genauso sind...

Er stand schon etwas beim Händler. Denke es ist MJ17. Woran erkennt man es und was ist an den Bremsen anders?

„Erkennen“ tust es an dem „Audi Sport“ gravierten Schriftzug in der Felge (MJ 2018), der anders belüfteten Bremsscheibe, den geschlitzten Ankerblechen.
Ich habe selber erst frisch dazugelernt, dass die Türbleuchtung Audi Sport im MJ2018 auf den Boden projiziert. Weiter wird ein anderes Kältemittel verwendet und die Teilenummer des Endtopfes hat sich geändert (Stichwort Rasseln]. Der Schaltblitz kommt jetzt nur noch im manuellen Modus. Der gravierendste Unterschied ist aber wohl die Bremse die nun deutlich besser sein soll.

Hoffe ich habe alles aufgezählt...

Ich empfehle noch die Dinger, kosten 11 Euro das Stk. und schaufeln etwas mehr Luft an die Scheiben.

29425271-1736005063146541-2877873348132470784-o
209030227-w1188-h668
27993288-1797164110307303-5033691581878170543-o

Zitat:

@Vlad_mom schrieb am 8. August 2018 um 21:45:28 Uhr:



Zitat:

@Dmartin20 schrieb am 8. August 2018 um 20:25:56 Uhr:


Rein von Felge und Bremse her müsste es ein älteres Modell sein, aber es gibt einige 2018er die genauso sind...

Er stand schon etwas beim Händler. Denke es ist MJ17. Woran erkennt man es und was ist an den Bremsen anders?

Daher meine Frage 😉 Für EZ 7.18 hätte es mich gewundert, da ab MJ 18 ja die überarbeitete Bremse verbaut werden hätte sollen.
Heißt aber auch, dass er mindestens 1 Jahr beim Händler rumstand. Wünsche dir, dass sich das preislich bezahlt gemacht hat.

Hätte mich aber auch nicht verwundert, wenn Audi alte Bestände stumpf verbauen würden, zumal das nächste MJ wg. des Facelifts ausfällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vlad_mom schrieb am 8. August 2018 um 21:45:28 Uhr:



Zitat:

@Dmartin20 schrieb am 8. August 2018 um 20:25:56 Uhr:


Rein von Felge und Bremse her müsste es ein älteres Modell sein, aber es gibt einige 2018er die genauso sind...

Er stand schon etwas beim Händler. Denke es ist MJ17. Woran erkennt man es und was ist an den Bremsen anders?

Wirklich erkennen tust du es nur an der VIN.
Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer kennzeichnet das Modelljahr und die ist fortlaufend.
2016 ist G und dann 2017 ist H und 2018 ist J.
Das I gibt es zB. nicht so wie manch ander Buchstaben auch.

Zitat:

@andre 245 schrieb am 8. August 2018 um 22:07:57 Uhr:



Zitat:

@Vlad_mom schrieb am 8. August 2018 um 21:45:28 Uhr:


Er stand schon etwas beim Händler. Denke es ist MJ17. Woran erkennt man es und was ist an den Bremsen anders?

Daher meine Frage 😉 Für EZ 7.18 hätte es mich gewundert, da ab MJ 18 ja die überarbeitete Bremse verbaut werden hätte sollen.
Heißt aber auch, dass er mindestens 1 Jahr beim Händler rumstand. Wünsche dir, dass sich das preislich bezahlt gemacht hat.

Hätte mich aber auch nicht verwundert, wenn Audi alte Bestände stumpf verbauen würden, zumal das nächste MJ wg. des Facelifts ausfällt.

Genau das macht Audi aber. Laut VIN etc habe ich MJ2018 aber ich habe z.b die "alte" Felge.

Zitat:

@Mogli_A4 schrieb am 7. August 2018 um 10:54:01 Uhr:


Gestern bekam ich meinen Neuen.
Da es ein Werksdienswagen-Direktkauf ohne Händler war, war die Auslieferung in NSU oder IN möglich, ich wählte NSU.
Das komplette Prozedere war wie bei einer Neuwagenauslieferung, mein TT fiel vom Zustand her nicht als Gebrauchter auf, er steht da wie geleckt.
Es ist ein 2,0TFSI quattro mit S-Tronic in Arablau mit Competitionpaket, B & O, uvm. Eigentlich alles was man so braucht.
Da ich das Auto zuvor nicht anschauen konnte, war ich natürlich sehr gespannt. Und mit gefällt er echt gut! Nach jahrelang dezenten Farben ist das Arablau natürlich sehr beeindruckend, der Klang des Antriebs ein Traum im Vergleich zum Facelift 8J.
Jetzt hoffe ich, daß der erste Eindruck nicht allzu sehr trübt, das Auto vermittelt mir bisher das Gefühl alles richtig gemacht zu haben...

@Mogli_A4

Hey. Glückwunsch und allzeit gute Fahrt..

Danke! @andre 245

Zitat:

@andre 245 schrieb am 8. August 2018 um 22:07:57 Uhr:



Zitat:

@Vlad_mom schrieb am 8. August 2018 um 21:45:28 Uhr:


Er stand schon etwas beim Händler. Denke es ist MJ17. Woran erkennt man es und was ist an den Bremsen anders?

Daher meine Frage 😉 Für EZ 7.18 hätte es mich gewundert, da ab MJ 18 ja die überarbeitete Bremse verbaut werden hätte sollen.
Heißt aber auch, dass er mindestens 1 Jahr beim Händler rumstand. Wünsche dir, dass sich das preislich bezahlt gemacht hat.

Hätte mich aber auch nicht verwundert, wenn Audi alte Bestände stumpf verbauen würden, zumal das nächste MJ wg. des Facelifts ausfällt.

Habe 24,5 % bekommen.
Wenn es Probleme mit der Bremse gibt muss sie halt getauscht werden. Hoffe mal die stellen sich dann nicht an.

Hat jemand ein MJ17 wo die Bremsen und Bleche getauscht wurden?

Zitat:

@Vlad_mom schrieb am 9. August 2018 um 05:46:05 Uhr:



Zitat:

@andre 245 schrieb am 8. August 2018 um 22:07:57 Uhr:


Daher meine Frage 😉 Für EZ 7.18 hätte es mich gewundert, da ab MJ 18 ja die überarbeitete Bremse verbaut werden hätte sollen.
Heißt aber auch, dass er mindestens 1 Jahr beim Händler rumstand. Wünsche dir, dass sich das preislich bezahlt gemacht hat.

Hätte mich aber auch nicht verwundert, wenn Audi alte Bestände stumpf verbauen würden, zumal das nächste MJ wg. des Facelifts ausfällt.

Habe 24,5 % bekommen.
Wenn es Probleme mit der Bremse gibt muss sie halt getauscht werden. Hoffe mal die stellen sich dann nicht an.

Hat jemand ein MJ17 wo die Bremsen und Bleche getauscht wurden?

Habe jetzt einen Termin für neue Scheiben und das neue Blech.

So Leute,

ich bin dann mal Offiziell hier :-) Gerade konnte ich meinen TT Roadster 2.0 Quattro nach Hause fahren.

Der Wetter Gott war mir hold,was heute morgen gar nicht so aussah und es war trocken.

Ausstattung:

2.0 Quattro

S-Line Innen und aussen

S-Tronic

Drive Select

MMI Navigation Plus

Lichtpaket

Einparkhilfe PLUS

LED Scheinwerfer

19" Felgen

Erweitertes Leder Paket

MAL

Verkehrszeichen Erkennung

Ablendbarer Innenspiegel

Außenspiegel elektrisch anklappbar

Dynamische Blinker nur hinten, warum auch immer

Sitzheizung

Windschott

Bang und Olufsen

Farbe: Das sehr erfreuliche Vegasgelb, genau das Richtige für so einen doch eher Grauen Tag😁

Angesehn hatte ich mir insg. 5 TT Vom 1.8er über Diesel und eben diesen Quattro wo alles passte bis auf keine RFK die aber schon hier liegt und auf Einbau wartet.

Fahrgefühl einfach nur WOW,die Probefahrt war ja auf durchaus Kurvigen Strecken. Leistung für mich definitiv ausreichend. Ich bin schon auf Quattro im Schnee gespannt. Wobei ich ihn eher an Sonnigen Tagen aus der Garage holen werde. Gelaufen hat der Gute erst 22860KM ist aus 07/2015 und hat natürlich Garantie.

Was mich wunderte ist das schon recht viel Wartung gemacht wurde. Laut Checkheft bei 16TKkm Ölwechsel und Inspection jetzt gab es bei ca 21 TKkm neues Haldex Öl,Bremsflüssigkeit und die Bremsen sind vorne NEU,warum konnte der VK auch nicht sagen ist aber nicht schlecht. Mit rausgehandelt habe ich 4 neue Reifen die von Hankook sind mit AO Kennung. Jetzt steht er erst mal in der Garage und ich lasse das erst mal alles sacken. Gestern war mit Schlaf nicht viel, die Vorfreude zu gross. Ein Foto vom Autohaus füge ich mal an.

11549139432

Sehr schön, mein Glückwunsch.

Sieht sehr gut aus.
Wünsche dir immer eine knitterfreie Fahrt und viel Spaß damit.

Zitat:

@Thorsten1967 schrieb am 6. September 2018 um 17:46:54 Uhr:



Dynamische Blinker nur hinten, warum auch immer

Weil Du kein Matrix-LED-Licht hast. Nur Matrix-LED-Licht hat vorne Laufblinker.
(Xenon hat auch hinten keine)

Zitat:

Was mich wunderte ist das schon recht viel Wartung gemacht wurde. Laut Checkheft bei 16TKkm Ölwechsel und Inspection jetzt gab es bei ca 21 TKkm neues Haldex Öl,Bremsflüssigkeit

Das ist voll normal, alles richtig gemacht !

Ölwechsel kann, je nach Fahrweise, schon nach 10.000 km angefordert werden, das Serviceintervall Ölwechsel ist ab Werk "flexibel" eingestellt.

Haldex-Öl-Wechsel und Bremsflüssigkeits-Wechsel werden erstmals nach 3 Jahren fällig. Das passt, Deiner wurde im Juli 2018 drei Jahre alt.
Nächste Inspektion ist dann wieder im Juli 2019, also immer wieder alle 2 Jahre.
Nächster Ölwechsel je nach Anzeige im MMI (kann man manuell abfragen, Beispielbild anbei).

Das Bremsflüssigkeitswechselintervall ist ab jetzt 2 Jahre, die kommt dann 07/2020 wieder neu rein.
Haldex-Öl-Wechsel ist jetzt wieder in 3 Jahren, also 07/2021 fällig.
(So denkt sich das / plant das Audi, alle Jahre zum Service, dazwischen, meistens unpassend, der Ölwechsel - außer man stellt "offiziell" auf jährlichen Ölwechsel um).

Das ist ein SEHR schönes Auto, Deine Felgen passen vom Design am Besten zum ebenfalls kantigen TT.

Audi-beispielbild-tt-oelwechsel

Den MUSS ich ja schön finden 🙂, denn meiner sieht, abgesehen vom Stoffmützchen, genau aus (incl. der Felgen).
Glückwunsch zum neuen Flitzer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen