Sammelthread Eindrücke/Erfahrungen

Audi Q2 GA

So, nachdem nun einige ihren Q2 haben würden mich die ersten Eindrücke im Alltag vom neuen Audi interessieren.
Ich fange auch gleich an:
Habe meinen (1.4 S tronic) nun 3 Wochen/ ca. 2000 km und finde es ist ein sehr spritziges Auto mit ausreichendem Platzangebot und recht leise.
Angenehm zu fahren und Spritverbrauch auch ok.
Rundum bin ich bisher sehr zufrieden damit und hoffe es bleibt so.

Beste Antwort im Thema

Heute das 1. mal einige Alpenpässe gefahren. Fazit:
Fahrwerk: das Kälbchen liegt satt auf der Straße, ist agil und hat ein neutrales Fahrverhalten. Bei der Kurvenhatz habe ich die Dämpfung auf "Dynamik", während der Landstraßenpassagen auf "Komfort" eingestellt.
Lenkung: Sehr zielgenau. Die kurze Lenkübersetzung ist ein echter Sicherheitsgewinn. Man braucht so gut wie nie übergreifen und hat immer noch "Luft" für weitere Korrekturen, z. B. bei plötzlich auftauchendem Gegenverkehr in Serpetinen. Bei indirekter Lenkungen ist man da schneller am Ende der Reserven. Dem persönlichen Geschmack bleibt es vorbehalten, ob man sich für die leichtere Einstellung "Komfort" entscheidet oder für die schwergängigere. Diese hat den Vorteil, höhere Rückstellkräfte zu aktivieren, was in Wechselkurven zu flotteren Richtungsänderungen führt.
Motor und Getriebe: 2.0tfsi mit DSG.. Sehr spurtstark. Auch bergauf lassen sich konstant fahrende Fahrzeuge flott überholen. Getriebe am Besten auf "Dynamik". Ich habe zwar Schaltpaddels am Lenkrad, aber im Dynamik-Modus kommt nicht der Wunsch auf, diese zu benutzen. Ausnahme: bei sehr starkem Gefälle sollte man in den 2. manuell zurückschalten. Automatisch erfolgt dieses nur bis zum 3.
Eine Besonderheit: hat man den Speed-Limiter eingeschaltet und betätigt den Kickdown verharrt der Audi für ca. 1 Sekunde bei der eingestellten Geschwindigkeit, bevor er weiter beschleunigt. Das ist ziemlich irritierend. Bei Überholvorgängen ist es daher ratsam, dem Limiter kurzfristig zu deaktivieren. Ansonsten sollte man diesen - gerade in den benachbarten Alpenrepubliken - einschalten. Die Geldbörse dankt's.
Bremse: ohne Fehl und Tadel. Perfekt.

Noch was: ich sitze gerne hoch (daher habe ich mir ja such einen SUV angeschafft). Für meine Sitzposition ist das Sichtfeld durch den Innenspiegel - speziell bergauf - reichlich eingeschränkt. Der Abstand zwischen dem Monitor und dem Spiegel lässt kein üppiges Sichtfeld zu. Ich habe allerdings keine Idee, wie man das in dem Q2 besser lösen könnte. Evtl. den Spiegel 2cm höher anbringen? Naja.

Fazit: es hat heute tierisch Spaß gemacht. Ich freue mich auf die nächsten Tage.

357 weitere Antworten
357 Antworten

Ich kann dir keinen Kabeltipp geben, weil ich Android habe.
Aber:
Hast du es schon mit dem Original Kabel von Apple probiert?

Welche Handys von Audi " getestet " sind, findet man auf audi.de

Nimm doch zum testen einfach deine Beipackstrippe vom Handy.

Wir haben jetzt unsereren Audi Q 2, 2,0 TFSI, Sport, DSG und Allrad ca. 1/2 Jahr.
Das Aufpreispflichtige Sportlenkrad (+280.- €) war schlecht verarbeitet und die Rückenlehne vom Fahrersitz knackte.
Beides wurde auf Garantie getauscht.
Das ist unser erster Audi, aber Premium-Qualität?
Bisher das Fahrzeug mit den meisten Mängeln.

Zitat:

@Erich 123 schrieb am 20. Februar 2019 um 18:07:43 Uhr:


Wir haben jetzt unsereren Audi Q 2, 2,0 TFSI, Sport, DSG und Allrad ca. 1/2 Jahr.
Das Aufpreispflichtige Sportlenkrad (+280.- €) war schlecht verarbeitet und die Rückenlehne vom Fahrersitz knackte.
Beides wurde auf Garantie getauscht.
Das ist unser erster Audi, aber Premium-Qualität?
Bisher das Fahrzeug mit den meisten Mängeln.

Hallo Erich,

das ist natürlich mehr als ärgerlich.
Brauchen wir nicht drüber zu diskutieren.

Ich frage mich nur, wie das bei einem Premiumpreisauto passieren kann.
Knarrender Sitz? Okay, aber ein mies verarbeitetes Lenkrad sollte doch spätestens bei der Endkontrolle im Werk, oder allerspätestens beim Händler in der Auslieferungskontrolle aufgefallen sein.

Wichtig ist aber, das die die Teile ausgetauscht haben.

Man ist halt schon lange kein König mehr, und das gilt auch für die anderen beiden Premiumhersteller
( spreche da aus Erfahrung!!)

Wünsche dir jetzt aber viel Freude mit dem Q2 und immer eine gute fahrt!

Ähnliche Themen

Kann mir mal einer sagen, wie ich an den isofix Halterungen die Kappen ab bekomme? ?? ich will das nicht mit Gewalt machen.

Einfach Ziehen 😉 etwas Gewalt muss sein

Eine (kleine) weitere Frage habe ich noch.
Ich habe die Außenspiegel mit Absenkautomatik für den Bordstein mit drin. Zumindest habe ich sie damals mitbestellt. Bis jetzt ist der Spiegel beim Parken aber noch nicht nach unten gefahren. Muss ich da was im Bordcomputer einschalten?

Nee, einfach den Spiegelknopf in der Fahrertür
in die richtige Position bringen...

Geht natürlich nur beim Rückwärts fahren...

Zitat:

@Eventis schrieb am 5. März 2019 um 13:12:51 Uhr:


Eine (kleine) weitere Frage habe ich noch.
Ich habe die Außenspiegel mit Absenkautomatik für den Bordstein mit drin. Zumindest habe ich sie damals mitbestellt. Bis jetzt ist der Spiegel beim Parken aber noch nicht nach unten gefahren. Muss ich da was im Bordcomputer einschalten?

Du musst den Einstellknopf der Außenspiegel auf die Position "rechter Außenspiegel" stellen. Dann den Spiegel in die gewünschte Stellung bringen. Diese Position bleibt dann beim Einlegen des Rückwärtsganges gespeichert. Im "neutralen" Modus bleibt der Spiegel in der Normalposition stehen. Dann hast Du auch den Bordstein gut im Blick.
Achtung, fährst Du dann wieder vorwärts, dauert es eine Weile, bis sich Der Spiegel wieder in die Normalposition stellt. Du bis dann für ca. 30 Sekunden "blind" auf dem rechten Spiegel. Abhilfe: den Knopf wieder in die neutrale Posituon bringen.

Zitat:

@Eventis schrieb am 5. März 2019 um 13:12:51 Uhr:


Eine (kleine) weitere Frage habe ich noch.
Ich habe die Außenspiegel mit Absenkautomatik für den Bordstein mit drin. Zumindest habe ich sie damals mitbestellt. Bis jetzt ist der Spiegel beim Parken aber noch nicht nach unten gefahren. Muss ich da was im Bordcomputer einschalten?

Die Absenkung stellst du da ein,wo du auch die Spiegel einstellst!
Aber es ist nur ein klein wenig,was sich der Spiegel neigt.

Ahhhh! Werde ich dann später mal testen. Dankeschööön!

@Keytronic Verwende mal das original Apple USB-Lightning Kabel. Kabel können auch mit der Zeit kaputt gehen.

Werkseinstellungen zurücksetzen könnte auch bei Problemen helfen.

bzgl. Apple CarPlay: das AUDI System wurde vermutlich zu iOS10 Zeiten entwickelt. Nun sind wir bei iOS12. Apple ist bekannt dafür Standards nicht einzuhalten und sicherlich wurde innerhalb von 2 Jahren an Interfaces geschraubt. Hier trifft eben die schnelllebige Consumer-Welt auf die deutlich langsamere und statische Automobilbranche.
Online-Update ist die Antwort, doch das gibts wohl erst mit der aktuellen Generation.

@Gumble00 @NanoQ2 @Tomsche65
Habe es nun mit verschiedensten iPhones (iPhone 6s, iPhone 8, iPhone XR) und Kabeln (mitgeliefertes von Audi, originales iPhone&iPad Kabel, Kabel von einem 3.-Anbieter) jeweils immer über ein paar Tage getestet.
Also es liegt weder am Kabel, was verwendet wird, noch am iPhone Modell. Leider nach wie vor ein Glücksspiel, ob die Verbindung direkt aufgebaut wird, oder eben nicht.
Auf Werkseinstellungen wurde auch schon mehrmals erfolglos zurückgesetzt.

Das ist jetzt die Frage, ob es ein aktuelles Update für das MMI gibt, welches die bei mir auftretenden Probleme löst?

Zitat:

@Keytronic schrieb am 7. März 2019 um 10:14:38 Uhr:


@Gumble00 @NanoQ2 @Tomsche65
Habe es nun mit verschiedensten iPhones (iPhone 6s, iPhone 8, iPhone XR) und Kabeln (mitgeliefertes von Audi, originales iPhone&iPad Kabel, Kabel von einem 3.-Anbieter) jeweils immer über ein paar Tage getestet.
Also es liegt weder am Kabel, was verwendet wird, noch am iPhone Modell. Leider nach wie vor ein Glücksspiel, ob die Verbindung direkt aufgebaut wird, oder eben nicht.
Auf Werkseinstellungen wurde auch schon mehrmals erfolglos zurückgesetzt.

Das ist jetzt die Frage, ob es ein aktuelles Update für das MMI gibt, welches die bei mir auftretenden Probleme löst?

Moin Keytronic,

das ist ja ärgerlich für dich.
MMI updates, da würde ich mal deine FAH kontaktieren.

Vielleicht haben Freunde/Bekannte auch ein Iphone, und du kannst es mal damit probieren,
oder jemand hat ein Android Handy zum probieren.
Dann könntest du sicher sein, das es am MMI liegt...

Beide USB Ports hast du sicher auch schon ausprobiert...?

Eventuell mögen sich Apple und Audi nicht 😁
Aber auch das IPhone X (zuvor IPhone 6) der Tochter läuft ohne Probleme am MMI, bei unserem Q2.

Auch keins der Android Geräte bereitet Probleme, HTC One M9, HTC UPlay, HTC 10, Huawei P20 Pro, alle laufen zur vollsten Zufriedenheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen