Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5
Hallo,
lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]
1251 Antworten
Hallo zusammen, eine Frage wie kann man überprüfen ob man das normale oder pro hat?
Kannst DVDs schauen? Wenn ja, dann Pro.
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Einfach dvd einlegen? Hab mal geschaut im Handschuhfach, dvd steht nicht extra dabei (2xsd,1xsim und einen Schlitz) habe aber ein Discover pro (Generation2) Büchlein.
Den SIM-Schacht gibt es nur bei der Business FSE, die es wiederum nur mit dem Discover Pro gibt. 😉
Ähnliche Themen
Genau so ist es. SIM = Pro
Dann ist gut, vielen Dank!
Und wofür kann die SIM im Pro genutzt werden? Ich dachte, das Pro nutzt SIM-Access?!
Du kannst 2 Telefone gleichzeitig benutzen. Den externen SIM kannst du auch als Datenflat nur nutzen und Handy extra verbinden...
Also kann ich eine SIM im den Schacht einlegen, die dann selbst eine Datenverbindung für die Verkehrsinformationen aufbaut und parallel zwei Smartphones via Bluetooth koppeln? Welche Netze unterstützt dann das bordeigene Modul?
Zumindest bei meinem MJ16 (DP Gen. 2) alle D- und E-Netze (auch im europäischen Ausland, Roaming vorausgesetzt), jedoch kein LTE.
Neben den CarNet-Diensten stellt meine SIM auch noch via WLAN Internet für die mitreisenden Passagiere zur Verfügung.
Hierbei sollte man jedoch das genutzte Datenvolumen im Auge behalten, da viele Smartphones dazu neigen, bei aktivem WLAN Updates durchzuführen.
Die Bluetooth-Kopplung wird, wie bereits weiter oben bemerkt, für 2 Phones gleichzeitig durchgeführt, welche dann Musik über den Menüpunkt "Media" zur Verfügung stellen kann, Sprachverbindungen nur über die primäre Verbindung.
Und wenn mich mein Spieltrieb packt, starte ich mittels USB-Anschluß auch noch App-Connect (Mirror-Link), dabei wird allerdings automatisch Bluetooth gekappt (nach Beendigung von App-Connect verbindet sich Bluetooth aber wieder selbstständig).
Bluetooth, WLAN und USB funktionieren also parallel und müssen in keinen Menüs explizit eingestellt werden.
Lediglich mit der im Handbuch beschriebenen Aussage, dass bei gleichzeitigem Erkennen von bereits eingerichteten Smartphones die letzte aktive Bluetooth-Verbindung als Primäre eingerichtet wird, scheint mein DP nicht zu beherzigen.
Frauchens Apfel sticht jedesmal meinen Koreaner aus und setzt sich als primäre Verbindung durch, auch dann, wenn mein Samsung bereits seit Minuten mit meinem B8 kommuniziert.
Muss ich halt unter "Phone" einfach tauschen und gut ist.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert.
Also dvd hab ich mal eingelegt lesen tut er sie. Zeigt mir auch oben den titel an aber abspielen bekomm ich nicht hin
Hat halt kein Videoplayer.
ist das DP. sieht man an der größe 😉
Kann ich dann einen videoplayer installieren? Aber ist aufjedenfall das Discovery Media pro?
Zitat:
@Dani288 schrieb am 21. November 2017 um 13:08:24 Uhr:
Kann ich dann einen videoplayer installieren? Aber ist aufjedenfall das Discovery Media pro?
Nein auf dem DP kann man nix installieren.
Aber ich habe jetzt bisher keine Dateien gehabt welche das Discover Pro nicht abspielen konnte.
Aber entscheiden musst du dich,
Discover Media oder Discover Pro 😉