Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
Am nervigsten ist doch wohl "Achtung, Verkehrsstörung - Stau", wenn man schon gefühlt 10 Minuten im Stau steht.
Edit sagt: Sorry, das war im B7 so... B8 hatte ich so eine Meldung noch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
Zitat:
@goldengloves schrieb am 16. September 2015 um 18:17:14 Uhr:
Bei mir kommen die auch 2 mal. Aber das finde ich auch richtig , auch dass man sie bestätigen muss. Bei dem übermass was heute alles so angezeigt wird sollten sich solch wichtige Meldungen auch von dem anderen abheben. Für mich so alles ok
Ja, da ist definitiv ein Sicherheitsfeature, aber da teilweise vier Mal bestätigen zu müssen und immer an gleich zwei Stellen finde ich übertrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
Diese Warnfunktion ist definitiv buggy! Bei einer 140km langen Fahrt habe ich mal ca. 20 Meldungen "Achtung, ihre Route enthält Verkehrsstörungen" immer wieder zu der gleichen Verkehrsstörung erhalten. Tatsächlich hatte ich überhaupt keine Störung. Die Falschfahrermeldung kam bei mir auch schonmal ca. 5 Mal. Grundsätzlich finde ich dieses Feature sinnvoll, allerdings sollten die Bugs noch behoben werden und die tatsächliche Route und Fahrtrichtung berücksichtigt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
Bist du mit DAB ausgestattet und sind im dortigen Setup die Meldungen eingeschaltet, kommen die auch darüber. So ist m.M.n. die Häufigkeit zu erklären.
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja, ich habe DAB. Werde nochmal im Setup rumstöbern. Danke!
Aber eigentlich sollte das Discover Pro selber so schlau sein und seine Verkehrsdaten entweder über TMC oder Car-Net beziehen und nicht beides gleichzeitig. Sonst kommt es zwangsläufig zu Duplikaten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
Zitat:
@abgasschnueffler schrieb am 17. September 2015 um 07:09:22 Uhr:
Diese Warnfunktion ist definitiv buggy! Bei einer 140km langen Fahrt habe ich mal ca. 20 Meldungen "Achtung, ihre Route enthält Verkehrsstörungen" immer wieder zu der gleichen Verkehrsstörung erhalten. Tatsächlich hatte ich überhaupt keine Störung. Die Falschfahrermeldung kam bei mir auch schonmal ca. 5 Mal. Grundsätzlich finde ich dieses Feature sinnvoll, allerdings sollten die Bugs noch behoben werden und die tatsächliche Route und Fahrtrichtung berücksichtigt werden.
Moin. Wo Du es gerade berichtest: Das hatte ich auch schon! Der gleiche Stau wird immer wieder im Abstand von 2-3 Sekunden gemeldet mit "Achtung! Verkehrsstörung auf der XXXX"
DAB ist bei mir nicht verbaut. War kein Budget mehr für da ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
Zitat:
@focussporttdci schrieb am 17. September 2015 um 07:26:23 Uhr:
Moin. Wo Du es gerade berichtest: Das hatte ich auch schon! Der gleiche Stau wird immer wieder im Abstand von 2-3 Sekunden gemeldet mit "Achtung! Verkehrsstörung auf der XXXX"Zitat:
@abgasschnueffler schrieb am 17. September 2015 um 07:09:22 Uhr:
Diese Warnfunktion ist definitiv buggy! Bei einer 140km langen Fahrt habe ich mal ca. 20 Meldungen "Achtung, ihre Route enthält Verkehrsstörungen" immer wieder zu der gleichen Verkehrsstörung erhalten. Tatsächlich hatte ich überhaupt keine Störung. Die Falschfahrermeldung kam bei mir auch schonmal ca. 5 Mal. Grundsätzlich finde ich dieses Feature sinnvoll, allerdings sollten die Bugs noch behoben werden und die tatsächliche Route und Fahrtrichtung berücksichtigt werden.DAB ist bei mir nicht verbaut. War kein Budget mehr für da ;-)
Ist bei Euch car-Net im Einsatz? Ich hatte das gestern extrem dass immer mal wieder die Verkehrsmeldungen auf TMC "zurückgefallen" sind, dann kommt dort der Hinweis. Sobald car-net Daten wieder verfügbar sind kommt es dort auch wieder und so geht es hin und her.... Ich hoffe mit der Sim-Karte im SChacht ab nächster Woche wird das besser mit der Verfügbarkeit. Mit dem Hotspot über Handy habe ich schon recht oft keine Verkehrsflussanzeige und nur TMC-Daten (zumindest gestern war das so).
Aber dass es 4 mal kommt kann ich bestätigen. Hatte ich am Sonntag auch erst wieder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
Wenn ich das so lese ist VW hier ein richtig großer Wurf gelungen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
Zitat:
@Schwindel schrieb am 17. September 2015 um 09:20:08 Uhr:
Wenn ich das so lese ist VW hier ein richtig großer Wurf gelungen...
Wieder mal einer deiner soooo hilfreichen Kommentare (koppschüttel)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
Zitat:
@goldengloves schrieb am 17. September 2015 um 09:41:27 Uhr:
Wieder mal einer deiner soooo hilfreichen Kommentare (koppschüttel)Zitat:
@Schwindel schrieb am 17. September 2015 um 09:20:08 Uhr:
Wenn ich das so lese ist VW hier ein richtig großer Wurf gelungen...
Einfach ignorieren, das trifft vermutlich so jemanden am allermeisten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
Was denkt sich VW denn dabei wenn ich lese 140km Fahrt, 20 mal die gleiche Meldung, und am Ende war gar nichts? Tut mir leid das ich ein solches System bemängel...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Achtung Falschfahrer" kommt immer mehrfach' überführt.]
VW hat damit nichts zu tun solche Meldungen kommen über TMC und wenn die nicht von Meldestelle zurück genommen werden besteht die auch weiterhin
Glaub ich nicht. Ich hab schon etliche Fahrzeuge gehabt, und fahre auch beruflich viele aktuelle Fahrzeuge als Mietwagen. Kein Modell hat mir bislang 20 mal die gleiche Ansage gemacht. Am besten sind die BMWs, danach MB.
Glauben heißt nicht wissen. Es gibt diverse Möglichkeiten warum eine Meldung mehrfach angezeigt werden kann.
So eine Meldung muss im Umkreis von x KM auf dem TMS Gerät angezeigt werden. Nur mal angenommen ein Fahrzeug fährt ein diesen Bereich ein, aus und wieder ein. Dann "könnte" die Meldung mehrfach erscheinen.
Unabhängig davon stört es mich das ich die Meldung im MFA und im Navi quittieren muss.
Hallo in die Runde,
ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem B8 (siehe Profil), aber heute war ich doch ziemlich enttäuscht.
Nachdem ich mein Auto 3 Tage nicht bewegt habe, ging beim Start noch alles gut, dann stieg das Display des DM komplett aus, die Tastenfunktion Radio und Media funktionierten noch (beim Radio wechsel zwischen den Frequenzbänden FM / DAB ), sonst nichts.
Kein Navi, kein Telefon, kein Parpilot, kein CarNet, null komma nichts !
Gut, angehalten, Zündung aus, Auto abgeschlossen, kurz einkaufen. Und danach das gleiche Spektakel, nur diesmal gleich von Anfang an der BlackScreen !!
Meinen Freundlichen angerufen, "ja das liegt daran dass .... ?! "Keine Ahnung gehabt!
Nochmal Zündung aus, Abschließen, Neustart und dann ging es wieder. Habe dann noch 2- 3 mal das Ganze wiederholt und es hat dann immer wieder funktioniert. Alle Funktionen da, alles läuft flüssig.
Hat jemand etwas Vergleichbares erlebt?,meiner musste nicht zu irgendeinem Update oder so, 2.0TDI 150 PS HS, MJ 2015, KW 27.
Grüße
Jan