Sammelthread - Codierungen und OBD Diagnose
Noch bin ich nicht in einem G8 gesessen,habe als Bastler jedoch verschiedene OBD-II Dongles (Ryd/TankTaler, Pace etc) und Diagnose-App.
Weiß jemand schon Details,was man im G8 über den Diagnosestecker alles lesen/schreiben kann?
Gibt es überhaupt einen?
Etwas Anderes als OBD-II?
Beste Antwort im Thema
Du meinst VW hat keine Lust mehr darauf, Umfänge für viel Geld zu entwickeln, damit der Kunde dann die Basiskiste kauft und sich den Rest, den er nicht bestellt hat, einzukodieren? Ich kann sie verstehen.
553 Antworten
Dann vergleicht doch mal, inwieweit ihr die Personalisierung/Benutzerkonten/Onlinefunktionen nutzt.
Auch autom. Schlüsselzuweisung etc prüfen
Tatsächlich wäre das interessant aber ich kann mir nicht erklären was das mit einer Steuergerät codieren zu tun hat !? Scheinbar geht's bei den meisten doch
Ähnliche Themen
Ich vermute weiterhin, dass die Personalisierung, die vom Server - über OCU - nach Busruhe abgerufen wird, den "nicht zurückgesetzen" Wert überschreibt.
Das passt zu den Beobachtungen Anderer, dass FLA zwar kurze Zündungswechsel überlebt, aber längere Stops den wieder ausmachen. Wird kein Datensatz abgerufen oder geladen, bleibt alles so wie es ist.
Hast du nen EU Model? Wenn ja, vielleicht wurde da andere Hardware verbaut / Software codiert als in den DE Modellen?
Alle anderen Codierungen die du machst funktionieren?
Alles was ich sonst codieren funktioniert Astrein , ich bin mittlerweile auch ahnungslos!
Nein ist zu 100% deutsches Model
Bleibt vielleicht nur noch mal auszuprobieren ob es eventuell mit VCSD oder ODIS von VW klappt. Eventuell hat OBD11 eins an der Waffel
Guten Abend zusammen.
Beiträge zu ViM wurden entfernt. ViM ist in Deutschland verboten und daher verstoßen die Beiträge gegen unsere NUB. Eigentlich solltet ihr das wissen und ihr wisst es mit Sicherheit auch. Ich bitte darum, in eurem eigenen Interesse von weiteren Postings oder gar Threads dieser Art bei MT abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation
Hallo Zusammen,
Weiß ein pfiffiger Codierer ob man die Innenraumbeleuchtung codieren kann? Mir geht’s oben um die beiden vorderen Leuchten. Diese funktionieren ja auf Annäherung. Beim Schiebedach öffnen, schließen geht jedes Mal ein Licht mit an. Da der Taster vorne ja eh ist, damit alle Leuchten an/aus gehen, würde ich gerne die Annäherung rauscodieren.
Jemand schon mal gemacht? :-)
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Korbi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenraumbeleuchtung codieren möglich?' überführt.]
Hallo Miteinander,
ich habe bei meinen Golf den Mehrfachschalter ausgetauscht, da ich auch den Fahrprofil einstellen will.
Hatte vorher einen ohne MODE-Taste drinnen gehabt. Wenn man auf den Mode Taste drückt, kommt ein Bestätigungston und das wars. Kein Ansichtswechsel.
Ich habe schon mit OBDeleven reingeschaut, bei Stg. 19 den Fahrprofilauswahl auf aktiv gesetzt, aber passiert auch nix.
Muss ich es beim Freundlichen freischalten lassen, wie beim Golf 7? Oder gibt es doch eine Möglichkeit über OBD zu aktivieren?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. 🙂
MfG
golfi8.1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl / Mode-Taste codieren' überführt.]
Ist das denn beim Golf 8 überhaupt noch möglich? Vermutlich wird noch nicht einmal die gesamte erforderliche Hardware verbaut sein, falls die Fahrprofilauswahl nicht ab Werk verbaut ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprofilauswahl / Mode-Taste codieren' überführt.]
Einfach zurückbauen.
Dein Vorhaben kannst du vergessen, sofern VW das nicht als Nachrüst-Lösung im Shop führt.
Hast du den FPA ab Werk verbaut?
Falls ja wird das wohl ein Datensatz sein, wie bei fast allen Schalter auf MQBw Basis