Sammelthread - Codierungen und OBD Diagnose
Noch bin ich nicht in einem G8 gesessen,habe als Bastler jedoch verschiedene OBD-II Dongles (Ryd/TankTaler, Pace etc) und Diagnose-App.
Weiß jemand schon Details,was man im G8 über den Diagnosestecker alles lesen/schreiben kann?
Gibt es überhaupt einen?
Etwas Anderes als OBD-II?
Beste Antwort im Thema
Du meinst VW hat keine Lust mehr darauf, Umfänge für viel Geld zu entwickeln, damit der Kunde dann die Basiskiste kauft und sich den Rest, den er nicht bestellt hat, einzukodieren? Ich kann sie verstehen.
533 Antworten
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 1. August 2023 um 13:12:18 Uhr:
funktioniert doch, das System brauchte wohl Busruhe
Merkst du das die Kartendarstellung am HauptUnit hängt(rückelt) bei aktive Navigation Führung? Im AID dagegen nicht. 🙄
…nach dem Freischaltung.
ne läuft wie es soll, ich habe allerdings auch das Pro (Teilenummer hinten mit der 16 statt 20 für Media), was Ende 2020 als Media verkauft wurde, vielleicht liegt es daran.
gibt es eine Möglichkeit den Öldruck anzeigen zu lassen ?, ich konnte bisher mit OBDeleven nichts finden, auch nicht im live Modus
Da wird kein Öldruckensor verbaut sein. Nur Öldruckschalter…
Ähnliche Themen
Der TDI bietet im MSG Messwerte. Inwieweit die mit Daten befüllt oder plausibel sind, keine Ahnung
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 8. August 2023 um 09:08:56 Uhr:
ne läuft wie es soll, ich habe allerdings auch das Pro (Teilenummer hinten mit der 16 statt 20 für Media), was Ende 2020 als Media verkauft wurde, vielleicht liegt es daran.
Dann hättest du nicht‘s umprogrammieren sollen. Lief so nicht ab Auslieferung??
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 8. August 2023 um 12:04:35 Uhr:
Da wird kein Öldruckensor verbaut sein. Nur Öldruckschalter…
ein Öldrucksensor ist definitiv verbaut, schon allein für den Motorschutz, man kann nur leider die Daten nicht abrufen, jedenfalls nicht mit OBDeleven, vielleicht geht es mit VCDS
Am Ende ists auch nur die selbe Abfrage solange
Adresse und Wertcodierung bekannt ist.
Das ist nun spannend. Der 2.0Tsi hat die Messwerte nicht. Die Diesel und die 1.4er haben die zumindest.
Ist es denn möglich die Sensibilität des Lenkrades runter zu Codieren? Bei mir kommt nämlich ständig die Meldung Lenkung übernehmen, obwohl ich beide Hände am Lenkrad habe. Das nervt leider schon etwas auf dauer!
Hallo,
ich komme eigentlich aus dem MQB Lager.
Jemand hat mich gebeten bei seinem 2020 G8 den FLA freizuschalten.
Ich habe VCDS, VCP und OBD11
Zwecks sfd also kein Problem.
Kennt jemand die Codierung für den FLA?
Oder analog MQB?
Gruß
Nudelsuppe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FLA - Codierung' überführt.]
Laut einem Beitrag von newty bräuchte man dazu einen offiziellen Freischaltcode. Klick.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FLA - Codierung' überführt.]
Jop. Es soll wohl bei Fahrzeugen ohne OCU (also Nordamerika) gehen, aber dasn bisschen weit weg.
Fernlichtassistent ist FSId 10020800. Zu prüfen im Gateway.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird im MQB38w bei Feature on Demand funktionen alles so codiert, als wäre die Funktion da, aber das Steuergerät, was die Funktion startet soll tut das nicht, weil die Freischaltung nicht da ist.
Heißt also: Sowohl Kamera als auch BCM sind schon so codiert, als wäre FLA drin, aber das BCM geht nicht in den FLA Modus über.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FLA - Codierung' überführt.]
Alles klar.
Danke für die Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FLA - Codierung' überführt.]
Ich habe einen TDI und möchte gerne den Tacho (AID) auf die Ansichit eines GTD ändern, jedoch finde ich nur Anleitung für einene GTI oder R Line Tacho Ansicht. Ich kenne jemanden der VCDS hat, ich selber habe davon keine Ahnung.
GTI und GTD haben die gleiche Wabenmuster Optik soweit mir bekannt.