Sammelthread - Codierungen und OBD Diagnose

VW Golf 8 (CD)

Noch bin ich nicht in einem G8 gesessen,habe als Bastler jedoch verschiedene OBD-II Dongles (Ryd/TankTaler, Pace etc) und Diagnose-App.

Weiß jemand schon Details,was man im G8 über den Diagnosestecker alles lesen/schreiben kann?

Gibt es überhaupt einen?
Etwas Anderes als OBD-II?

Beste Antwort im Thema

Du meinst VW hat keine Lust mehr darauf, Umfänge für viel Geld zu entwickeln, damit der Kunde dann die Basiskiste kauft und sich den Rest, den er nicht bestellt hat, einzukodieren? Ich kann sie verstehen.

533 weitere Antworten
533 Antworten

Du musst im Steuergerät 17 unter "Anpassungen" --->"Views" schauen.
Wenn ,dann müsste es dort änderbar sein.

Hallo Zusammen,

ich habe einen Golf 8 Variant. Es wurde eine Westfalia AHK inkl. Westfalia E-Satz verbaut.

Ich habe bei einen örtlichen Bosch Service die Codierung durchführen lassen. Sämtliche Fehler im Bordcomputer sind verschwunden. Leider habe ich weiterhin einen Fehler mit ACC.

ACC Steuergerät 13 wurde aber Codiert.

Ich habe mir nun OBDELEVEN mit Pro zugelegt um selbst zu überprüfen.

Anbei ein Auszug der aktuellen Codierung von STG 13.
0E831CFF0077404512474008004040044E4020000000000000000000000000
STG13 - Distanzelektronik >
Login: 14117 oder 20103 > Byte 2 > Bit 3
Login: 20103 > Byte 3 > Bit 3

In den Steuergerät 13 wir auch folgender Fehler Angezeigt
"datbuss messing Massage"

Andere Funktionen wie Rückfahrkamera funktioniert einwandfrei mit der AHK

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?

Viele Grüße aus Ostwestfalen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Fehler nach AHK einbau und Codierung' überführt.]

ACC Fehler Golf 8

Das ganze muss codiert werden
u.a. auch im Stg 13 / A6 / 09 / 19 / 01 /
etc
dazu muss auch die SFD aufgehoben werden
dann läuft das ganze

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Fehler nach AHK einbau und Codierung' überführt.]

Hast du eventuell die "Richtigen" Codierungen? im Netz findet man viel für golf 7 aber wenig für golf 8.

Wären die hier richtig? SFD aufheben ist dank OBDELEVEN kein Problem.

Anhängerkupplung - Aktivierung/Freischaltung (Nachrüstung)
STG 19 > Verbauliste > "69 - Anhänger" aktivieren
STG 01 > Codierung > Byte 05 > Bit 4 aktivieren ("Trailer installed"😉 - funktioniert nicht immer, wenn nicht akzeptiert: auslassen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Gespannstabilisierung" > Wert auf "aktiviert" setzen
STG 10 > Codierung > Byte 03 > Bit 0-1 auf "01 Trailer Hitch installed (manually removable)" setzen
STG 13 > Codierung > Byte 02 > Bit 3 aktivieren
STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 0-1 auf "Trailer Hitch installed" setzen
STG 69 > Codierung > …
> Byte 01 > Bit 0-7 auf "01 Trailer Connector Diagnosis active" setzen
> Byte 03 > Bit 0-7 auf den passenden Eintrag setzen (siehe Nachrüstanleitung)
STG 09 > Codierung > Byte 01 > Bit 1 aktivieren ("Trailer Hitch Control Module installed"😉
oder (wenn STG 09 ohne Codierung)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Vernetzung-Anhaengeranschlussgeraet" > Wert auf "verbaut" setzen

Ich würde es morgen dann alles überprüfen, falls die Liste richtig ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Fehler nach AHK einbau und Codierung' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich hab eigentlich alles Klartext mit VCDS codiert
grundlegend anders zum Golf 7 ist es nicht
Gateway mit ODIS gesetzt ; vcds hatte damals noch Probleme damit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Fehler nach AHK einbau und Codierung' überführt.]

Moin zusammen,

@ Dima.008:
Ich könnte Dir, falls gewünscht, aus einem mit OBD11 erstellten Komplettbackup den Datenauszug zum „Steuergerät: 13 Distanzregelung“ per PN übersenden, um hier mal zu vergleichen (werkseitig installierte AHK).

Die lange Codierung sieht bei meinem Golf u.U. abhängig vom Softwarestand und der Ausstattung / der Revisionsnummer des Steuergerätes anders aus …

VG

Sende mir gerne den Auszug von OBDELEVEN mir per PN. Kannst du eventuell auch ein Auszug von SGT 1 senden?

Bei Golf7 war leider ein unterschied in STG 13 bei werkseitig montierter AHK und einer nachgerüsteten. Mal sehen, wie es bei einem Golf 8 ist.

Ich habe heute folgende Codierungen geprüft:

Anhängerkupplung - Aktivierung/Freischaltung (Nachrüstung)
STG 19 > Verbauliste > "69 - Anhänger" aktivieren
STG 01 > Codierung > Byte 05 > Bit 4 aktivieren ("Trailer installed"😉 - funktioniert nicht immer, wenn nicht akzeptiert: auslassen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Gespannstabilisierung" > Wert auf "aktiviert" setzen
STG 10 > Codierung > Byte 03 > Bit 0-1 auf "01 Trailer Hitch installed (manually removable)" setzen
STG 13 > Codierung > Byte 02 > Bit 3 aktivieren
STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 0-1 auf "Trailer Hitch installed" setzen
STG 09 > Codierung > Byte 01 > Bit 1 aktivieren ("Trailer Hitch Control Module installed"😉
oder (wenn STG 09 ohne Codierung)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Vernetzung-Anhaengeranschlussgeraet" > Wert auf "verbaut" setzen

Alle bis auf STG 1 Byte 05 > Bit 4 aktivieren waren gesetzt.

Jetzt habe ich in STG 1 die Codierung angepasst. ACC Fehler weiterhin vorhanden. Jetzt ist ein Fehler in ABS dazugekommen. Soweit scheint dieser wert für Golf8 nicht zu passen.

Hat jemand eine Idee warum ACC Fehler vorhanden ist.

(Der Sensor vorne ist auf jeden fall erreichbar. Als dieser gestern zugeschneit war, Hatte ich eine Fehldung " Sensor keine Sicht". nach dem Saubermachen ist diese Meldung direkt verschwunden.)

STG 13, Byte 2 Bit 2 bitte deaktivieren. Du willst keinen "Trailer Assist" codieren.

https://wiki.vcds.de/index.php/MQBevo_-_Anh%C3%A4ngerkupplung

Das war es gewesen. Nachdem ich den bit rusgenommen haben, ist der acc Fehler verschwunden.

Danke für den Support

Zitat:

@feuerwehr schrieb am 23. November 2023 um 15:57:28 Uhr:


GTI und GTD haben die gleiche Wabenmuster Optik soweit mir bekannt.

Danke hat geklappt.
GTI ausgewählt und dann das GTD Logo hinzugefügt, dazu musste noch die Haube geöffnet werden.

Ich habe mich gefragt, ob ich etwas falsch gemacht habe, aber ich sehe das GTI-Logo auf dem AID, aber nicht die R-version.
Es könnte sein, dass es bei meinem auto nicht möglich ist??

5H0 920 340
237 1400

Servus Zusammen,

ist es möglich das man das automatische Gurtstraffen während dem Anfahren beim 8er codiert bekommt?
Kenne es von Audi, da zieht nach dem Start der Stellmotor die Gurte straff. Fand es eigentlich ganz cool und würde es gerne im R haben. Das optionale Pre Safe System ist natürlich mit an Board.

In welchem Steuergerät könnte das drin sein? 9er oder eventuell 19er?

Liebe Grüße und schönen Abend

Korbi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisches Gurtstraffen beim Anfahren' überführt.]

Nein, das dürfte nicht möglich sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatisches Gurtstraffen beim Anfahren' überführt.]

Schade, bei den Audis kann man dies sogar im MMI aus oder einschalten….

Würde das Straffen der Gurte auch bei einer Vollbremsung mit ABS auslösen oder nur wenn’s ESP greift? Weiß das jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen