1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Sammelthread Chiptuning Phaeton V6 TDI

Sammelthread Chiptuning Phaeton V6 TDI

VW Phaeton 3D

Hallo hätte da noch eine Frage bezüglich des Chiptunings meines V6 Tdi.
Was habt ihr so für Erfahrung mit Leistungssteigerung des V6.
Ist das Chiptuning spührbar? Verbrauch?
Wollte das bei Wendland Tuning durchführen.

Beste Antwort im Thema

Ist es den verboten hier einen Preis zu Posten. ? Immer wenn es um Preise bei Zottel geht ist es ein Geheimnis alle anderen werden offen diskutiert. Dachte ein Forum ist dazu da um solche Dinge auch zu erfahren. ? Auf die Idee des Anrufs bei ihm wäre ich nie gekommen.
Übrigens zur Info kostet z.B ein Tausch der vorderen Querlenker 1x unten und 2 x oben beide Seiten inkl. Teile (von Meyle) hier in Nürnberg 850€.
Grüße Robert

432 weitere Antworten
Ähnliche Themen
432 Antworten

Zitat:

@flicflac17511 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:30:41 Uhr:


Ich verstehe nicht, warum ihr nicht zu Zottel geht. Ähnliche Leistung, ein Bruchteil der Kosten

Nicht jeder will eine Box.

Gruß Martin

Zitat:

@windelexpress schrieb am 17. Januar 2019 um 19:33:20 Uhr:



Zitat:

@flicflac17511 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:30:41 Uhr:


Ich verstehe nicht, warum ihr nicht zu Zottel geht. Ähnliche Leistung, ein Bruchteil der Kosten

Nicht jeder will eine Box.
Gruß Martin

In dem verlinkten Tuner wird aber auch eine Box installiert? Gibt es Tuner, die das ohne "Kasten" bewerkstelligen? Ich jedenfalls würde es nicht ein sehen, ein Vielfaches von Zottels Chiptuning zu bezahlen ohne entsprechenden Mehrwert. Ich fahre die Zottel-Box seit 3 Jahren ohne irgenwelche Probleme!

Was kostet den die Box von Zottel ? Und wer programmiert diese ?
Kann jemand mal ein Foto davon Posten. ?

Zitat:

@klpe1957 schrieb am 17. Januar 2019 um 22:45:41 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 17. Januar 2019 um 19:33:20 Uhr:



Nicht jeder will eine Box.
Gruß Martin

In dem verlinkten Tuner wird aber auch eine Box installiert? Gibt es Tuner, die das ohne "Kasten" bewerkstelligen? Ich jedenfalls würde es nicht ein sehen, ein Vielfaches von Zottels Chiptuning zu bezahlen ohne entsprechenden Mehrwert. Ich fahre die Zottel-Box seit 3 Jahren ohne irgenwelche Probleme!

In der Verlinkung sind bei mir mehrere Tuner gelistet. Mit Box oder Kennfeldänderung.

Es gibt reichlich Tuner,die nicht nur ne Box zwischen RaildruckSensor und MSG stecken.

Jeder wie er mag.

Gruß Martin

Zitat:

@petermayer0815 schrieb am 18. Januar 2019 um 00:18:03 Uhr:


Was kostet den die Box von Zottel ? Und wer programmiert diese ?
Kann jemand mal ein Foto davon Posten. ?

Ruf an und erfrage den aktuellen Preis.
Gruß Martin

Ist es den verboten hier einen Preis zu Posten. ? Immer wenn es um Preise bei Zottel geht ist es ein Geheimnis alle anderen werden offen diskutiert. Dachte ein Forum ist dazu da um solche Dinge auch zu erfahren. ? Auf die Idee des Anrufs bei ihm wäre ich nie gekommen.
Übrigens zur Info kostet z.B ein Tausch der vorderen Querlenker 1x unten und 2 x oben beide Seiten inkl. Teile (von Meyle) hier in Nürnberg 850€.
Grüße Robert

Da musst Du mal Zottel oder den Udo fragen.
Zu Preisen von Zottel wurde hier schon immer "Nichts"geschrieben. Vermutlich weil diese individuell gemacht werden.
Für eine Leistung,die ich dort hab machen lassen,hab ich mehr bezahlt als ein anderer User hier, ein weiterer User hat mehr bezahlt als ich.
Ich bin seit 2016 Phaeton Fahrer/Schrauber und wüsste nicht,dass hier Zottel-Preise veröffentlich wurden. Hab auch immer die Antwort bekommen "Ruf dort an".
Die Box kannst Dir bestimmt auch schicken lassen. Einbau kann man selber machen.
Gruß M

Danke Martin.
Finde dies schade das darum so ein Geheimnis gemacht wird ist ja nicht der Sinn eines Forums evtl hat ja dadurch der eine oder andere User hier Vorteile und einen sehr sehr günstigen Preis ???? So wie du es ja erwähnt hast Martin. Wieso werden dann alle anderen Preise von Werkstätten wie z.B bei ZF sofort gepostet ?
Ein Schelm wer da Böses denkt.
In diesem Sinne wer mich nach Preisen fragt erhält auch ne Antwort egal wo es repariert wurde. Den eigentlich möchte doch jeder gerne wissen welche Kosten auf einen zukommen.
Grüße aus Nürnberg

Ist doch korrekt diese Preise nicht zu nennen, h-Löhne, weitere Kosten ändern sich doch im Laufe der Zeit. Arbeiten sind manchmal einfach manchmal schwierig (z.B. obere Querlenker, Schrauben stecken fest, oder gehen einfach raus). Reparaturen laufen oft nicht gleich ab, mal flutscht es mal nicht. Am Ende wird Zottel dann mit Preisen konfrontiert, die von ano tobak sind, weil Sie hier im Forum vor vielen Jahren mal gepostet wurden. Gilt für mich auch für so eine Box, hier schaut man doch auch welche Wettbewerber was anbieten und passt ggf. den Preis an, in welche Richtung auch immer.

Gruß
Gerhard

Robert,
wenn hier die Preise für Reparaturen gepostet werden, werden die Namen der ausführenden (VW) Werkstätten in aller Regel nicht veröffentlicht. Das ist auch richtig so und steht im Einklang mit den Nutzungsbedingungen von MT.
Preise, die Werkstätten und/oder Dienstleiser selbst auf ihren Seiten veröffentlichen, so z.B. ZF, können hier natürlich gepostet werden.
Zottel ist nicht nur User, er betreibt ganz offiziell eine Werkstatt.
Wer hier ohne seine Einwillung seine Preise oder Fotos der von ihm durchgeführten Reparaturarbeiten oder verwendeten Teile veröffentlicht, verstößt gegen die Nutzungsbedingen.
Auch Zottel selbst darf hier seine Preise nicht veröffentlichen, weil dies ebenfalls gegen die NUB verstoßen würde.
Der einfachste und richtige Weg ist daher ein Anruf bei ihm.
LG
Udo

Natürlich ändern sich Preise und unvorhergesehene Probleme gibt es immer das ist jedem klar Aber in einem Zeitraum von ca 5 Jahren werden sich doch keine Lohnsteigerungen oder kosten von mehr als 10% ergeben. Und man sollte doch vorher mal ca. ne Richtlinie haben womit man ungefähr rechnen muss.
Grüße Robert

Ok wenn das so ist dann machen wir es so.
Aber der Preis von ZF in Dortmund wurde ja auch hier veröffentlicht? Wäre ja auch ein Verstoß demnach. Oder ?
Möchte nicht päpstlicher sein als der Papst verstehe einfach ein paar Dinge nicht in dem Zusammenhang. Oder eigentlich richtig gesagt verstehe ich Sie doch genau richtig.
Werde mich natürlich an die Regeln hier halten.
Grüße Robert
PS wusste nicht das ZF die Preise offiziell auf ihrer Seite hat. Danke für den Hinweis

Nein Robert, auch nicht als grobe Richtlinie. Ich habe doch erklärt, warum das so ist.
Übrigens, wenn unvorhergesehene Probleme bei den Arbeiten auftreten, z.B. abrechende Schrauben, nimmt Zottel dies auf seine Kappe und verlangt keinen Cent mehr für die Reparatur.
LG
Udo

Udo
Habe deinen Beitrag erst gesehen nachdem ich das geschrieben habe. Und nicht falsch verstehen ich habe nix gegen Zottel ich glaube Dir das er solche Sachen auf seine Kappe nimmt.
Grüße Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen