Sammelthread: CarNet Störungen
Hallo,
hatte im März in meinem Carnetkonto keine Verlängerung durchgeführt. Dies wollte ich nun nachholen, leider funktioniert dies nicht. Lt VW- Hotline gibt es zur Zeit Probleme mit der erneuten Aktivierung der Dienste. Da mir die Hotline keine näheren Infos geben kann, wollte ich mal fragen, obwohl vielleicht sonst jemand eventuell Infos hat.
Beste Antwort im Thema
Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.
Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.
1575 Antworten
ich bin ja "nur" PRivatnutzer… aber was machen die ganzen Dienstwagenfahrer die das System eigentlich benötigen und bezahlt haben?
Lass die sich das alles so klaglos gefallen?
Äh auch ich als Privatnutzer muss den Dienst bezahlen und benötige ihn, was macht das für einen Unterschied? Wobei benötigen immer noch hoch gegriffen ist, lebensnotwendig ist er nicht. Aber besonders für GTE-Fahrer sinnvoll.
Ich glaube eher, dass private leute den Dienst mehr nutzen als Dienstwagenfahrer.
Oder geht es hier um Flottenmanagement? Läuft das auch darüber? Kann ich mir fast nicht vorstellen.
naja, ich schreib ja auch regelmäßig VW an und lasse meinen Unmut darüber ab..
Aber z.Bsp Ziele senden seh ich für die Dienstwagennutzer schon als wichtig an. Und wenn das nicht geht wäre ich ziemlich sauer..
Ich wollte nämlich gerade ein Ziel an den Wagen senden: komme aber weder am PC noch am Handy rein..
Bei Skoda Connect ist auch beides tot, Connect im Fahrzeug und care-connect zum fernsteuern der Fernbedienung
Ähnliche Themen
Heute Morgen ging bei mir auch nix mehr.
Anmeldung auch nur noch als Gast möglich
Ich bekomme zwar Verkehrsinfos angezeigt auch mit der Weltkugel, also Internet ist vorhanden, aber leider keine Anzeige von Autobahnen nur noch Bundesstraßen... weiß jemand was darüber? Eine Anmeldung im WE Connect Portal ist auch nicht möglich
Das Informationsverhalten von VW bezüglich der Störungen bei WE Connect und Carnet ist einfach unterirdisch schlecht. Dinge (Online Zielimport), die beim Vorgänger gut funktioniert haben sind für den neuen Wagen im Moment gar nicht verfügbar. Angeblich ab Mitte 2020 wieder ... finde ich als Vielfahrer ziemlich nervig. Diese Info hat mich mehrere Stunden gekostet, weil ich dachte der Fehler liege am Fahrzeug oder mir selbst. Kein Hinweis vorhanden auf der Webseite ... nur schönes blahblah, wie toll das alles ist.
Den Rest gab mir dann heute noch, dass mich mein Neuer als Gastnutzer angemeldet hat und jeden Versuch mit als Hauptnutzer anzumelden abwehrt. D.h. keine Verkehrsflussinformationen vorhanden. Sonstige Bedienung ist eingeschränkt.
Über die mangelhafte intuitive Bedienung des neuen Discover Pro möchte ich mich jetzt gar nicht auslassen. Ansonsten wäre das Produkt richtig gut.
Und für sowas bezahlen wir dann auch noch.
Nur mal so für mich als Info: Welche Bedeutung haben diese Profile genau? Ist das in jedem neuen Passat vorhanden? Welche Funktionen sind eingeschränkt wenn man sich nicht als Hauptnutzer anmelden kann?
Als Hauptnutzer bist du der Admin des Fahrzeugs, kannst mobile Schlüssel zuweisen und Berechtigungen verteilen. Als Gastnutzer hast du bei mir keine Onlineverkehrsnachrichten, keine Sprachbedienung und div. weitere Dinge sind eingeschränkt. Das Streamen von Musik fällt auch weg und das Discover Pro hat keinen Festplattenspeicher mehr.
Alles nicht schlimm, aber wenn man es bezahlt will man es auch nutzen.
Autofahren war mal richtig unkompliziert, das hatte so im Nachhinein betrachtet auch seinen Charm.
Danke für die Erklärung. Ich kann absolut nicht nachvollziehen warum Funktionen wie Onlinetraffic, Streamen, Festplattenzugriff des DP überhaupt an ein Benutzerkonto gebunden sind. Warum kann nicht einfach jeder, der mit dem Auto fährt die gleichen Funktionen nutzen? Warum gibt’s es überhaupt Haupt- und Gastnutzer?
Wenn ich von mir als Privatnutzer ausgehe, dann fahre zu 95% ich den Passat und ganz selten mal meine Frau. Beide wären Hauptnutzer. Wen sollte man den als Gast anmelden? Die Werkstatt, die vielleicht eine kurze Probefahrt macht?
Ich gebe dir Recht, Autofahren war mal unkompliziert. Wenn ich das hier so verfolge, dann möchte ich das gar nicht haben.
VW hat doch tatsächlich auf ein Uraltticket heute gemailt, ob der Fehler noch besteht :-D
Ich habe dann mal sehr freundlich den Wandel angekündigt und die Liste der Nichtverfügbarkeiten der letzten beiden Monate mitgesendet. Mal schaun, was passiert.
Für mich ist die Onlinefunktion gar nicht so sehr das Problem, sondern dass beim Arteon scheinbar TMC nicht implementiert ist. Staumeldungen kommen daher offline überhaupt nicht an... (oder das ist ein weiterer Fehler bei mir)
Zudem natürlich wie bei allen:
- keine Wetterinfos
- kein Import von Navizielen
- keine Tankstellenpreise
- kein Fahrzeugzustandsbericht (auch nicht, wenn Auto online ist)
Schade, war bisher im VAG immer sehr zufrieden aber hier sind sie vom Digitalserviceanbieter leider echt zu weit entfernt als dass man sich das antuen will
Zitat:
@TGW712 schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:13:00 Uhr:
Für mich ist die Onlinefunktion gar nicht so sehr das Problem, sondern dass beim Arteon scheinbar TMC nicht implementiert ist. Staumeldungen kommen daher offline überhaupt nicht an... (oder das ist ein weiterer Fehler bei mir)
soweit mir bekannt, ist bei den MIB 3 Geräten kein TMC mehr vorhanden...wärst also nicht allein
Nun geht der Spaß richtig los.
Ich bin normal gefahren, auf einmal kommt diese Email:
Zitat:
Sehr geehrter TGW,
wir möchten Sie darüber informieren, dass über das Infotainmentsystem Ihres Fahrzeugs WVWZZZXXX am 14.12.2019 - 12:22 die folgenden mobilen Online-Dienste deaktiviert wurden:
Verriegeln & Entriegeln
Gebietsbenachrichtigung
Fahrdaten
Online-Standheizung/Aktives Lüften
Fahrzeugstatus
Service-Terminplanung
Online-Diebstahlwarnanlage
Geschwindigkeitsbenachrichtigung
Parkposition
Hupen & Blinken
Fahrzeugzustandsbericht
PannenrufSie können diese mobilen Online-Dienste jederzeit wieder über das Infotainmentsystem Ihres Fahrzeugs aktivieren.
Geht dann nun wohl leider zum Anwalt.
Zitat:
@TGW712 schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:45:16 Uhr:
Nun geht der Spaß richtig los.Ich bin normal gefahren, auf einmal kommt diese Email:
Zitat:
@TGW712 schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:45:16 Uhr:
Zitat:
Sehr geehrter TGW,
wir möchten Sie darüber informieren, dass über das Infotainmentsystem Ihres Fahrzeugs WVWZZZXXX am 14.12.2019 - 12:22 die folgenden mobilen Online-Dienste deaktiviert wurden:
Verriegeln & Entriegeln
Gebietsbenachrichtigung
Fahrdaten
Online-Standheizung/Aktives Lüften
Fahrzeugstatus
Service-Terminplanung
Online-Diebstahlwarnanlage
Geschwindigkeitsbenachrichtigung
Parkposition
Hupen & Blinken
Fahrzeugzustandsbericht
PannenrufSie können diese mobilen Online-Dienste jederzeit wieder über das Infotainmentsystem Ihres Fahrzeugs aktivieren.
Geht dann nun wohl leider zum Anwalt.
War bei mir auch so.
Einfach die Sicherung 17 ziehen. Dann den Account löschen und neu Anmelden. Dann läuft es...
Den Gang zum Anwalt kannst du dir sparen. Diese sinnfreie Mail kommt immer, wenn man sich mal wieder nicht mit seinem Nutzerprofil anmelden konnte. Hab ich schon mehrere davon bekommen. Leider kommt keine Mail mehr, wenn es auf einmal wieder funzt. VW 🙄