Sammelthread BMW Road Map Europe, Updates, Downloads
Zur Information. Beste Grüße. Roadrunner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Road Map EUROPE Live 2020-2 verfügbar' überführt.]
567 Antworten
Das funktioniert so nicht, wenn ich mich richtig erinnere. Der Stick wird dann vom BMW nicht erkannt. Man darf den Download nicht auf den Stick machen. Nach dem Download kann man den Stick über die Klappbox auswählen. Erst dann wird entpackt. Das hängt wohl mit dem Kopierschutz zusammen.
Mac:
DL Manager löschen und Neu installieren
DL auf Platte sichern und dann auf Stick (Samsung DUO Plus 64GB Typ-C 300 MB/s ) entpacken.
Bis jetzt immer ohne Probleme
Der aktuelle DownloadManager für MacOS (92236120) erkennt unter dem neuen MacOS 13 (Ventura) jetzt FAT32-formatierte USB-Sticks nicht mehr als solche. Bisher gabs da keine Probleme. Er erkennt zwar das Volume, meckert dann aber fälschlicherweise herum, dass die Partition nicht FAT32- oder ExFAT formatiert sei. Unter Windows war es kein Problem, den Stick mit dem DownloadManager zu beschreiben. Auch der einfache Download der Kartendaten sorgt bei einem halbwegs potenten iMac schon für 80% CPU-Last. Da waren "Experten" am Zug.
Das Update Europe Live 2022-4 ist online und kann über den Downloadmanager gezogen werden.
Ähnliche Themen
Leider funktioniert bei nicht die Übertragung ins Auto. Download klappt scheinbar, auch die Übertragung auf den USB-Stick dürfte klappen. Stick entsprecehnd formatiert. Nur wenn ich den Stick in die USB Buchse (unter Armlehne) stecke, passiert gar nichts. Muss ich Fahrzeugseitig noch irgendetwas einstellen oder installieren? Vielen Dank, wk630
Noch einmal: Download Manager (angemeldet und Fahrzeug wird angezeigt):
Es könnte sein, dass USB-C nicht geht (wird vom BMW nicht erkannt).
a) Download auf irgend einen Pfad, aber nicht den USB-Stick
b) Über Klappbox den Stick-Pfad auswählen.
Zunächst einmal vielen Dank; schaut bei mir im wesentlichen genauso aus. Auch mein Fahrzeug ist genauso hinterlegt. Download erfolgte unter "Downloads" und diese Datei habe ich dann auf einen USB-Stick kopiert. Liegt da der Fehler?
Ehrlich gesagt, ich weiß auch nicht was eine Klappbox ist. LG wk630
Du darfst die Datei nicht auf den Stick „kopieren“ - der Download Manager muss das auf den Stick „installieren“ sprich entpacken !
es geht nur über den Download Manager, da wird nicht nur entzippt/entpackt
u.a. wird auch ein einmalig gültiger an das Fahrzeug geknüpfter Freischalt-Code vergeben
Danke für die Tipps, ich glaube, ich habe es nunmehr geschafft, bin leider alles andere als ein IT-Spezialist. Vielen Dank an die kontruktiven Beiträge. LG
Zitat:
@Wasy schrieb am 29. Oktober 2022 um 19:17:32 Uhr:
Der aktuelle DownloadManager für MacOS (92236120) erkennt unter dem neuen MacOS 13 (Ventura) jetzt FAT32-formatierte USB-Sticks nicht mehr als solche. Bisher gabs da keine Probleme. Er erkennt zwar das Volume, meckert dann aber fälschlicherweise herum, dass die Partition nicht FAT32- oder ExFAT formatiert sei. ... Da waren "Experten" am Zug.
Hallo zusammen,
hier das gleiche Problem. Auch ein extra neu angeschaffter 64 GB-Stick - mittels MacOS-Dienstprogramm auf ExFAT formatiert - löst die gleiche Fehlermeldung aus. Gibt es hierzu schon ein Workaround?
Ziemlich zeitraubende Nerverei - bin für jede Hilfestellung dankbar!
Ich habe einen 256GB USB3.0 Stick von Sandisk mit FAT32 Formatierung verwendet, hat ohne Probleme funktioniert, alles mit WIN11 und an der vorderen USB-Buchse wobei es auch an der Buchse unter der Armlehne funktionieren sollte sofern man einen Stick mit USB "C" oder einen Adapter verwendet.
Zitat:
@JuppB7 schrieb am 3. November 2022 um 19:43:49 Uhr:
Ich habe einen 256GB USB3.0 Stick von Sandisk mit FAT32 Formatierung verwendet, hat ohne Probleme funktioniert, alles mit WIN11 …
Ja, aber es ging um Mac OS wo es aktuell nicht funktioniert.