Sammelthread: Bilder von eurem Q4
Hallo zusammen,
ich würde mich freuen, wenn wir analog wie bei den anderen Modellen auch eine kleine Sammlung an unterschiedlichen Konfigurationen in einer Bildersammlung zusammenstellen könnten. Ich finde, das hilft Interessierten bei Entscheidungen zu Farben und Ausstattung immer deutlich weiter.
Viele Grüße
Ich fange mal an:
Audi Q4 40 in taifungrau
S-Line innen+außen
Optikpaket schwarz
20 Zoll - 5-Y-Speichen-Design
Panoramadach
Matrix-Led
1857 Antworten
Zitat:
@TomReg schrieb am 30. Oktober 2022 um 09:32:21 Uhr:
Zitat:
@Supersyncronized schrieb am 29. Oktober 2022 um 11:53:19 Uhr:
Hier Q4 e-tron 35 im Dauereinsatz !Gletscherweiss metallic volllackiert, geladen und entsichert bei Nacht. :-)
Hast das S-Line Logo auf der Seite extra weggelassen?
Berechtigte Frage, denn beim Vorgänger Audi Q3 waren mit der S-Line Innenausstattung bereits S-Line Embleme an den vorderen Kotflügel und beim aktuellen Q4 nicht.
Natürlich habe ich auch kurz mit den Gedanken gespielt, habe auch die leider viel zu kurzen Beiträge mit den Beklebungen angesehen, ob man den Q4 seitlich oder sonst wo mit Embleme oder Folien bekleben sollte.
Jedoch braucht der Q4 nichts ! Man könnte, aber man muss überhaupt nicht.
Die Kreativen bei Audi wissen, was ein Auto braucht und haben uns damit jede Menge arbeitet abgenommen.
Die Schriftzüge hinten habe ich gelassen. Ich stehe voll und ganz zum 35er, der wunderbar in unser Fahrprofil passt und wirtschaftlich locker und lässig ist. Der Preis war sogar durch die Förderung und Prozente noch besser, wie der Preis für den Q3, den wir vor 10 Jahren gekauft haben! Und wir haben mehr Felge, viel mehr Auto, viel mehr Kofferraum, mehr Musik, mehr Licht, mehr Ambiente und und und.....
Die Folierung am Q4 e-tron Prototyp waren klasse, bzw. viele einzelene Ausschnitte. Jedoch kann kann die nicht kaufen und schon garnicht einfach mal die einzelnen Elemente aufkleben oder wieder entfernen. So ein Prototypfolienklebekatalog hätte ich gerne. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Supersyncronized schrieb am 30. Oktober 2022 um 14:45:41 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 30. Oktober 2022 um 09:32:21 Uhr:
Hast das S-Line Logo auf der Seite extra weggelassen?
Berechtigte Frage, denn beim Vorgänger Audi Q3 waren mit der S-Line Innenausstattung bereits S-Line Embleme an den vorderen Kotflügel und beim aktuellen Q4 nicht.
Natürlich habe ich auch kurz mit den Gedanken gespielt, habe auch die leider viel zu kurzen Beiträge mit den Beklebungen angesehen, ob man den Q4 seitlich oder sonst wo mit Embleme oder Folien bekleben sollte.
Jedoch braucht der Q4 nichts ! Man könnte, aber man muss überhaupt nicht.
Die Kreativen bei Audi wissen, was ein Auto braucht und haben uns damit jede Menge arbeitet abgenommen.
Die Schriftzüge hinten habe ich gelassen. Ich stehe voll und ganz zum 35er, der wunderbar in unser Fahrprofil passt und wirtschaftlich locker und lässig ist. Der Preis war sogar durch die Förderung und Prozente noch besser, wie der Preis für den Q3, den wir vor 10 Jahren gekauft haben! Und wir haben mehr Felge, viel mehr Auto, viel mehr Kofferraum, mehr Musik, mehr Licht, mehr Ambiente und und und.....
Die Folierung am Q4 e-tron Prototyp waren klasse, bzw. viele einzelene Ausschnitte. Jedoch kann kann die nicht kaufen und schon garnicht einfach mal die einzelnen Elemente aufkleben oder wieder entfernen. So ein Prototypfolienklebekatalog hätte ich gerne. :-)
Frag mal bei AH Weber im Münsterland
Hallo zusammen, wir haben unseren Edition One soeben abgeholt. Weitere Bilder folgen dann noch 🙂 wir sind sehr zufrieden und freuen uns auf die Heimfahrt 🙂
Zitat:
@chris7071 schrieb am 31. Oktober 2022 um 16:23:51 Uhr:
Auf zum EO Fantreffen ;-)
Für mich, die mit Abstand schönste Variante des Q4, was natürlich Geschmacksache ist.
Schade, dass ich meinen bestellten EO umkonfigurieren musste. Vermutlich werde ich nach Auslieferung wenigstens die Räder lackieren und den Grill umbauen lassen...nicht um einen EO nachbauen zu wollen, sondern weil es mir so einfach besser gefällt.
Aussagekräftige Kennzeichenauswahl 😉
Bei mir käme zum Q50 noch das "E" hinzu, weil man in Wiesbaden um kostenlosen Parken mit einem E-Auto auch ein "E-Kennzeichen" benötigt.
Zitat:
@Mario80 schrieb am 3. Oktober 2022 um 22:29:50 Uhr:
Wie würde es wohl aussehen wenn man bei kieselgrau den mittleren Steg in der Frontschürze (Diffusor) in Wagenfarbe folieren lässt?
Was meint ihr?
Ich habe gestern den Steg mit grauem Isolierband beklebt. Das Band ist natürlich nur matt und lag schon Jahrzehnte in meiner Garage. Aber es vermittelt den Eindruck, wie es foliert aussehen könnte.
Weiß jemand, ob es schon eine Autofolie in Kieselgrau gibt?
@Markus964 Den originalen Farbton wirst du nicht als Folie bekommen. Ein guter Folierer wird dir aber sicherlich einen ähnlichen Farbton drucken können. Oder eine geeignete Folie müsste vom Lackierer im originalen Ton lackiert werden.