Sammelthread — Bereits ausgelieferte MoPf-C-Klasse-Modelle (W/S 204)
Ich fände es schön, wenn diejenigen, die ihre neue C-Klasse (seit 26. März 2011) schon erhalten haben, einmal ihre Motorisierung und Ausstattungsline posten würden. Bilder wären auch nicht schlecht. Bestell- und Erhaltdatum fände ich auch ganz gut, um die Wartezeit zu kennen.
Danke.
Gruß
Matthias
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
heute war es soweit. Ich durfte meinen abholen.
Ich bin absolut begeistert. Hatte davor einen SLK (171) und bin von der neuen C-Klasse einfach nur begeistert. Auf der Rückfahrt aus Bremen habe ich das Grinsen nicht aus meinem Gesicht bekommen.
Alles an dem Auto stimmt. Alles ist perfekt.
Was absolut faszinierend ist, ist das Fahrdynamik Paket. Ich habe die 18'' Zoll drauf und im entspannten Modus ist der Wagen gerade nicht zu weich und im eingeschalteten Sport Modus liegt der Wagen wie ein Brett.
Leistung hat der Wagen genug, ist im Eco Mode aber sau entspannt zu fahren und wenn ich mal schneller fahren will, dann spricht mir der Wagen und das Getriebe spontan genug an. Ich bin bisher keinen 3Liter BMW gefahren, der in den Tests wohl wesentlich agressiver reagiert, aber so wie es Mercedes umgesetzt hast ist es für mich perfekt. Das zeichnet in meinen Augen einen Mercedes aus.
Kurzdaten
C350T Avantg. AMG, 7-Gtronic, Palladium Silber, Leder Cappuccino/Schwarz, 18'' AMG, FDP, ILS und weiteres..
Bestellt 30.01. , abgeholt heute, 28.04 in Bremen.
@Gelbfuss
Danke für deine Beruhigung. Das Leder ist der Hammer. Auf den Bildern kommt der matte Ton der Farbe nicht rüber. In Verbindung mit dem schwarzen Dachhimmel bin ich sowas von begeistert. Absolut richtige Wahl.
Viele Grüße und allen anderen auch viel Spass mit euren Auto, muss mal sehen ob ich heute Nacht schlagen kann 🙂
Chip
150 Antworten
mmh....danke...trotzdem tolle Bilder🙂
Wie meiner....palladiumsilber....18" AMG....nur mir fehlen zwei Türen.
Tolles Auto....Glückwunsch!
veyron
Hallo,
ich habe meinen C200 CDI T-Modell vor nunmehr vier Wochen uebernommen. Ausstattung ist mager, aber zufriedenstellend, mehr gab das Budget meiner Dienstwagenbestellung nicht her. Fuer mich wichtige Dinge wie Tempomat, Sitzheizung, Parkpilot, grosses Navi sind vorhanden, als kleines Extra gab es noch die elektrische Heckklappe.
Nach den ersten 5.500 km (in vier Wochen) bin ich recht zufrieden. Fahrkomfort, Geraeuschkulisse, Materialanmutung sind auf jeden Fall besser als bei meinem bisherigen Passat 140PS TDI (Commonrail). Negativ im Vergleich faellt der derzeitige Verbrauch recht hoch aus, komme kaum unter 7l/100km und eine gewisse Durchzugsschwaeche im Bereich 1000 - 1500 u/min auf. Mal schauen wie sich der Verbrauch mit steigender Fahrleistung entwickelt, denke die 20.000km Marke wird wohl noch zum Jahresende fallen wird.
Gruss Thorsten
C 200 T-Model
Avangard
Sport-Sport-AMG-Paket
Bestellt am 20.05.2011 und am 02.09.2011 in Bremen abgeholt.
Weiter Bilder findet ihr auf meinem Profil.
Gruß
Tim
Tolle Autos, ziemlich individuelle Konfigurationen. Schön bei so einem Volumenmodell.
Einige Kombinationen polarisieren doch.
Erstaunlich für mich ist auch der hohe Weißanteil. Oder ist der nur bei den Forumsteilnehmern so ausgeprägt vorhanden?
Mercedes wird es auch freuen, dass scheinbar die C-Klasse schon recht gut aus der Optionsliste ausgestattet wird. Wenn ich das so überschlage sind da bei den Meisten locker noch mal 8t€ und mehr an Zusatzausstattung drin. Für den Preis könnte man sich auch eine Klasse höher bei Mercedes ausstatten. Mir kommt es vor, als ob die C-Klasse nicht nur bei Audi und BMW wildert, sondern auch bei E-Klasse Fahrern. Schön ist sie ja. Ich will auch endlich Meine 😁
Ähnliche Themen
Der Verbrauch ist einfach stark abhängig von der Fahrweise und den Umständen. Viel Stadt = hoher Verbrauch. Die C-Klasse ist, je nach Ausstattung, gerne mal 100 bis 150kg schwerer als der Passat. Das Gewicht muss erst mal in Bewegung versetzt werden. Sparsam ist sie sicher, aber kein Verbrauchswunder und Reduzierungen im Verbrauch wird man nur dann erhalten, wenn man seine Fahrweise anpasst, die Mähr mit dem Auto das immer sparsamer wird konnte ich bei modernen Autos noch nie nachvollziehen. Es ist der Fuß und das Auge das spart nicht das Auto.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Der Verbrauch ist einfach stark abhängig von der Fahrweise und den Umständen. Viel Stadt = hoher Verbrauch. Die C-Klasse ist, je nach Ausstattung, gerne mal 100 bis 150kg schwerer als der Passat. Das Gewicht muss erst mal in Bewegung versetzt werden. Sparsam ist sie sicher, aber kein Verbrauchswunder und Reduzierungen im Verbrauch wird man nur dann erhalten, wenn man seine Fahrweise anpasst, die Mähr mit dem Auto das immer sparsamer wird konnte ich bei modernen Autos noch nie nachvollziehen. Es ist der Fuß und das Auge das spart nicht das Auto.
auf Fahrzeuggewicht habe ich ehrlich gesagt nicht geschaut. Habe nicht damit gerechnet, daß der knapp 20cm kürzere Mercedes schwerer ist als der Passat. Das der Verbrauch von der Fahrweise abhängt ist natürlich klar, deswegen zählen für mich nicht in erster Linie die absoluten Zahlen, sondern der Vergleich zum Passat der im Schnitt ca. 1l sparsamer war (in 3,5J und 170.000km). Da ich recht viel fahre, ändert sich die Fahrweise eigentlich nicht beim Tausch des Fahrzeugs.
gruss Thorsten
Das Gewicht des T-Modells egal ob C oder E-Klasse, wird gern unterschätzt.
Ich rede mir da gerne ein, dass es mit dafür verantwortlich ist, dass die Autos so souverän auf der Straße liegen. Leider werden sie dadurch auch um einiges schwerfälliger, bei meinem alten Umstieg vom T-E zur Limo E kam es mir wie ein Wechsel in ein Sportauto vor. Und meine bestellte C-Klasse ist genauso schwer wie die E-Klasse Limo, die ich aktuell fahre. Also rechne ich da mit keinem großen Verbrauchsvorteil außer durch Start-Stopp in der Stadt.
Und der Passat ist eben viel leichter, sind ja fast 10%, das merkt man, im Guten wie im Negativen.
Hallo Fangemeinde,
es ist zwar schon ein bißchen her, aber ich durfte mein Mopf auch am 07.09. in Bremen abholen... Bin restlos begeistert und freue mich immer wieder wenn es wieder heißt: Wir fahren AUTO!!!!!
Juhuuu.... 🙂
Hier noch mal kurz die Eckdaten:
C 200 BlueEFFICIENCY T-Modell
Linie: 954 AVANTGARDE
Lackierung: 792 palladiumsilber metallic
Polsterung: 721 Stoff / Leder ARTICO schwarz
Ausstattung:
P47 Automatik-Paket
950 Sportpaket AMG
622 Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
414 Glasschiebehebedach elektrisch SHD
P70 Infotainment - Paket
230 PARKTRONIC inkl. Parkführung
786 AMG LMR 5-Doppelspeichen-Design
P49 Spiegel-Paket
890 EASY-PACK-Heckklappe
840 WD Glas dunkel getönt, Heck-/Seitenfenst. hi.
873 Sitzheizung Vordersitze
875 Scheibenwaschanlage beheizt
30P Ablage-Paket
690 Notrad (minispare)
916 Kraftstofftank 66 l
U18 Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
Hoffe es gefallen Euch auch meine Bilder 🙂
mmh...Danke...ja, die Bilder gefallen mir....da ich ja auch palladiumsilber habe
Besonders das Bild mit dem blöden Aufkleber auf der Sonnenblende gefällt mir😁
Glückwunsch + allzeit gute Fahrt🙂
Jup, mit Palladiumsilber kann ich mich in der Zwischenzeit anfreunden (war am Anfang nicht so). Glückwunsch und gute Fahrt an alle, die hier mit den schönen C-Klassen den Thread bebildern.
ok.....dann mal meins....in palimpalim....palladiumsilber😁
Auch der schaut wirklich schick aus, congrats.
Das Schöne bei Palladiumsilber ist, dass es, ähnlich wie Iridiumsilber oder manche Weißtöne, mit der Oberfläche "mitgeht" und Lichtkanten und Sicken betont, anstatt sie zu verschlucken. Und davon hat der C ja gerade mit AMG-Paket doch ein paar.
....das würde ich so unterschreiben😁
Auch in der Sonne bereitet diese Lackierung ein tolles Spiel der Farben....
Ist meines Erachtens die schönste Farbe in der Palette.😎😎
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
....das würde ich so unterschreiben😁Auch in der Sonne bereitet diese Lackierung ein tolles Spiel der Farben....
ok......wo soll ich auch das unterschreiben??