Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS
Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.
Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?
Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.
Mein TT ist Produktion November 2014
Beste Antwort im Thema
Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!
Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.
2149 Antworten
Zitat:
@helper21 schrieb am 12. Juni 2015 um 10:02:20 Uhr:
Warst Du deswegen schon bei Audi?Zitat:
@Methu schrieb am 12. Juni 2015 um 07:46:54 Uhr:
Ja ich...
Ne. Ehrlich gesagt, habe ich mich mit Connect bisher nur sehr am Rande beschäftigt und konnte damit erstmal nichts anfangen. Um welche Vorschau handelt es sich denn da ?
Du kannst z.B. für das Wetter eine Vorschau speichern. Dann erscheint das Wetter gleich in der "Übersichtsseite".
Da steht dann aber leider immer: Vorschau konnte nicht geladen werden.
Der Zugriff über den Punkt Wetter funktioniert aber ohne Problem. Nur halt eben die Vorschau vom Wetter usw. nicht.
Ich werd glaub ich dann nächste Woche mal meinen Händler anrufen. Benutze ich zwar nicht so oft, aber sollte ja schon funktionieren...
Zitat:
@M0D0 schrieb am 16. Juni 2015 um 10:52:36 Uhr:
wie schauen eigentlich die sitze der neuen besitzer so aus?!gibt's (bereits) falten im leder?!
Ja, an den Sitzwangen.
Ist doch Premium 😁
Nein im Ernst, die lernen einfach nix dazu 😠
Ähnliche Themen
Doch, tun sie. Sie haben gerlernt, dass wir die Karren trotzdem fleissig kaufen, selbst wenn das Leder Blasen werfen würde. Audi geht es (viel zu) gut, die haben es nicht nötig, Murks abzustellen, solange die Kisten auch so gekauft werden. Leider.
Zitat:
@Celsi schrieb am 17. Juni 2015 um 17:31:03 Uhr:
Doch, tun sie. Sie haben gerlernt, dass wir die Karren trotzdem fleissig kaufen, selbst wenn das Leder Blasen werfen würde. Audi geht es (viel zu) gut, die haben es nicht nötig, Murks abzustellen, solange die Kisten auch so gekauft werden. Leider.
Ja, da muss ich Dir wohl oder übel recht geben. 😉
Zitat:
@Celsi schrieb am 17. Juni 2015 um 17:31:03 Uhr:
Doch, tun sie. Sie haben gerlernt, dass wir die Karren trotzdem fleissig kaufen, selbst wenn das Leder Blasen werfen würde. Audi geht es (viel zu) gut, die haben es nicht nötig, Murks abzustellen, solange die Kisten auch so gekauft werden. Leider.
Eben! Und obwohl wir das alles wissen kaufen wir uns einen Audi, somit macht Audi alles richtig!
Zitat:
@M0D0 schrieb am 16. Juni 2015 um 10:52:36 Uhr:
wie schauen eigentlich die sitze der neuen besitzer so aus?!gibt's (bereits) falten im leder?!
Also bei mir nach 5000 KM ( S-Sportsitze ) keine Falten!
Im Gegensatz zum 8J Roadster, da waren die Sitze eine Katastrophe
Zitat:
@korthose schrieb am 17. Juni 2015 um 21:31:51 Uhr:
Also bei mir nach 5000 KM ( S-Sportsitze ) keine Falten!Zitat:
@M0D0 schrieb am 16. Juni 2015 um 10:52:36 Uhr:
wie schauen eigentlich die sitze der neuen besitzer so aus?!gibt's (bereits) falten im leder?!
Im Gegensatz zum 8J Roadster, da waren die Sitze eine Katastrophe
Bei mir ebenfalls Sportsitze ohne Falten.
Bei mir ist eine Falte über dem S Logo. Kann aber nicht sagen ob die schon immer war oder sich erst gebildet hat und welche seitlich an den Sitzen.
Zitat:
@M0D0 schrieb am 17. Juni 2015 um 21:40:28 Uhr:
ist das vielleicht gewichtsabhängig?!
mag sein, da bin ich mit ca. 78 Kg wohl zu schwer.
Bin vieleicht auch zu blöd zum Ein- und Aussteigen. 🙄
Werde mich dann zukünftig mit einem Kran ins Auto heben lassen. 😁
@ Space-Man: Was ist rausbekommen bei dem Händlerbesuch bzgl. dem Windgeräusch?
Ich hätte dann nochmal 2 Fragen, wo ich die Logik noch nicht ganz verstanden habe 😁
Frage 1:
- Wenn ich mit einer SD Karte Musik höre, habe ich ja die Möglichkeit verschiedene Sortierungen auszuwählen -> Interpreten,... und eben auch Verzeichnisse, so dass ich meine Ordnerstruktur sehe. Wenn ich dann ein Lied auswähle bin ich weiterhin in dem Ordner und sehe das Lied was gerade abgespielt wird. Jedoch ist nach einer gewissen Zeit die Sortierung wieder weg. Das heisst wenn ich eine Struktur nach oben gehe, merke ich das mit einmal die Sortierung wieder nach Interpreten eingestellt ist. Kann man irgendwo festhalten, dass die Sortierung standardmäßig nach Verzeichnissen eingestellt ist?
Frage 2:
- Einstellung der Innenraumbeleuchtung mit dem Drehrad neben dem Lichtschalter für Abblendlicht usw. Ich habe noch nicht ganz verstanden wann ich mit dem Drehrad die Beleuchtung heller oder dunkler stellen kann und wann nicht. Wenn ich abends fahre und das Abblendlicht an ist, dann kann ich mit dem Drehrad die Beleuchtung im Innenraum einstellen. Wenn ich tagsüber fahre und das Abblendlicht ist nicht an, kann ich drehen soviel ich will es ändert sich nicht die Intensität der Beleuchtung z.B. der Klimaanlage oder des Virtual Cockpits. Teilweise funktioniert es aber dann auch wieder tagsüber, aber mit einmal ist es wieder anders eingestellt. Welche Logik steckt dahinter?
So, nachdem mein Auto die letzten Tage beim :-) war, hier mal eine Zusammenstellung meiner "Kinderkrankheiten" (TT Roadster 2.0 TFSI quattro - Auslieferung 11.5.)
- Defekt am linken Tieftöner (B&O Soundpaket) - den hats irgendwie zerrissen, hat nur noch gescheppert. Wurde ausgetauscht
- Klappern und Knarzen in der Fahrertür, so aus Richtung Türschloss/Fenster hinten.
lt. :-) eine "Relativbewegung der Türverkleidung zum Türrahmen" - andersgesagt: Da gabs wohl unbeabsichtige Berührungspunkte. Das wurde mit Hilfe aus Ingolstadt behoben - vermutlich haben sie einfach n paar Filzlappen dazwischengelegt...
- "Vorschau kann nicht angezeigt werden" im Connect BIldschirm
Das scheint ein allgemeines Problem zu sein, hat Audi auch inzwischen zugegeben, aber bisher keine Lösung. Sie arbeiten dran.
Ansonsten keine Beschwerden, das Leder hat ein paar Wellen und Falten, aber nichts, was auffällig wäre.
Was mich noch ein bischen stört ist die leicht unhomogene Ausleuchtung des Matrix-LED Lights - da ist links wie eine Art dunkleres "T" im Lichtkegel, als würden die einzelnen LEDs nicht korrekt ineinander über gehen.
Der :-) meint "Des g'hört so!", am Matrix könne man auch nichts einstellen, das werde nur im Werk, da aber schon extrem genau gemacht. Ich werde das mal weiter beobachten...
Viele Grüsse,
Klaas.
Zitat:
@klaasi schrieb am 19. Juni 2015 um 15:01:17 Uhr:
So, nachdem mein Auto die letzten Tage beim :-) war, hier mal eine Zusammenstellung meiner "Kinderkrankheiten" (TT Roadster 2.0 TFSI quattro - Auslieferung 11.5.)- Defekt am linken Tieftöner (B&O Soundpaket) - den hats irgendwie zerrissen, hat nur noch gescheppert. Wurde ausgetauscht
- Klappern und Knarzen in der Fahrertür, so aus Richtung Türschloss/Fenster hinten.
lt. :-) eine "Relativbewegung der Türverkleidung zum Türrahmen" - andersgesagt: Da gabs wohl unbeabsichtige Berührungspunkte. Das wurde mit Hilfe aus Ingolstadt behoben - vermutlich haben sie einfach n paar Filzlappen dazwischengelegt...- "Vorschau kann nicht angezeigt werden" im Connect BIldschirm
Das scheint ein allgemeines Problem zu sein, hat Audi auch inzwischen zugegeben, aber bisher keine Lösung. Sie arbeiten dran.Ansonsten keine Beschwerden, das Leder hat ein paar Wellen und Falten, aber nichts, was auffällig wäre.
Was mich noch ein bischen stört ist die leicht unhomogene Ausleuchtung des Matrix-LED Lights - da ist links wie eine Art dunkleres "T" im Lichtkegel, als würden die einzelnen LEDs nicht korrekt ineinander über gehen.
Der :-) meint "Des g'hört so!", am Matrix könne man auch nichts einstellen, das werde nur im Werk, da aber schon extrem genau gemacht. Ich werde das mal weiter beobachten...Viele Grüsse,
Klaas.
Eventuell das gleiche Problem?
http://www.motor-talk.de/.../...xscheinwerfer-fehlerhaft-t5323132.html