Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder
In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.
---------
Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....
.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..
Also: Macht das Beste draus...
9390 Antworten
Zitat:
@Poppko schrieb am 7. Juni 2022 um 08:02:12 Uhr:
Hallo Comsat, was hast du für Felgen? Bin auf der Suche nach schwarzen Felgen für meinen künftigen TTRS und deine sehen schick aus.
Das sind die TT Felgen in 9x20 ET 52
Hab sie pulvern lassen in Glanz-Schwarz
Die gleichen gibt es doch auch schon in schwarz. Wusste nicht, dass die auf den RS passen.
Hab die nirgendwo zum Kaufen gefunden.
Zitat:
@Poppko schrieb am 7. Juni 2022 um 13:50:39 Uhr:
Die gleichen gibt es doch auch schon in schwarz. Wusste nicht, dass die auf den RS passen.
Hab die nirgendwo zum Kaufen gefunden.
In schwarz hab ich keine gefunden. 😁
Ja, sie passen grad so 😎
Ist echt blöd das die nicht zu konfigurieren gibt. Mir gefällt echt keine von den Serien Felgen für den RS. Hab dann die Rotorfelgen mit schwarz genommen. Mal gucken wie es weiter geht
Ähnliche Themen
Aufpassen was der TÜV sagt , wenn es um Pulverbeschichtung geht. Da würde ich immer mir erst das Ok vom TÜV holen.
Man sollte immer das Wort „Veredelung“ verwenden.
Zitat:
@Poppko schrieb am 7. Juni 2022 um 13:50:39 Uhr:
Die gleichen gibt es doch auch schon in schwarz. Wusste nicht, dass die auf den RS passen.
Hab die nirgendwo zum Kaufen gefunden.
Aber nur mit glanzgedrehtem Rand ab Werk - soweit mir bekannt …
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 7. Juni 2022 um 15:05:32 Uhr:
Aufpassen was der TÜV sagt , wenn es um Pulverbeschichtung geht. Da würde ich immer mir erst das Ok vom TÜV holen.
Man sollte immer das Wort „Veredelung“ verwenden.
😕😕
Meine Bremssättel sind auch pulverbeschichtet !! ALARM !!! 😛😛 was der TÜV wohl dazu sagt 😎
Zitat:
@comsat schrieb am 7. Juni 2022 um 17:43:15 Uhr:
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 7. Juni 2022 um 15:05:32 Uhr:
Aufpassen was der TÜV sagt , wenn es um Pulverbeschichtung geht. Da würde ich immer mir erst das Ok vom TÜV holen.
Man sollte immer das Wort „Veredelung“ verwenden.😕😕
Meine Bremssättel sind auch pulverbeschichtet !! ALARM !!! 😛😛 was der TÜV wohl dazu sagt 😎
Der TÜV Prüfer oder der DEKA Prüfer!
Ich Wetter, das die beiden Prüfer nicht der gleichen Meinung sind.😉
Zitat:
@comsat schrieb am 7. Juni 2022 um 17:43:15 Uhr:
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 7. Juni 2022 um 15:05:32 Uhr:
Aufpassen was der TÜV sagt , wenn es um Pulverbeschichtung geht. Da würde ich immer mir erst das Ok vom TÜV holen.
Man sollte immer das Wort „Veredelung“ verwenden.😕😕
Meine Bremssättel sind auch pulverbeschichtet !! ALARM !!! 😛😛 was der TÜV wohl dazu sagt 😎
Musst Du zum deutschen TÜV?
Zitat:
@tett schrieb am 7. Juni 2022 um 21:04:03 Uhr:
Natürlich nicht!
😁
Wobei auch in D niemand beim Farbwechsel der Felgen zum TÜV muss 😉
Zitat:
@comsat schrieb am 7. Juni 2022 um 21:17:41 Uhr:
Zitat:
@tett schrieb am 7. Juni 2022 um 21:04:03 Uhr:
Natürlich nicht!😁
Wobei auch in D niemand beim Farbwechsel der Felgen zum TÜV muss 😉
Ich wäre etwas vorsichtiger mit so einer Aussage.
Ich würde trotzdem mir immer vorher das Ok vom TÜV holen.
Hier mal ein Ausschnitt von einem Bericht:
„Denn eine Aufbereitung ist eine Instandsetzung der Felge, welche anderen Richtlinien unterliegt. Wenn ihr hingegen angebt, dass es sich um eine Veredelung von originalen, unbeschädigten Felgen handelt, kann euch nichts passieren. Lasst euch bei einer Kontrolle/Prüfung nicht von eurem Gegenüber aus der Ruhe bringen und bleibt bei Veredelung, die es nun mal ist.“
Die Überlegungen für ein Cabrio hatte ich auch zuerst. Allerdings hat mich die Probefahrt schnell davon abgebracht. Das hat an dem Tag geregnet und die Geräuschkulisse im Auto war doch unangenehm.
Der zweite Punkt war, dass mir doch der Platzt fehlte, da wir nur den RS haben. Aber trotzdem ist er als Cabrio sehr hübsch.