Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder
In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.
---------
Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....
.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..
Also: Macht das Beste draus...
9390 Antworten
Zitat:
@M0D0 schrieb am 15. September 2017 um 12:29:29 Uhr:
Was ist das? Das Bremsen-Upgrade - sprich Bremskarren (ähnlich denen der Traktorpulling) für einen TT RS?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TT2014 schrieb am 1. April 2015 um 11:00:02 Uhr:
Hat jemand noch Bilder von den Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht außer das hier?
Moin,
Hätte da mal eine kurze frage was diese Felgen abetrifft (Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht).
Auf der Audi Shop seite steht das glanzgedrehte Felgen somit auch diese hier nicht Wintertauglich sind. Könnt ihr das bestätigen? Hätte nämlich einen Satz davon im Keller in 20 Zoll und würde die gerne als Winterfelge für meine Winterreifen nutzen.
Zitat:
Besonderheiten zur Felge: Glanzgedrehte, polierte oder galvanisch verchromte Felgen dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden.
Ich kann nur mit Allgemeinwissen und 10 Jahren Erfahrungen (Amateur) mit Lack- und Oberflächenbehandlung dienen:
Diese Felgen sind, wie fast alle, mit einer Klarlackschicht überzogen. Diese ist, besonders "da unten", ständigem Beschuss durch Steinschlag ausgesetzt. Eine normal lackierte Felge steckt einen Treffer, bei dem der Klarlack auf einer Kleinstfläche wegplatzt, weg. Darunter sind nämlich noch Decklack und Grundierung.
Nicht so unter dem glanzgedrehten Teil. Da kommt ungeschützes Metall, das im Winter (Streusalz) sofort zu korrodieren anfängt. Die Korrosion bleibt nicht auf die Einschlagstelle beschränkt, sondern unterwandert den Klarlack und löst ihn weiter ab.
Dies ist der berechtigte Grund, warum praktisch jeder davor warnt, glanzgedrehte oder polierte Felgen im Winterbetrieb einzusetzen.
Ich hatte auch erst glanzgedrehte Felgen im Winter gefahren, bis ich nen Bordsteinkontakt hatte.
Hab mir nichts bei gedacht, bis die Felge an der Stelle komplett unterwandert wurde und an mehreren Stellen drumherum auf ging.
Sah fürchterlich aus und war laut meinem Lackierer nicht mehr zu retten, die Felge war hin..
Spar dir den Ärger lieber!!
Hier noch ein Bild von meinem mit seinen neuen Winterfelgen, einfach weils der Bilder Thread ist.. 😁
Mal eine Zwischenfrage an die Runde.Kann man glanzgedrehte Felgen eigentlich neu lackieren,ich meine jetzt ohne das sie vom Salz vorher beschädigt wurden,oder hält da der Lack nicht ?
Zitat:
@TAMEK schrieb am 23. September 2017 um 08:09:40 Uhr:
Zitat:
Moin,
Hätte da mal eine kurze frage was diese Felgen abetrifft (Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht).Auf der Audi Shop seite steht das glanzgedrehte Felgen somit auch diese hier nicht Wintertauglich sind. Könnt ihr das bestätigen? Hätte nämlich einen Satz davon im Keller in 20 Zoll und würde die gerne als Winterfelge für meine Winterreifen nutzen.
Ich fahre diese Felgen in 19" (original TT Felgen) im Winter, hab es einfach mal riskiert.🙂
Nach dem 2. Winter kann ich sagen dass die Qualität der Felgen hervorragend ist und noch wie neu aussehen, keinerlei Macken oder angelaufener bzw. abgeplatzter Lack.
Ich hoffe das bleibt so.
Wir sind hier paar 100km weiter und halten grad das Dach fest !! Strom ist schon ausgefallen !
Aber die Versicherung wirds schon richten !
Zitat:
@Markus42 schrieb am 5. Oktober 2017 um 20:33:41 Uhr:
Mein neuer TTS (Mai 2017) nach dem heutigen Sturm in Lübeck :-(
hätt ich kein bock mehr drauf...