Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder
In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.
---------
Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....
.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..
Also: Macht das Beste draus...
9390 Antworten
http://racingline.nl/index.php?route=product/product&product_id=80
Ähnliche Themen
Zitat:
@a4martin. schrieb am 7. Januar 2017 um 21:30:12 Uhr:
Sieht gut aus, und wenns besser klingt. Welcher Hersteller und was kostet so was?
https://www.be-performance.de/...em-VAG-20-TSI-MQB-inkl-Teilegutachten
Und ja ist echt wie Lego Plug and Play
Das Geräusch wenn der Turbo unter volldruck ist und dann schaltet er und man hört das abblasen nicht zu laut aber macht süchtig
Wenn der Motor erheblich "getuned" ist und aufgrund dessen nach mehr Luftvolumen giert. Im OEM Zustand wohl eher nichts.
Weiterhin sollte dann der gesamte Ansaugtrakt bis zum optimiert werden und nicht nur das Intake. "Sollte", weil von uns Laien niemand wirklich weiß, wo genau mögliche Flaschenhälse versteckt sind.
Außerdem kommt es drauf an, was für ein Filterelement drin ist (steht nicht dabei, jedenfalls nicht die Marke). Die überschätzten PIPERCROSS Filterelemente zum Beispiel haben in Tests, die ich (vor ein paar Jahren) gelesen habe, als PIPERCROSS auf den Markt kam, z.B. eine schlechtere Performance gehabt als ein frischer OEM-Papierfilter.
Ich bin kein Ansaugoptimier-Hasser, ich selbst habe einen BMC-Filter im (OEM-)Luftfilterkasten. Aber nicht, weil ich mir Mehrleistung davon verspreche, sondern weil so ein "Sportluftfiltereinsatz" über deutlich längere Zeit das optimale Luftvolumen durchlässt (Papierfiler setzen sich deutlich schneller zu) und weil er sich nach 2 oder 3 Jahren bei mir amortisiert hat (Papierfilter habe ich immer 2x im Jahr gewechselt, ein fieser Insektenschwarm oder ein staubiger Feldweg kann den schon merklich den Papierfilter zusetzen)
Gruss,
Celsi
An nem Golf 7 GTI Performance mit werksseitig angegebenen 230Ps und 350Nm habe ich mal mit einer HFI Ansaugung mit Pipercross Luftfilter am Prüfstand gemessen.
Verbaut war auch eine andere Abgasanlage ab KAT.
Resultat waren ca. 4Ps und 7Nm mehr als vorher gemessen wurden.
Kann man so als Messtoleranz ansehen aber auf der Straße hatte ich ein gefühlt besseres Ansprechverhalten, welcher aber auch ein Placebo Effekt sein könnte.
Am Ende also nur ein anderer Klang und vielleicht bei einer OBD-Optimierung mehr Leistung.
Auch wenn ich mein eigenes Auto niemals so übertrieben tief legen würde, schaue ich mir solche Autos gerne an! Dem TT steht das meiner Meinung nach aber absolut gar nicht...
Das passt eher zu Golf/A3
Ich bin der Meinung,man sollte ein Auto nur soviel tiefer legen,das es im normalem Betrieb noch fahrbar ist,ohne anderen auf die Nerven zu gehen.
Vielleicht sollte der Gesetzgeber mal darüber nachdenken,eine Mindestbodenfreiheit einzuführen,sinnvoll wäre es.
In der DTM gibt es die schon,50mm an der tiefsten Stelle,aber diese Autos fahren eben nur auf der Rennstrecke.
gibt es doch:
http://www.dekra.de/de/bodenfreiheit-tieferlegung
Ist zwar kein Gesetz, jedoch eine Richtlinie.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 9. Januar 2017 um 12:29:18 Uhr:
gibt es doch:http://www.dekra.de/de/bodenfreiheit-tieferlegung
Ist zwar kein Gesetz, jedoch eine Richtlinie.
Bin mir da jetzt nicht sicher,ob das eine gesetzliche Vorschrift ist,oder nur eine Richtline,wo beim Bau von Strassen etc.davon ausgegangen wird,was ein Auto überfahren können sollte,wie gesagt ich bin mir da nicht sicher.