Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder
In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.
---------
Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....
.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..
Also: Macht das Beste draus...
9390 Antworten
Zitat:
@mapspanien schrieb am 11. Juni 2016 um 21:08:35 Uhr:
Modo hätte rot gewählt 😉
waren/sind auf dem a6.
Zitat:
@Celsi schrieb am 9. Juni 2016 um 18:22:30 Uhr:
OPTIMALE Optik! Echt. Genauso wünsche ich es mir für meinen. Aber langsam glaube ich, die 20"er sind Pflicht, damit der Radkasten so optimal gefüllt ist, jedenfalls habe ich das so noch nicht bei einem mit 19" gesehen 🙁Sorry, ich finde es nicht mehr: Was hast Du da genau eingebaut, Federn und Spurplatten ?
Edit:
Okay, die Info zu den Spurplatten habe ich nun gefunden, und das KW ist nicht mehr drin? Aber was dann?
Das sehe ich auch so.Ich wollte erst bei meinem auf 19 Zoll gehen,aber die Radhäuser am TT sind echt riesengroß.Habe mich dann doch für 20 Zoll entschieden,was meiner Meinung nach für den TT von der Größe her passend aussieht.Von Werk ab hatte meiner 18 Zoll,die nehme ich für den Winter,obwohl die aussieht ,als würde sie im Radkasten verhungern.
Zitat:
@mapspanien schrieb am 12. Juni 2016 um 11:21:02 Uhr:
Das hohe Gewicht sowie der nahezu identische Abrollumfang sprechen m.E. dagegen
Ich komme bei mir mit 25,2 Kilo Felge mit Reifen hin.Die 18 Zoll orginal Audi wiegt mit Reifen bei mir 24,2 Kilo.Es gibt sicherlich leichtere Felgen.Mir gefallen meine gut und ich habe für den Satz 20 Zoll komplett mit Reifen und Tüv nur 1480 Euro bezahlen müssen.Ich fahre mit dem Auto auch nur normal,deswegen kommt es bei mir auf ein Kilo auch nicht an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mapspanien schrieb am 12. Juni 2016 um 12:01:13 Uhr:
Welche Kombi fährst Du. Bei dem Preis klingt das nach eher sehr preiswerten Reifen
Ich fahre MAM RS2 9x20 mit 245 30 20.Ich fahre seit Jahren Reifen von Nexen,in dem Fall N Fera Su1.Ich war die Tage bei uns im Odenwald auf kurvenreichen Landstrassen unterwegs,als auch bei uns ein richtiger Sturzregen runterging.Der Reifen geht top im Regenwetter,das war schon auf meinem A4 Cabrio so.Nachteil ist die Laufleistung an dem Reifen,da lege ich auch keinen Wert darauf,da ich nur ca.6000 Kilometer pro Jahr fahre.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Juni 2016 um 12:53:17 Uhr:
Wie viel km kommst du denn mit den Nexen?
Am TT habe ich da noch keine Werte,am A4 Cabrio aber so 20000 Km,bei normaler Fahrweise.Das reicht mir auch,nach einigen Jahren möchte ich dann wieder neue haben ,wegen dem Alter der Reifen,ich fahre so 6000 km pro Jahr
Das ist zwar nicht viel aber auch nicht wenig, da sind meine immer schneller runter und das ist fast egal welche Marke.
Die einen halten zwar länger als die anderen, aber die Nexen hatte ich noch nicht.
Die MAMs sind aus meiner Sicht ok, wiegen aber deutlich mehr als die Serienfelgen (Stichwort ungefederte Massen), die Reifen sind m.E. eher als gruselig einzustufen
Sieht mir nicht nach Photoshop aus
Die Schatten des Fahrzeugs passen 1:1 mit den anderen Schatten überein
Sollte es doch Photoshop sein, dann sieh es als Kompliment😁
Nein ist kein Photoshop, hab sogar noch ein Video , das ist in einem Hotel in Bardolino , 13 Stellplätze hat er unten drin und ich habe ihn gefragt ob ich ein paar Fotos machen darf. Dürfte dann sogar runter fahren , siehtschon geil aus wenn der TT aus dem Boden erscheint . Werde den Link vom Video hier reinstellen wenn es fertig ist
Gruß Chris