Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Audi TT 8S/FV

In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.

---------

Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....

.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..

Also: Macht das Beste draus...

9390 weitere Antworten
9390 Antworten

Ich jetzt? Ich mach das ja nur bei der Umweltplakette.

Das ist keine Hülle sondern eine Adhäsionsfolie. Du klebst die Plakette dort drauf und mit der Folie klebt die dann abhäsiv an der Scheibe - von außen ist der Unterschied zu "direkt drangeklebt" nicht sichtbar.

Ja egal ob es die Folie ist oder eine Hülle.
Die Vignette muss ohne alles drauf und hatte es auch nur auf die Vignette bezogen.

auch bei regen eine gute figur machend 😛

Image
Image
Image
+1

Vor Hochwasser brauchst dich auch nicht fürchten 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@comsat schrieb am 6. Juni 2016 um 14:56:28 Uhr:


Vor Hochwasser brauchst dich auch nicht fürchten 😁😁

vor bodenwellen auch nicht 😛

In Schweden heisst das notwendige Zubehör "sänksats" 😁😁😁
Der Namen ist wohl selbsterklärend 😉

Zurück von der Zulassungsstelle, alles eingetragen.
Nun kann die Saison auch für mich beginnen.. ??????

OPTIMALE Optik! Echt. Genauso wünsche ich es mir für meinen. Aber langsam glaube ich, die 20"er sind Pflicht, damit der Radkasten so optimal gefüllt ist, jedenfalls habe ich das so noch nicht bei einem mit 19" gesehen 🙁

Sorry, ich finde es nicht mehr: Was hast Du da genau eingebaut, Federn und Spurplatten ?

Edit:
Okay, die Info zu den Spurplatten habe ich nun gefunden, und das KW ist nicht mehr drin? Aber was dann?

Zitat:

@Celsi schrieb am 9. Juni 2016 um 18:22:30 Uhr:


OPTIMALE Optik! Echt. Genauso wünsche ich es mit für meinen. Aber langsam glaube ich, die 20"er sind Pflicht, damit der Radkasten so optimal gefüllt ist, jedenfalls habe ich das so noch nicht bei einem mit 19" gesehen 🙁

Sorry, ich finde es nicht mehr: Was hast Du da genau eingebaut, Federn und Spurplatten ?

Edit:
Okay, die Info zu den Spurplatten habe ich nun gefunden, und das KW ist nicht mehr drin? Aber was dann?

Hi Celsi, vielen Dank, freut mich zu hören.
Aktuell ist noch das KW Variante 1 verbaut, das Airroc Luftfahrwerk wird ne teure Angelegenheit, ist zwar alles super gelöst aber mit breiteren Kotis, TÜV usw. liegt man knapp bei 7000,-€.
Daher noch nicht verbaut.. 😉

Ich muß aber sagen dass mir die aktuelle Optik schon richtig taugt, "eigentlich" ist der so schon perfekt.

Gruß
Micha

Image
Image

Bis auf den roten Ring, mag ichs

Wie kann man bloß die schönen 20er Alus in schwarz lackieren... der rote Rand rettet das auch nicht mehr.

Zitat:

@pb.joker schrieb am 10. Juni 2016 um 10:16:36 Uhr:


Wie kann man bloß die schönen 20er Alus in schwarz lackieren... der rote Rand rettet das auch nicht mehr.

Also das geht so:

1) einen kompetenten Lackierer suchen.
2) Felgen abbauen und die Reifen abziehen lassen.
3) Die Felgen dem Lackierer bringen.

LAAAAACCCCK

4) Felgen abholen und den Lackierer bezahlen.
5) Reifen wieder aufziehen und auswuchten lassen.
6) Felgen ans Auto schrauben.

FERTIG

Eigentlich ganz einfach 😁

Es fehlt 3a): Den Lackierer beauftragen, Felgen in schwarz zu lackieren. Und dies wäre mir persönlich neuronal nicht möglich, "kann" es also nicht.

Somit ganz schwer 😁

Heute mal wieder Autos gewaschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen