Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Audi TT 8S/FV

In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.

---------

Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....

.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..

Also: Macht das Beste draus...

9390 weitere Antworten
9390 Antworten

George Clooney hat daytonagraue Haare? 😰

... interessant

Ich kann nicht mehr 😁

Ich find, aber auch, gelb schaut super gut aus

Zitat:

@josh.ochs schrieb am 12. April 2016 um 12:38:19 Uhr:


@TTFanDirk

Gefällt mir eigentlich gut, aber du solltest die Spiegelkappen defintiv, im originalen Aluminium lassen.

Wie fahren sich die Eibsch Federn im Vergleich zu OEM.

Wäre super wenn du noch mal ein Bild hättest ohne diese geile Location.
Durch die Schatten sieht man nicht optimal wie er denn jetzt wirklich in den Radhäusern sitzt.

Grüße Josh

Die Eibach Federn fahren sich genauso gut wie die Originalen, ich konnte keinen Unterschied feststellen. Ein fühlbarer Unterschied in der Härte, war dann aber Wechsel von 19Zoll auf 20Zoll, aber alles noch im grünen Bereich. Ich fahre jetzt im Individual Modus, und habe mir das Magnetic Ride auf Comfort gestellt (vorher war es auf Dynamik), damit ist es jetzt wieder wie vorher mit den 19Zoll. Ich werde in der nächsten Zeit noch ein paar Bilder in einer anderen coolen Location machen, die gleichmäßiger ausgeleuchtet ist, und stelle diese dann auch hier nochmal ein. Dann mache ich auch ein Bild vom Innenraum (wegen der Fussmatten) :-)

Dscf3374

Die Felgen beißen mich schon etwas im linken Auge 😁

Ähnliche Themen

Ich schwanke immernoch zwischen den Eibach Federn und den H&R.
Was würdet ihr empfehlen ?

War mit H&R beim 8J nicht wirklich zufrieden.
Habe im Boxster Eibach verbaut und kann nicht klagen.

Habe die gleiche Erfahrung gemacht wie "Comsat" im Boxster(987) H&R überhaupt nicht zufrieden und im A3 und TT 8N Eibach -> gut fahrbar und keine übertriebene Härte. Ich werden mir im TT 8S auch das Eibach Pro Kit gönnen....

Hatte im Golf 7 mal IS-Racing
Er war zwar etwas hart aber 1A Fahrverhalten

Ich hatte in meinem letzten TT 8J die H&R Federn, und war damit sehr zufrieden, auch was die Tiefe anging. Jetzt in meinem TTS zum ersten mal die Eibach Federn. Vom Fahrkomfort her super, wie die Originalen Federn. Allerdings könnte mein TTS nach meinem Geschmack, damit er perfekt aussieht noch ca. 1-2cm (eher 2cm) weiter runter. Für die meisten hier ist es wohl schon jetzt prima, so wie er da steht, mir reicht es noch nicht ganz. Ich muß nochmal in meine Werkstatt, und mal hören ob man noch irgendwo was rausholen kann? :-)

Zitat:

@TTFanDirk schrieb am 14. April 2016 um 08:51:23 Uhr:


Ich muß nochmal in meine Werkstatt, und mal hören ob man noch irgendwo was rausholen kann? :-)

Nimm 200Kg zu, leg dir nen passenden Beifahrer zu und schon kommt die Karre runter.. ;D

Ne Spaß, was willst du groß bei "Federn" raus holen?!
Hol dir nen Gewinde und gut.. 😉 😁

Linear gewickelte Federn (Eibach) würde ich immer progressiven (H&R) vorziehen.
Bieten bei jeder Einfederungen den gleichen Komfort, die H&R werden härter desto weiter eingefedert werden muss..

Hatte bisher 2 Fahrzeuge die nachträglich von mir tiefer gelegt wurden.
Damals beim Scirocco hatte ich den direkten vergleich, zuerst H&R eingebaut. Gefiel mir leider nicht, federte mir persönlich zu hart ein. Dann die Eibach (Prokit) eingebaut --> perfekt. War um einiges komfortabler zu fahren, mir fehlten aber auch knapp 1 cm tiefe gegenüber den H&R.

ich war heute nochmal in der Werkstatt. Die meinten das dies so sein sollte, und ich etwas Geduld haben müsste, weil sich das ganze noch setzt. Es geht darum das die die Federn, Stossdämpfer und Gummis alle noch neu sind. Wenn es jetzt schon so tief wäre wie ich mir das Vorstelle, dann hätte ich ein Problem wenn sich mit der Zeit das ganze noch etwas setzt, und das soll es wohl, so nach dem Motto: jede Feder und Stoßdämpfer gibt irgendwann wohl etwas nach (der Zahn der Zeit), ich hätte halt nur gerne etwas dabei nachgeholfen.....

Da hockt die Arme sprungbereit.
Sie will raus, doch sie darf nicht, weil auf ihrer Heckscheibe gerade die Glasversiegelung ablüftet... 😁

Und ich in der Wartezeit nix besseres zu tun habe als Fotos online zu stellen 😁

20160415-180630

Zitat:

@M0D0 schrieb am 9. April 2016 um 11:46:31 Uhr:


jetzt mit tüv 🙂

Sag mal müsstest du eine achsvermessung durchführen oder allgemein jemand nach Umbau Anbau der neuen Felgen ?

Zitat:

@Celsi schrieb am 15. April 2016 um 18:09:09 Uhr:


Da hockt die Arme sprungbereit.
Sie will raus, doch sie darf nicht, weil auf ihrer Heckscheibe gerade die Glasversiegelung ablüftet... 😁

Und ich in der Wartezeit nix besseres zu tun habe als Fotos online zu stellen 😁

Was hast du dafür verwendet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen