Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Audi TT 8S/FV

In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.

---------

Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....

.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..

Also: Macht das Beste draus...

9356 weitere Antworten
9356 Antworten

Der sieht doch schon verdammt cool aus in weiß.
Der Kontrast zu den schwarzen Teilen gefällt mir.
Da noch schwarze 19"er mit weißen Akzenten drauf ... das wär auch was für mich!

Zitat:

@Elton-Balve schrieb am 17. Oktober 2015 um 23:34:32 Uhr:


Das ist mein Neuer!

Schöne Grüße!

Endlich mal jemand aus meiner Umgebung 😉 Viel Spaß damit !

Glueckwunsch hab den selben 🙂)))

Du hast bestimmt den gleichen, oder seid ihr verheiratet ? Tolles Auto

Ähnliche Themen

Zitat:

@mapspanien schrieb am 18. Oktober 2015 um 10:16:45 Uhr:


Du hast bestimmt den gleichen, oder seid ihr verheiratet ? Tolles Auto

Wenn Du schon wieder wie ein Erbsenzähler Dein Ego befriedigen musst, dann bitte erstens komplett und zweitens ohne neue eigene Fehler einzubauen.

Erstens hätte minchen69 so schreiben können: Glueckwunsch hab

denselben

🙂)))

Zweitens: Du hast bestimmt

den Gleichen

Jeder weiß, dass derselbe nicht der Gleiche ist, niemanden stört das, nur Du musst hier wie im Kindergarten jede grammatikalische Ungenauigkeit bewerten oder verbessern.
Warum eigentlich? Bist Du Lehrer? Ich hoffe nicht....

Und warum wird das Gleiche in zwei Wörtern geschrieben, dasselbe aber zusammen? Das liegt daran, dass das Wort "gleich" ein Adjektiv ist, welches allein stehen und substantiviert werden kann. Das Wort "selbe" hingegen ist kein Adjektiv, sondern Teil eines Demonstrativpronomens. Es kann nicht allein stehen, es ist immer an einen bestimmten Artikel gebunden: derselbe, dieselbe, dasselbe, denselben, demselben, im (= in dem) selben Moment, am (= an dem) selben Tag.

Ich habe fertig.

Zitat:

@mckar schrieb am 17. Oktober 2015 um 16:52:04 Uhr:


5 Jahre?? Laut Konfigurator umfasst Audi Connect eine Reihe von Diensten, die für 3 Jahre bezahlt sind, d.h. umgerechnet also knapp 14€ pro Monat. Bis dahin weiß ich, ob das mir was bringt.

Hier ist aber der Bilderthread: seit gestern ist ein weiterer TT auf Deutschlands Straßen unterwegs.
Ohne Quattro, ohne DSG und in "langweiliger" Farbe.

Na dann gibt es schon zwei TTs 8S mit einem GG Kennzeichen 🙂. Welche Farbe ist das - Daytona oder Nanograu?

Weder noch: Monsungrau.

Zitat:

@Lust-auf-TT schrieb am 18. Oktober 2015 um 11:39:17 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 18. Oktober 2015 um 10:16:45 Uhr:


Du hast bestimmt den gleichen, oder seid ihr verheiratet ? Tolles Auto
Wenn Du schon wieder wie ein Erbsenzähler Dein Ego befriedigen musst, dann bitte erstens komplett und zweitens ohne neue eigene Fehler einzubauen.
Erstens hätte minchen69 so schreiben können: Glueckwunsch hab denselben 🙂)))
Zweitens: Du hast bestimmt den Gleichen

Jeder weiß, dass derselbe nicht der Gleiche ist, niemanden stört das, nur Du musst hier wie im Kindergarten jede grammatikalische Ungenauigkeit bewerten oder verbessern.
Warum eigentlich? Bist Du Lehrer? Ich hoffe nicht....

Und warum wird das Gleiche in zwei Wörtern geschrieben, dasselbe aber zusammen? Das liegt daran, dass das Wort "gleich" ein Adjektiv ist, welches allein stehen und substantiviert werden kann. Das Wort "selbe" hingegen ist kein Adjektiv, sondern Teil eines Demonstrativpronomens. Es kann nicht allein stehen, es ist immer an einen bestimmten Artikel gebunden: derselbe, dieselbe, dasselbe, denselben, demselben, im (= in dem) selben Moment, am (= an dem) selben Tag.

Ich habe fertig.

Mein Hase, ich bin immer entspannt und nett.

Es heißt natürlich "den gleichen" .... Wagen, so wie es auch minchen ausführte.

Sollte eigentlich mehr ein Spaß sein.

Ich bitte nur um etwas mehr Interpunktion und Grammatik, wenn die Fehlerquote über 50% liegt und man den Sinn es Satzes nur schwerlich erfassen kann.

Es freut mich sehr, daß Du Dich als einer der wenigen Forenteilnehmer fast fehlerfrei dazu äußern kannst (alte deutsche Rechtschreibung) 😉

Du hättest vielleicht doch besser den Unterschied zwischen "denselben" und "den gleichen" Wagen erklären sollen, anstatt die Trennung zu erläutern 😉

Und nein .... ich bin kein Lehrer .....

Zitat:

@mapspanien schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:43:45 Uhr:



Du hättest vielleicht doch besser den Unterschied zwischen "denselben" und "den gleichen" Wagen erklären sollen, anstatt die Trennung zu erläutern 😉

Dein Wunsch sei mir Befehl, Bilder anbei: vier Mal dasselbe Auto bei der ersten Präsentation des neuen TT am 16. 10. 2014 in Frankfurt:

Dass dasselbe und das Gleiche nicht dasselbe ist, sieht man schon daran, dass dasselbe zusammen- und das Gleiche auseinander geschrieben wird.

Zwei Frauen können nicht zur selben Zeit dasselbe Kleid tragen, wohl aber das gleiche. Der-, die-, dasselbe besagt, dass etwas identisch ist. Der, die, das Gleiche besagt, dass sich zwei unterschiedliche Dinge aufs Haar gleichen. Dasselbe gibt's also immer nur einmal, während das Gleiche gewissermaßen ein Duplikat, ein Klon ist.

Sie fuhren beide das gleiche Auto, hatten aber nicht dasselbe Ziel.
Sie benutzen beide die gleiche mittelharte Zahnbürste, aber niemals dieselbe.
Meistens wird dasselbe fälschlicherweise anstelle von das Gleiche gebraucht, wenn es nämlich um identische Dinge geht, die aber in mehreren Exemplaren existieren: "Dieselbe CD habe ich auch!" ist falsch, man kann nur eine gleiche CD besitzen.

Aber auch andersherum werden Fehler gemacht. Immer wieder liest man "im gleichen Jahr", "am gleichen Tag", dabei aber kann es sich nur um dasselbe Jahr und denselben Tag handeln, denn kein Tag gleicht dem andern, und kein Jahr ist wie ein anderes.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

Zitat:

@Lust-auf-TT schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:57:25 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:43:45 Uhr:



Du hättest vielleicht doch besser den Unterschied zwischen "denselben" und "den gleichen" Wagen erklären sollen, anstatt die Trennung zu erläutern 😉
Dein Wunsch sei mir Befehl, Bilder anbei: vier Mal dasselbe Auto bei der ersten Präsentation des neuen TT 2014 in Frankfurt:

Dass dasselbe und das Gleiche nicht dasselbe ist, sieht man schon daran, dass dasselbe zusammen- und das Gleiche auseinander geschrieben wird.

Zwei Frauen können nicht zur selben Zeit dasselbe Kleid tragen, wohl aber das gleiche. Der-, die-, dasselbe besagt, dass etwas identisch ist. Der, die, das Gleiche besagt, dass sich zwei unterschiedliche Dinge aufs Haar gleichen. Dasselbe gibt's also immer nur einmal, während das Gleiche gewissermaßen ein Duplikat, ein Klon ist.

Sie fuhren beide das gleiche Auto, hatten aber nicht dasselbe Ziel.
Sie benutzen beide die gleiche mittelharte Zahnbürste, aber niemals dieselbe.
Meistens wird dasselbe fälschlicherweise anstelle von das Gleiche gebraucht, wenn es nämlich um identische Dinge geht, die aber in mehreren Exemplaren existieren: "Dieselbe CD habe ich auch!" ist falsch, man kann nur eine gleiche CD besitzen.

Aber auch andersherum werden Fehler gemacht. Immer wieder liest man "im gleichen Jahr", "am gleichen Tag", dabei aber kann es sich nur um dasselbe Jahr und denselben Tag handeln, denn kein Tag gleicht dem andern, und kein Jahr ist wie ein anderes.

Hast ein "Danke" von mir 😉

Und bevor wieder die strenge Gamsrockl zu Recht über mich herfällt ein Bild von meinem Baby ....

Audi-tt-roadster-quattro

Hab grad ein wenig mit Bildbearbeitung rumgestrickt, bewerbe mich mit diesem Bild für den Forenkalender 2016 in "meinem anderen TT-Forum" ...

Blondie-showoff-front-1920

flasht mich jetzt nicht sooo...

Zitat:

@Celsi schrieb am 18. Oktober 2015 um 14:41:56 Uhr:


Hab grad ein wenig mit Bildbearbeitung rumgestrickt, bewerbe mich mit diesem Bild für den Forenkalender 2016 in "meinem anderen TT-Forum" ...

Sollte unbedingt monsungrau oder schwarz foliert werden 😉

@Modo: Ist ja auch kein Flashrot 🙂
@Mapspanien: Habe schon beim Folierer angefragt, aber die genannten Farben sind alle vergriffen. Ich wohne in einer Kurstadt, und das sind die aktuellen Trendfarben, in denen sich gerade alle ihre Rollatoren und AOK-Chopper folieren lassen. 😁

Schöner TTS, aber da geht doch sicherlich noch was...

Gruß

brera939

Deine Antwort
Ähnliche Themen