Sammelthread: AppConnect

VW Passat B8

Hallo.

Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?

Schöne Grüße

iJojo423

Beste Antwort im Thema

So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA

779 weitere Antworten
779 Antworten

@Kathy_1963 : wechsle ins Poloforum (du bist im Passat B8 Forum). Vielleicht hat einer dort das gleiche Problem und bereits eine Lösung dazu!

Hab mal hier gelesen, dass die Headunit im Handschuhfach, wenn sich nicht dafür ausgelegt ist für App Connect, getauscht werden muss. Erfrag mal bei Mahag, welche Teilenummer passen würde, damit du Appconnect nachrüsten kannst. Vielleicht findest du eine günstige gebrauchte Headunit, die das kann!
lg yaabbaa

Habe an meinem DP Appconnect CarPlay verwendet. Dabei wurde die Telefonie Funktion der Business Schnittstelle deaktiviert (nur noch Daten aktiv). Wie bekommt man nach Trennen die Funktion zurück? Sie ist nicht von selbst aktiv und im Menü bislang nichts gefunden.

Business kann man im DP aktivieren oder deaktivieren! Schau noch einmal genau! LG yaabbaa

Es bleibt Business aktiv. Aber nur die Daten Schnittstelle. Die Telefonie ist nicht mehr sichtbar.

Ähnliche Themen

Gibt es aktuell gute Angebote zum AppConnect kaufen. Hat ja mal Angebote gegeben wo es 140€ gekostet hat

Zitat:

@abendstern77 schrieb am 28. September 2019 um 19:22:24 Uhr:


Es bleibt Business aktiv. Aber nur die Daten Schnittstelle. Die Telefonie ist nicht mehr sichtbar.

Dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich würde noch die Anpassungskanäle kontrollieren.
Lg yaabbaa

Habe ein Discover Media Navi mit App Connect und würde gerne die VW Navigation parallel gleichzeitig zur Google Navigation mittels Android Auto nutzen.
Ist das möglich?

Nicht dass ich wüsste, bzw. Google dann nur auf dem Handy.

Parallel im Head Unit geht nicht wie auch ?.. entweder oder aber was für Sinn würde das machen ?

Die Idee: Ich drücke auf Navi und sehe die VW Navigation und drücke ich auf App sehe ich die Google Navigation.
Gerade bei Stau werden immer Mal wieder unterschiedliche Routen neu berechnet. Auch sind die Verkehrsinfos oft unterschiedlich.

Da ich genau den gleichen Gedanken hatte (gleichen Sinn erkannt habe), habe ich das früher über MirrorLink so gemacht.

Ich nutze zwar immer noch beides. Da ich Guide and Inform aber nicht verlängert habe vergleiche ich aber nicht mehr so oft.

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 21. Oktober 2019 um 15:16:28 Uhr:


Die Idee: Ich drücke auf Navi und sehe die VW Navigation und drücke ich auf App sehe ich die Google Navigation.

Mit einem Active Info Display könnte man sich ja sogar die eine Karte hinterm Lenkrad und die andere auf dem mittleren Schirm zeigen lassen.

Ich glaube das ging vor ein paar MJs auch noch. Aber bei den aktuellen Modellen kicken sich die beiden Navigationen gegenseitig. Dass Auto zeigt dann nur "Navigation auf mobilem Gerät aktiv" an 😠

Voll blöd.

Bei Android Auto ging Google Maps und gleichzeitig VW Navi bei alten Modelljahren nicht. Waze sollte doch gleichzeitig gehen. Man muß(te) nur die Reihenfolge beim Start beachten.

Waze geht auch parallel solange dort keine aktive Navigation läuft (Also nur die mitwandernde Karte) und VW Navi im AID.

Kann mir Mal einer verraten,.wieso man bei aktivierter Route Führung in Google Maps bei Android Auto die Karte nur noch halb so gross sieht? Die Routenanweisungen sind zu gross und lassen sich nicht verkleinern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen