Sammelthread: AppConnect
Hallo.
Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?
Schöne Grüße
iJojo423
Beste Antwort im Thema
So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA
779 Antworten
Zitat:
@insideman schrieb am 7. April 2018 um 18:18:30 Uhr:
ohne teuren HW tausch keine Chance
Mein B8 hat das Zulassungsdatum 05/2015 mit dem Composition Media. Ich hatte mich erkundigt, ob Car Play nachgerüstet werden könnte. Ging aber nicht, ist erst ab späteren Modellen nachrüstbar. Oder eben in Verbindung mit kompletten Austausch der Audio-Komponenten. Und das lohnt nicht vom Preis her.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio mit Android Auto/Apple CarPlay nachrüsten' überführt.]
CarPlay Opel Grandland x
Sobald ich das Fahrzeug mit dem Originalkabel und dem iPhone verbinde frierst der Bildschirm ein.
Das heißt die Fahrzeug Bedienung und alle Tasten zum Navi sind blockiert.
Meist spielt das CarPlay irgendwelche Musik vom Handy ab ohne das ich es gestartet hatte.
Das Problem dabei ist, ich kann dann weder telefonieren oder angerufen werden!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Opel Aussage = Stand der technik!?
Zitat:
@FScheede schrieb am 12. Juli 2018 um 05:44:27 Uhr:
CarPlay Opel Grandland x
Sobald ich das Fahrzeug mit dem Originalkabel und dem iPhone verbinde frierst der Bildschirm ein.
Das heißt die Fahrzeug Bedienung und alle Tasten zum Navi sind blockiert.
Meist spielt das CarPlay irgendwelche Musik vom Handy ab ohne das ich es gestartet hatte.
Das Problem dabei ist, ich kann dann weder telefonieren oder angerufen werden!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Opel Aussage = Stand der technik!?
Ist natürlich Quatsch, also die Aussage von Opel. Kann dir aber auch nicht weiterhelfen.
@FScheede auch wenn der ein oder andere hier auch Probleme mit Carplay hat und man von VW ähnliches gesagt bekommt, solltest du deine Frage im Opel Forum mit gleichem oder ähnlichen Intellilink nochmal stellen?
Ansonsten mal dein iPhone in einem anderen Auto testen oder ein anderes in deinem Auto. Auf Werkseinstellung zurück setzen hilft auch manchmal.
Ähnliche Themen
iPhone bereits zurückgesetzt, bei anderem Hersteller (PSA) funktioniert es ...
Habe mal wieder keine Position (Gebietsbenachrichtigung) in Car Net. Meldung:
Diese Funktion kann nicht ausgeführt werden. Versuchen sie es zu einem späteren Zeitpunkt...
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner aktuellen Bestellung aufgrund der Verwirrung durch den Konfigurator versäumt, "App-Connect" zum Discover Media dazu zu bestellen. Inzwischen habe ich immerhin herausgefunden, dass sich das durch eine Art Lizenzkauf nachträglich freischalten lässt.
Mein einziges Ziel bis dato ist es, das Handynavi auf den DM-Screen zu werfen. Am liebsten google Maps, da ich aber ein iPhone habe, bin ich vermutlich auf die Apple Karten-App angewiesen? Funktioniert das aus eurer Sicht problemlos? Bzw. ist das DM inzwischen so gut wie google Maps was Echtzeit-Verkehrsinfos angeht?
Gruß
Doppelpost
Funktioniert eigentlich schon problemlos.
Das ganze benötigt aber einiges an Daten.
In IOS 12 wird aber auch Google Maps möglich sein.
Zitat:
@spectax schrieb am 16. Juli 2018 um 10:40:16 Uhr:
Funktioniert eigentlich schon problemlos.
Das ganze benötigt aber einiges an Daten.
In IOS 12 wird aber auch Google Maps möglich sein.
Super Sache, Danke! Welche Art Daten genau? Ich habe bei Google Maps ganz Deutschland als Offlinekarten gesichert. Demnach dürfte der einzige Daten/Traffic für Verkehrsdaten drauf gehen?
Google kann offline, wobei noch keiner weiß ob das dann auch bei Carplay funktioniert.
Aktuell geht nur Apple Maps und da gibt es keine Offline Funktion.
Zitat:
@Lorn schrieb am 16. Juli 2018 um 10:59:32 Uhr:
Zitat:
@spectax schrieb am 16. Juli 2018 um 10:40:16 Uhr:
Funktioniert eigentlich schon problemlos.
Das ganze benötigt aber einiges an Daten.
In IOS 12 wird aber auch Google Maps möglich sein.Super Sache, Danke! Welche Art Daten genau? Ich habe bei Google Maps ganz Deutschland als Offlinekarten gesichert. Demnach dürfte der einzige Daten/Traffic für Verkehrsdaten drauf gehen?
kann man denn bei Google überhaupt den Offline Modus aktivieren mit "Traffic Daten"?
Habe ich noch nie probiert. Für mein Verständnis geht entweder offline Modus (Download der Karte ohne aktuelle Traffic Daten) oder der Online Modus (Online Karte + Traffic).
Eine Mischung kann ich mir gerade schwer vorstellen, wäre aber mal gut zuwissen...
Nach meinem Verständnis schließt "Offlinekarten" die Echtzeit-Verkehrsmeldungen nicht aus. Es heißt ja nicht "Offline-Navigation".
hab gerade mal im Handy gesucht. Unter offline Karten steht der Hinweis, dass man zwar Routen abrufen kann, aber es stehen keine Informationen zur Verkehrslage, keine alternativen Routen oder Hinweise zur Spurführung zur Verfügung, siehe Screenshot