Sammelthread: AppConnect

VW Passat B8

Hallo.

Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?

Schöne Grüße

iJojo423

Beste Antwort im Thema

So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA

779 weitere Antworten
779 Antworten

Was soll man da denn per Sprache steuern können? Dann könnte ich es einfach mal ausprobieren nachher. Noch habe ich ja Spotify, wenn auch nicht mehr lange (werde die Option mit Ende der Testphase kündigen).

Ford:
Mit Spotify kannst Du mit nur einem Knopfdruck jede gewünschte Musik hören. Oder auf den Klang Deiner Stimme. In Fahrzeugen mit dem Ford SYNC AppLink-System kannst Du die Spotify App per Sprachsteuerung vom Fahrersitz aus steuern. Dies alles funktioniert über Dein Apple- oder Android-Smartphone.

Opel:
Anzeige und Bedienung ausgewählter Apps und Funktionen über das 8"-Touchscreen –Farbdisplay oder per Sprachbedienung, z. B. - Navigation (Apple Karten) - Musik (z. B. Playlists, Spotify, Stitcher)

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 28. März 2016 um 13:17:25 Uhr:


Ford:
Mit Spotify kannst Du mit nur einem Knopfdruck jede gewünschte Musik hören.

Könnten evtl. Funktionen direkt in den Fahrzeugen sein. Kann auch sein, dass mit Android Auto das auch im Passat geht. Ich selbst habe nur MirrorLink (MJ 2015), aber sämtliche Apps auf meinem Handy sind dafür nicht geeignet, auch Spotify nicht.

Die Musikauswahl ist aber über das Discover Pro möglich, auch über die Tasten am MFL konnte ich Lieder weiterschalten. Sprache ist entweder nicht möglich oder ich weiß zumindest nicht wie.

Zitat:

@Roadking_Guenni schrieb am 15. März 2016 um 17:11:50 Uhr:



Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 14. März 2016 um 23:12:14 Uhr:


Komisch. Eigentlich sollen alle Modelle, die nach KW 22/2015 gebaut worden sind nachrüstbar sein. Eigentlich sollte dein VW Händler dies spätestens nach Rücksprache mit Wolfsburg klären können. Die können sich auch auf deinen Wagen aufschalten und eine finale Auskunft geben.

Das ist die schriftliche Antwort meines Händlers:

"Das was wir aber rausbekommen haben ist das es keine Möglichkeit gibt das App Conect bei ihrem Fahrzeug in irgendeiner Art
Und Weise nachzurüsten. Es gibt vom Hersteller keine Variante und Möglichkeit einer Nachrüstung.
Dies ist leider nur möglich wenn es ab Werk bestellt wurde."

Da soll sich jetzt einer einen Reim drauf machen????

......so, jetzt habe ich das App Connect Aktivierungsdokument nach Rücksprache und Bestätigung das die Nachrüstung beim meinem Passat mit DM und Bj. 12/2015 funktioniert beim VW Zentrum in Frankfurt bestellt. Jetzt bin ich mal gespannt, ob die in der Lage sind das zum Laufen zu bringen. Ich werde berichten.

Ähnliche Themen

welches smartphone hast du?

Zitat:

@werano schrieb am 28. März 2016 um 14:42:25 Uhr:


welches smartphone hast du?

Das iPhone 6.

sollte kein problem sein

Zitat:

@werano schrieb am 28. März 2016 um 14:58:56 Uhr:


sollte kein problem sein

sollte, oder ist kein Problem?

ist kein problem mit appconnect

mal ne Frage, ist das AppConnect bzw. Mirrorlink bei einem Passat BJ 3/2015 mit Discover Media v.2 möglich ?

Ziemlich sicher NEIN!

Ist aber im Menü aufgeführt also die Funktion scheint da zu sein ....... Oder ist das normal ? Wenn ich drauf klicke steht das ich mich bei VW zwecks Freischaltung informieren soll

Hallo,

ich habe einen MJ 2016 Tiguan 1 als EU Fahrzeug mit Composition Media (HW24 und SW240). Es gibt einen Punkt App-Connect, der mich darauf hinweist, dass ich diese Funktion beim Händler freischalten lassen könnte.

Im Zubehör-Shop kann ich mit Eingabe meiner FIN auch das Aktivierungsdokument für App Connect mit der Artikelnummer 5G0054830A bestellen.

Ich habe jetzt mehrere VW Händler kontaktiert, aber da hörte sich das nicht ganz so gut an.

1. Händler: Geht nicht mit diesem Fahrzeug
2. Händler: Laut System nur für den Tiguan 2 vorgesehen und nicht für die Tiguan 1 gedacht und im deutschen Fahrzeug auch nicht verbaut.
3. Händler: Sollte gehen, aber weil es ein EU Fahrzeug ist, könne man nicht garantieren, dass es klappt. Versuch auf eigenes Risiko, dass der Aktivierungscode verbrannt wird.

Jetzt bin ich etwas verwirrt 🙂

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

Gibt es wirklich kein Composition Media im MJ2016 Tiguan 1 in Deutschland?
Hat schon jmd. App-Connect im Tiguan freischalten lassen?

Über jegliche Erfahrungen und Antworten wäre ich dankbar.

Mich würde es ja mal interessieren ob es FIN oder Radio HW gebunden ist

Mich auch .... Habe auf einer Seite einen Thread gefunden wo sie versuchen das DM zu hacken auch um zu schauen ob man eine andere Firmware aufspielen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen