Sammelthread: AppConnect
Hallo.
Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?
Schöne Grüße
iJojo423
Beste Antwort im Thema
So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA
779 Antworten
Komisch. Eigentlich sollen alle Modelle, die nach KW 22/2015 gebaut worden sind nachrüstbar sein. Eigentlich sollte dein VW Händler dies spätestens nach Rücksprache mit Wolfsburg klären können. Die können sich auch auf deinen Wagen aufschalten und eine finale Auskunft geben.
Zitat:
@sbe schrieb am 14. März 2016 um 20:37:32 Uhr:
Moin,ich bekomme nächste Woche meinen neuen Passat mit App-Connect. Mein Smartphone ist ein Motorola G 2014 mit Cyanogenmod 5.1.x. Datentrarif ist natürlich vorhanden, zu Beginn wollte ich App-Connect mit dem Handy koppeln, später mit einem eigenen UMTS-Stick.
Was muß/kann ich denn vorbereiten, um App-Connect bei/nach der Abholung gleich zu nutzen?
Ich habe mich schon bei Car-Net angemeldet und werde die FIN registrieren, sobald ich sie habe. Was muß ich noch machen?Gibt es irgendwo ein Howto dazu?
Danke und Gruß
Stefan
Ein Bestandteil von App-Connect ist Android Auto. Wenn du das nutzen willst (hast ja ein Android Smartphone), brauchst du die passende App: https://play.google.com/.../details?...
Die App erklärt dir, was du machen sollst.
Hier eine Übersicht zu Android Auto: https://www.android.com/intl/de_de/auto/
Kurze Zusammenfassung: Mit Android Auto kannst du bestimmte Apps auf den Bildschirm des Infotainments "streamen" und darüber bedienen.
Und: Gratuliere, dass App-Connect bei dir funktioniert. Aufgrund der bescheuerten Produktpolitik von VW ist das nicht bei allen B8 gegeben.
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 15. März 2016 um 06:55:36 Uhr:
Zitat:
@sbe schrieb am 14. März 2016 um 20:37:32 Uhr:
ich bekomme nächste Woche meinen neuen Passat mit App-Connect.
[...]
Was muß/kann ich denn vorbereiten, um App-Connect bei/nach der Abholung gleich zu nutzen?Ein Bestandteil von App-Connect ist Android Auto. Wenn du das nutzen willst (hast ja ein Android Smartphone), brauchst du die passende App:
Vielen Dank für den Hinweis auf die App. Die hatte ich zwar schon installiert, aber nicht mehr bedacht. Ich bin nun gespannt, ob es dann wirklich funktioniert. Ich werde dann nach der Auslieferung mal berichten.
Gruß
Stefan
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 14. März 2016 um 23:12:14 Uhr:
Komisch. Eigentlich sollen alle Modelle, die nach KW 22/2015 gebaut worden sind nachrüstbar sein. Eigentlich sollte dein VW Händler dies spätestens nach Rücksprache mit Wolfsburg klären können. Die können sich auch auf deinen Wagen aufschalten und eine finale Auskunft geben.
Das ist die schriftliche Antwort meines Händlers:
"Das was wir aber rausbekommen haben ist das es keine Möglichkeit gibt das App Conect bei ihrem Fahrzeug in irgendeiner Art
Und Weise nachzurüsten. Es gibt vom Hersteller keine Variante und Möglichkeit einer Nachrüstung.
Dies ist leider nur möglich wenn es ab Werk bestellt wurde."
Da soll sich jetzt einer einen Reim drauf machen????
Ähnliche Themen
Zitat:
@wollems schrieb am 15. März 2016 um 17:19:14 Uhr:
Schau mal hier... http://www.motor-talk.de/.../...nnect-nachruesten-lassen-t5623931.html
Danke. Werde jetzt zu einem anderen Freundlichen gehen. Bei allem was da gepostet wird, müsste es bei meinem DM mit FSE Comfort und vorhandener App-Connect Kachel mit der Nachrüstung klappen.
ich habe meinen golf7 sportsvan bj 2016, bestellt mit appconnect, wird auch angezeigt im composition media menu. leider verbindet es sich nicht mit meinem android 5.1.1 smartphone. müssen da noch irgendwelche funktionen im androidsystem aktiviert, deaktiviert werden? muss da in der autosoftware etwas entsperrt/aktiviert werden?
Hallo, Frage zum Car Play in Verbindung mit der FSE Premium bei eingelegter SIM Karte.
Folgender Status:
Telefonieren und Daten via SIM
Telefonbuch aus iPhone, dieses ist dazu via BT verbunden.
Wenn ich das iPhone jetzt an die USB Schnittstelle in der Armlehne anschließe und CarPlay via USB starte kann ich nur noch über das iPhone und nicht mehr via SIM Karte telefonieren. Damit kann ich leben ist aber blöd war mir aber vorher bekannt.
Wenn ich CarPlay jedoch trenne bleibt das iPhone als Telefon aktiv da mit Aufbau der Verbindung bei der SIM Karte die Funktion "Nur für Daten nutzen" aktiviert wurde und diese auch nicht automatisch wieder deaktiviert wird.
Finde ich auf DAuer etwas lästig wenn ich diese jedesmal manuell wieder abwählen muß, mach ich irgendas falsch? Das kann man sich doch echt nicht so bei VW ausgedacht haben...
Viele Grüße
Rengel
Zitat:
@werano schrieb am 16. März 2016 um 11:52:38 Uhr:
ich habe meinen golf7 sportsvan bj 2016, bestellt mit appconnect, wird auch angezeigt im composition media menu. leider verbindet es sich nicht mit meinem android 5.1.1 smartphone. müssen da noch irgendwelche funktionen im androidsystem aktiviert, deaktiviert werden? muss da in der autosoftware etwas entsperrt/aktiviert werden?
Hast Du "Android Auto" auf dem Smartphone installiert?
Habe einen Passat B8 Baujahr 5/2015 mit Discover Pro, Premium FSE, CarNet, und (leider nur) MirrorLink. Laut Forum ist dafür eine Umrüstung auf AppConnect nicht möglich.
Nun wurde aber wegen eines Defekts in dem Wagen diese Woche ein neues Steuergerät eingebaut. Softwaremässig ist nach wie vor nur MirrorLink verfügbar im Hauptmenü des Discover Pro. Allerdings habe ich Indizien, dass eine neuere Hardware für das Steuergerät verbaut wurde:
Vor dem Einbau des neuen Steuergeräts bekam ich unter "Systeminformationen" im Discover Pro angezeigt:
Hardware: H40
Software: 0199
Nach dem Einbau des neuen Steuergeräts wird jetzt angezeigt:
Hardware: H41
Software: 0199
Das heißt dann wohl, der Freundliche hat die Hardware erneuert, die Software nicht.
Kann mir jemand Auskunft geben, ob auf diesem Stand jetzt doch AppConnect per Software-Update nachrüstbar wäre?
Oder kann mir jemand, der einen Passat B8 Modelljahr 2016 mit AppConnect fährt, sagen, was da im Discover Pro Menü in den Systemeinstellungen im Menüpunkt "Systeminformationen" angezeigt wird als Hardware-/Softwarestand?
Danke vielmals! MirrorLink ist eine Sackgasse, an AppConnect mit Android Auto wäre ich allerdings sehr interessiert.
Ich hoffe hier kann mir einer helfen, ich habe bei meinem Passat Discover Media und App-Connect und mein Samsung S6 über USB angeschlossen. Im Display wird immer USB 1 gesucht. Verbindung aufgebaut, abgebrochen und und. Nach einer ganzen Zeit versucht das Discover über USB2 eine Verbindung und schon ist Android Auto verbunden. Auch wenn ich den USB von "Aschenbecher" auf "Mittelarmlehne" wechsel das selber Spiel. Das dauert einfach zu lange (2-3 Minuten) Weiß hier jemand Rat? Mein freundlicher zuckt nur mit den Schultern und schieb es auf das Telefon ..
Servus, hast du das App "Anroid-Auto" auf dem S6 installiert?
Gruß
Markus
Zitat:
@Markusgti80 schrieb am 18. März 2016 um 07:39:55 Uhr:
Servus, hast du das App "Anroid-Auto" auf dem S6 installiert?Gruß
Markus
Hallo Markus,
ja das ist installiert wie gesagt nach der langen Wartezeit und ständigen Verbindungsversuchen klappt es ja auch und ich kann über Andriod Auto alles bedienen inkl. Spotify und so ..
Hallo Gemeinde,
kann man Spotify eigentlich per Sprachsteuerung nutzen?
Ja, nein, vielleicht? Ford und Opel können das.... ;-)