Sammelthread | Allgemeine Kaufberatungen & Konfiguration für den Superb

Skoda Superb 4

Hallo Zusammen,

ihr wollt einen Superb 4 kaufen und/oder habt fragen zur Konfiguration und Ausstattungsdetails des Superb 4? Dann seid ihr hier genau richtig.

Viel Spaß beim Konfigurieren dem Austausch zu euren Fragen.

106 Antworten

Zitat:

@kaindl schrieb am 29. November 2024 um 19:45:19 Uhr:



Zitat:

@wedelstein schrieb am 29. Nov. 2024 um 14:33:49 Uhr:


5 . diese App gint es bei Skoda auch, du kannst da alle Daten abrufen

Also zumindest beim Octavia kann ich da nur Gesamtwerte pro Tag anschauen, aber keine Einzelfahrten, geschweige denn eine Fahrtenbuch-Funktion...

Ja exakt so ist es beim Superb 4 auch. Alle Fahrdaten (leider nur) tageweise und monatsweise bilanziert, aber nicht von Fahrt zu Fahrt, geschweige denn mit Uhrzeit und Ort. Die Daten lassen sich (leider auch) nicht exportieren. Kann man die MySkoda-Funktionen eigentlich auch in einer Browseroberfläche einsehen?

Bestellung hatte ich am 1. November aufgegeben. Der Verkäufer hatte 5 Monate Wartezeit gesagt. Habe also mit März, April gehofft,

Habe gerade eine Mail vom Händler erhalten.

Produziert wird es voraussichtlich Mitte Mai und ausgeliefert Mitte Juni.

Wie genau sind die Angaben?

Möchte Mitte Juli in den Urlaub fahren. Mit dem Neuen wäre schon toll.

Dies sollten jetzt schon ziemlich genau sein. Veränderungen kann es aber immer in beide Richtungen geben. Manche Händler stellen den Wartenden eine Abfragemöglichkeit bereit.

@Avicenna2001

Das hängt vom bestellten Motor ab.

Ich habe den Plug in Hybrid bestellt. Da sieht es so aus.

Bestelldatum: 04.11.2024
Produktionswoche: KW 10/2025 (03.03. bis 07.03.2025)
Auslieferung: Ende März/Anfang April

Die Benziner/Diesel lagen im System glaube 4 bis 6 Wochen dahinter. Das würde dann aber auch zu deinen passen.

Deinen Urlaub im Juli sollte also nichts im Wege stehen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@mb1019 schrieb am 17. Dezember 2024 um 10:50:17 Uhr:


@Avicenna2001

Das hängt vom bestellten Motor ab.

Ich habe den Plug in Hybrid bestellt. Da sieht es so aus.

Bestelldatum: 04.11.2024
Produktionswoche: KW 10/2025 (03.03. bis 07.03.2025)
Auslieferung: Ende März/Anfang April

Die Benziner/Diesel lagen im System glaube 4 bis 6 Wochen dahinter. Das würde dann aber auch zu deinen passen.

Deinen Urlaub im Juli sollte also nichts im Wege stehen :-

Danke für die Antwort. Ist der 150PS Diesel.

Hoffen mal das es klappt 🙂

Hallo zusammen,

ich darf mir einen neuen Dienstwagen zusammenstellen.

Da Audi unverschämt teuer ist, wird es wohl ein Skoda Superb.

Skoda Code C9JM8Q6H

Von den ganzen Assistenten bin ich ehrlich gesagt nicht überzeugt und würde sie auch nicht nutzen, daher weggelassen in der Konfiguration.
Gleichzeitig möchte ich natürlich einen gewissen Komfort und Platz für meine Frau und Tochter (3 Jahre).

Anschauen kann ich den Wagen leider nicht, da er wohl mit der Sportline frühestens im April in die Autohäuser kommt (ich muss im Februar bestellen).

Meine Fragen:
Werde ich Spaß haben mit den 193 PS? Derzeit habe ich 163 PS Diesel im Audi A4
Wie ist das Fahrverhalten? Eher ein Kühlschrank auf 4 Rädern oder kann man da auch mal schön entspannt mit 200 über die Autobahn gleiten?

Habt ihr Tipps oder Empfehlungen, was evtl. unnötig ist oder gar dringend gebraucht wird?

Alternative wäre evtl. sogar der neue Enyaq Coupé, weiß aber nicht, wie das mit Dachbox und Stauraum für Urlaub aussieht im Vergleich …

Danke im Voraus!

Hallo, ich habe seid 2 Wochen einen Superb Combi L&K ,ebenso mit 193 PS ,ich kann leider noch nicht sagen wie es ist mit 200 Km/h über die Autobahn zu fahren ist ,aber im Stadt und über Land modus kann ich dir sagen ,er ist sehr spritzig .habe leider erst 400 Km auf der Uhr .Die Assistenssystem sind im Vergleich zu meinem Wagen zuvor (Mercedes GLC Coupe 4matic )genial .Ebenso der Verbrauch im moment in der Einfahrphase sehr moderat (6,5 -7 Ltr) fast nur Stadtverkehr .Fahre demnächst eine längere Fahrt zum Bodensee .Bin mal gespannt .

Zitat:

@juulezz schrieb am 15. Januar 2025 um 18:05:46 Uhr:


Hallo zusammen,

ich darf mir einen neuen Dienstwagen zusammenstellen.

Da Audi unverschämt teuer ist, wird es wohl ein Skoda Superb.

Skoda Code C9JM8Q6H

Von den ganzen Assistenten bin ich ehrlich gesagt nicht überzeugt und würde sie auch nicht nutzen, daher weggelassen in der Konfiguration.
Gleichzeitig möchte ich natürlich einen gewissen Komfort und Platz für meine Frau und Tochter (3 Jahre).

Anschauen kann ich den Wagen leider nicht, da er wohl mit der Sportline frühestens im April in die Autohäuser kommt (ich muss im Februar bestellen).

Meine Fragen:
Werde ich Spaß haben mit den 193 PS? Derzeit habe ich 163 PS Diesel im Audi A4
Wie ist das Fahrverhalten? Eher ein Kühlschrank auf 4 Rädern oder kann man da auch mal schön entspannt mit 200 über die Autobahn gleiten?

Habt ihr Tipps oder Empfehlungen, was evtl. unnötig ist oder gar dringend gebraucht wird?

Alternative wäre evtl. sogar der neue Enyaq Coupé, weiß aber nicht, wie das mit Dachbox und Stauraum für Urlaub aussieht im Vergleich …

Danke im Voraus!

Superb Combi L&K

Was für Räder hast du da auf dem Foto drauf?
Sind nicht von Skoda, sondern nem anderen Felgeanbieter oder? Sehen jedenfalls nicht schlecht aus

Es sind Borbet Felgen 8X18 ET 44 Lochkreis 5X112 mit Winterreifen und haben eine Freigabe von Skoda (KBA Nummer )

Zitat:

@Cruiso-Mas schrieb am 21. Januar 2025 um 15:33:36 Uhr:


Was für Räder hast du da auf dem Foto drauf?
Sind nicht von Skoda, sondern nem anderen Felgeanbieter oder? Sehen jedenfalls nicht schlecht aus

die Borbet W?

Laut Rechnung ist die Bezeichnung Borbet 8X18 N5112 ET 44 silber

https://www.tyre-shopping.com/order_new.php?...

, dies ist der Link

Zitat:

@Cruiso-Mas schrieb am 21. Januar 2025 um 16:34:04 Uhr:


die Borbet W?

Danke. Ist also die Borbet N.
Kannte ich noch nicht. Ist vielleicht neu. Mal sehen, ob die genauso leicht ist, wie die W.

Moinsen!

mein Geschäftspartner benötigt ab August dieses Jahres einen neuen Dienstwagen.
zZt. bewegt er einen Octavia Scout und ist grundsätzlich zufrieden!
Softwaremacken sind ja leider heute bei allen Herstellern nicht fremd und im Verglich zu meinem X5, ist das noch alles harmlos ...

nun soll es ein SuperB Hybrid werden und ich bin gerade dabei ein entsprechendes Angebot erstellen zu lassen – vorab/fernmündlich hatte man mir bereits Leasingkonditionen in Höhe von LF1.1 in Aussicht gestellt.

ist dies das realistische Marktmaß?
sollte und könnte ich da noch die Daumenschrauben ansetzen?
mein Motto ist eher: leben und leben lassen – zu verschenken habe ich natürlich dennoch nix ...
LF > 1.0 widerstrebt mir eigentlich 😎
LF1.0 zu LF1.1 sind EUR 50,00 Unterschied je Monat, also 1.800,- gesamt; bringt einen nicht um, davon mit der Firma lecker Essen gehen wäre für mich aber ein größerer Mehr- und Nährwert 😛😁

Vertragsdaten:
kleine Firma, 6 Autos im Bestand (2x Skoda)
36 Monate, keine Anzahlung, 25tkm p.a.

vielen Dank im voraus und liebe Grüße aus HH
sorgelchen

Servus zusammen.

Eine Frage: Da Automatik für mich neu ist, weiß ich zwar, dass man beim Parken von Fahrstufe D auf P stellen sollte. Ist es normal, dass das Auto ein bisschen zurückrollt? Bei euch auch so? Oder muss ich zusätzlich die Handbremse anziehen? Habe keine Lust, das Automatikgetriebe kaputt zu machen. Bei meinem Kumpel, mit dem ich mitgefahren bin (er hat auch ein Automatikgetriebe), bewegt sich das Auto nicht, wenn man geparkt hat und der Hebel auf P steht.

Ja, ist normal. Du kannst mit dem Taster am Schalthebel auch direkt auf P gehen, nicht über N, das sollte nichts ruckeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen