Sammelthread Allgemeine Kaufberatung Q3 - Hier werdet ihr beraten!

Audi Q3 8U

Halo zusammen,

würde gern das Thema aus dem A1 Forum auch in Q3 Forum übernehmen. Das dürfte es hier im Q3 Forum noch nicht geben oder irre ich mich da. Momentan wird das Thema hier und da diskutiert oder es gibt viele zu spezielle Themen zur Kaufberatung. Daher würd ich vorschlagen, dass Fragen zur Kaufberatung hier her verlegt werden. Was haltet ihr davon? Hilft glaube der Übersichtlichkeit.

Gruß
Florian

Beste Antwort im Thema

Wenn ihr Euch den Q3 Gebrauchtwagenmarkt anseht, dann werdet Ihr eines Besseren belehrt: der Interessent honoriert die optische Mehrausstattung nicht, ob 'S' oder 'RS'. Und ob ein S-Line Paket einen Audi nun in 10 Jahren "schöner" macht, wage ich mal zu bezweifeln. Es ist nun mal ein Lockangebot von Audi, den Kunden mehr Geld für optische Spielereien aus der Tasche zu ziehen, wer dafür empfänglich ist. Etwas Chi Chi hier und etwas Chrom dort macht aus einem Q3 nun mal keinen Q5! Aber jeder, so wie er/sie mag.
Ich wehre mich nur dagegen, dass alle Q3-Besitzer OHNE S-Line oder sonstige Optikpakete als Q3-Faher zweiter Klasse hingestellt werden. Denn eine Frage des Geldes ist der Verzicht auf solche Pakete meistens nicht, sondern eher die Erkenntnis, das weniger oft mehr ist. In diesem Sinne, schwelgt weiter über Eure ach so toll ausgestatteten Audis.

1384 weitere Antworten
1384 Antworten

Hier ein Bild mit Notrad und Subwoofer

https://www.motor-talk.de/.../audi-q3-reserverad-1-i204828714.html

Hallo zusammen.
Ich habe schon im Forum gesucht, jedoch keinen passenden Beitrag gefunden.
Ich bin gerade dabei mir einen gebrauchten Audi Q3 zu kaufen. Ich habe mir Heute einen Q3 angesehen und beim Erfragen der Schlüsselnummer stellte sich heraus, das dass Fahrzeug ein amerikanischer Reimport ist. Das Fahrzeug,um das es sich hier handelt, wurde 2016 in Deutschland zugelassen , ist ein Jahr in einer deutsch-amerikanischen Firma als Firmenfahrzeug gefahren und dann als Jahreswagen verkauft. Jetzt könnte ich das Fahrzeug kaufen. Mir stellt sich die Frage, ob es mit dem Fahrzeug Probleme mit Ersatzteilen, Sensoren, Software, Steuergeräten etc. gibt?
Hat hier jemand Erfahrung damit? Kann mir jemand etwas dazu schreiben?
Im voraus schon einmal vielen Dank.
Schöne Grüsse.
Helmut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Kaufberatung' überführt.]

Hallo zusammen,

seit August 2021 bin ich Besitzer eines BMW e84 X1 Xdrive20i X-line mit sehr guter Ausstattung. Da ich zuvor einen Golf V hatte, wollte ich nun ein höheres Auto mit angenehmerem Einstieg und Übersicht beim fahren. Der Wechsel vom Golf in den X1 war natürlich sehr angenehm und das Auto fährt sich auch sehr gut. Allerdings ist mir da Auto inzwischen zu wenig "SUV-Like". Der Durschnittsverbrauch ist mit ca. 10,5 - 11 l hingegen sehr hoch, was einem größeren SUV entspricht.

Da ich den X1 sehr günstig ergattern konnte und die Gebrauchtwagenpreise derzeit explodieren, bin ich am überlegen den X1 schon wieder zu verkaufen. Der Q3 8U gefiel mir schon immer gut. Die Sitzposition ist um einiges höher. Beim X1 konnte ich den Sitz zwar etwas höher stellen, jedoch hänge ich mit meinem Kopf dann schon fast am Dach. Im X1 liegt man eher im Auto. Beim Q3 ist das etwas angenehmer aufgrund der runden Form. Man sitzt höher und stößt sich den Kopf nicht an. Der Benzinverbrauch sollte zwar genauso hoch sein, dafür hat man aber auch ein bisschen mehr SUV-Feeling. Das man für den Q3 etwa 5.000 € drauf legen muss, ist mir klar.

Wie seht ihr das? Wäre das Upgrade im Sommer sinnvoll oder ist es nur haarspalterei um ein paar Zentimeter Sitzhöhe?

Danke und Gruß

Hallo Zusammen - komme vom A6 Forum und hab morgen Probefahrt eines Q3 12/2011 (für meine Schwiegertochter). hab leider keine Zeit 92 Seiten zu lesen daher meine Frage: Was sind die wichtigsten Punkte, die ich Wissen bzw. bei der Probefahrt beachten sollte? Dieser hier ist es: https://www.autoscout24.de/.../...2adb-e542-41a5-b6ab-fbd82da0cdea?...

Herzlichen Dank für eure rasche Hilfe!

Ähnliche Themen

Hat sich erledigt - hab den Wagen heute gekauft ;-)

Viele Grüße

Hallo liebe Freunde ,
ein Bekannter von mir verkauft sein Audi Q3 2.0TDI Baujahr 2012 mit fast 300.000 km ..
das Auto scheckheft gepflegt . Einzige Manko AGR muss erneuert werden.
Ansonsten Top in Schuss
Würdet ihr das Fahrzeug kaufen oder eher abraten .
Vielen Dank euch :-)

Hallo liebe Gemeinde

Bei mir steht ein Fahrzeug wechsel an und aktuell interessiere ich mich sehr für einen Audi Q3 2.0 TFSI mit 170 PS und einer Laufleistung von bißchen mehr als 136000km .

Erstzulassung war 2013

Meine Frage ob jemand von euch dieses Fahrzeug etwas besser kennt und mir was zur Zuverlässigkeit sagen kann ?

Sind die 2.0 TFSI Motoren ok ? Oder sollte man lieber die Finger von lassen weil sie anfällig sind ?

Liebe Grüße und vielen Dank schon mal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 2.0 TFSI 170 PS 2013 empfehlenswert?' überführt.]

[ Inhalt von Moderator entfernt ]
@FCS-ULTRA Die Frage wäre im Audi - Unterforum besser aufgehoben. Ich klingle mal, damit ein Mod den Beitrag verschiebt.

***Mod-Edit: Inhalt bezog sich auf einen Beitrag, der wegen "Unsinn" entfernt wurde***

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 2.0 TFSI 170 PS 2013 empfehlenswert?' überführt.]

Habe den Thread mit der Q3 Kaufberatung zusammengelegt.

Hallo, ich möchte mir einen q3 8U 2.0 tfsi zulegen. Lohnt sich das Facelift Modell in Bezug auf den Verbrauch zum Vorgängermodell? Geworben wird ja mit geringerem Verbrauch, aber ist dem tatsächlich so? Vielleicht kann mir ja jemand seine Eindrücke schildern! Danke! :-)

Schönen guten Morgen ans Forum

Ich habe mich gestern in einen gebrauchten Q3 schockverliebt und meine Nerven liegen etwas blank. Da ich mich als Erzieherin zwar mit Kindern und Familien auskenne aber nahezu null mit Autos suche ich hier dringend Rat.

Der Q3 hat nur 54000 Kilometer drauf, ist Baujahr 2012 und laut Scheckheft die letzten Jahre fast nicht gefahren worden.

Jetzt übersteigen die erhandelnden 14800 Euro eigentlich gewaltig mein Budget - sind laut Internetcheck aber ok und ich könnte es hinbekommen.
Das Auto hat null Schnickschnack außer einer Anhängerkupplung.

Was meint Ihr?
Ist zu erwarten das ich ihn wegen der wenigen Kilometer länger fahren kann und sich der Preis relativiert oder lieber Finger weg? Bin total verunsichert.

Herzliche Grüße aus dem Spessart
Anja

Guten Morgen,
steht der Wagen bei einem Händler oder ist er ein Privatverkauf?
Ein Händler muss 6 Monate Gewährleistung geben, danach muss der Käufer nachweisen, dass ein aufgetretener Mangel schon beim Kauf bestanden hat.
Beim Privatverkauf kann man die Sachmängelhaftung ausschließen, es sei denn es handelt sich um arglistige Täuschung (Manipulationen am Tacho z. B.).
Ich würde das Auto auf jeden Fall vor dem Kauf einem befreundeten Kfz-Meister vorführen oder auch einen Gebrauchtwagencheck z. B. beim ADAC machen lassen (Zahnriemen gewechselt? etc.)
Viel Erfolg :-)

Schönen guten Morgen
DANKE für den Hinweis mit der Gewährleistung von sechs Monaten! Das ist schonmal ein wichtiger Tipp! Sollte ich darauf bestehen das diese "Garantie" im Vertrag erwähnt wird?
TÜV wurde diesen Mai neu gemacht und er steht seit August beim Händler (Autowerkstatt) auf dem Hof. Werkstatt macht auch sehr ordentlichen sauberen Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen