Sammelthread Allgemeine Kaufberatung Q3 - Hier werdet ihr beraten!

Audi Q3 8U

Halo zusammen,

würde gern das Thema aus dem A1 Forum auch in Q3 Forum übernehmen. Das dürfte es hier im Q3 Forum noch nicht geben oder irre ich mich da. Momentan wird das Thema hier und da diskutiert oder es gibt viele zu spezielle Themen zur Kaufberatung. Daher würd ich vorschlagen, dass Fragen zur Kaufberatung hier her verlegt werden. Was haltet ihr davon? Hilft glaube der Übersichtlichkeit.

Gruß
Florian

Beste Antwort im Thema

Wenn ihr Euch den Q3 Gebrauchtwagenmarkt anseht, dann werdet Ihr eines Besseren belehrt: der Interessent honoriert die optische Mehrausstattung nicht, ob 'S' oder 'RS'. Und ob ein S-Line Paket einen Audi nun in 10 Jahren "schöner" macht, wage ich mal zu bezweifeln. Es ist nun mal ein Lockangebot von Audi, den Kunden mehr Geld für optische Spielereien aus der Tasche zu ziehen, wer dafür empfänglich ist. Etwas Chi Chi hier und etwas Chrom dort macht aus einem Q3 nun mal keinen Q5! Aber jeder, so wie er/sie mag.
Ich wehre mich nur dagegen, dass alle Q3-Besitzer OHNE S-Line oder sonstige Optikpakete als Q3-Faher zweiter Klasse hingestellt werden. Denn eine Frage des Geldes ist der Verzicht auf solche Pakete meistens nicht, sondern eher die Erkenntnis, das weniger oft mehr ist. In diesem Sinne, schwelgt weiter über Eure ach so toll ausgestatteten Audis.

1384 weitere Antworten
1384 Antworten

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir helfen..
Ich würde gerne meine Stoßstange bei meinem Q3 umrüsten.
Habe auch schon was gefunden nur weiß ich nicht ob das bei passt..
Auf dem Bild sehr ihr die aktuell verbaute Stoßstange.
Das ist der Link zu der wie ich das gerne hätte:

https://www.ebay.de/.../402703089118?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Danke euch schon mal

Gruß

Asset.PNG.jpg

Hallo,
ich könnte recht günstig einen Q3 wie oben genannt mit 140 PS kaufen. Das Auto ist BJ 2014 und hat 70.000 km drauf. Top gepflegt. Würde mich reizen, allerdings hatte ich nie ein so "altes" Auto gekauft sondern immer neue bzw. Vorführer (andere Marke und günstigere Klasse). Aber dieses würde mich sehr reizen.
Gibt es Erfahrungen worauf ich achten muss, um keinen "Reinfall" zu erleiden (Motorschaden, da ev anfällig ab gewisser km-Zahl, etc...)
Würd mich freuen, wenn es Erfahrungen dazu gibt :-)

oje, der thread wurde jetzt in die "Kaufberatung" verschoben - entschuldigung, dacht da kommen nur Neuwagenbestellungen rein... ok dann hier nochmals: Q3 2.0 TDI quattro s-tronic, BJ 2014, 140 PS ;-)

vielen lieben Dank und lg, Dani

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

@danillal

Habe jetzt ca. 82.000 km auf dem Tacho, 40.000 km selbst gefahren, Bj. 2012.
Bisher bis auf eine neue Starterbatterie nichts gewesen, eigentlich zuverlässig bisher.
Hier und da ein bisschen rappeln in der Türverkleidung, sonst eigentlich nichts.
Nur der Kofferraum ist mickrig und nicht richtig brauchbar, was ich vermisse.
Probleme soll es mit dem AGR Kühler geben, habe ich bisher nicht gehabt, trotz Kurzstrecken.
Ab und an geht auch mal etwas länger über Landstraße und BAB.
Kannst Glück aber auch Pech haben, hängt von der Pflege ab.
Verbrauch zwischen 4,5 und 7,5 Liter Diesel ist alles möglich.

Finger weg lassen würde ich vom DSG und Allrad.
Zu anfällig und kostenintensiv.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Ist es ein Diesel oder Benziner, Automatik oder Hadschaltung?
Ich hatte mir 2018 einen 12er gekauft, ca. 85.000 km, top gepflegt (Quattro, S-Line, 177 PS usw).
bei ca. 100.000 km hatte ich dann letztes jahr zwei Injektoren tauschen müssen, weil das Nageln unerträglich war. Das ging jetzt eine Weile gut, aber der Motor hört sich jetzt mit 120.000 km wieder ungesund an, vermutlich sind es die anderen beiden Injektoren, die daher kommen.
Außerdem höre ich seit ein paar Wochen das Zweimassenschwungrad knarren, und beim Lastwechsel klackert es.
Das ist alles nicht erfreulich, weil bei dieser Laufleistung bereits enorme Kosten auf einen zukommen, und ich werde ihn wieder verkaufen dieses Jahr.
Aber das hängt sicher von der Motorisierung usw. ab, und muss bei deinem Kandidaten nicht der Fall sien.
Einfach Probefahren und gut hinhören, oder besser, den Wagen in der Wekstatt checken lassen ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke für eure Rückmeldungen.
Ja, es wäre ein Automatik... sind die anfälliger? Diesel sind zwar auch in Verruf, aber ich bräuchte einfach für die nächsten 3-4 Jahre ein Auto mit dem ich ganz gut 20.000 km/Jahr fahren könnt und keine allzu gröberen Probleme zu erwarten hätte. War seinerzeit mit meinem Golf Diesel jedenfalls auch sehr zufrieden.

lg, Dani

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Ich "hör" bei einem Auto leider nix - außer Musik :-) deshalb glauben Verkäufer auch öfter, dass man "der jetzt alles erzählen kann" - aber das wär halt ein Privatverkauf von einem Bekannten.
lg, Dani

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

....was soll der denn noch kosten?

Hört sich nach viel Kurzstrecke an!? Ich hatte einen 2013er mit dem Motor und der war nach dem Diesel Software Update unerträglich. Lief sehr laut und rau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Was ist Kurzstrecke - es war ein Auto für Fahrten zur Arbeit, dh 25 km in eine Richtung. Kurzstrecken sind noch kürzer oder?
lg, Dani

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

@danillal

Also die 25 km eine Strecke passen schon.
Ich fahre teilweise erheblich weniger.
Ausser mal längere Fahrten zwischendurch.

Frage zum Q3 Benziner (110kW) und Baujahr 2018.

1. Bei welche Modelle sind die Kabeln schon verlegt für AHK nachrüsten (einfahrbar)?
2. Hat der 2018ner auch schon ASS oder wie heißt hier das Audisoundsystem?

Beide Optionen sind möglich, aber nicht Serienausstattung, sondern als Option konfigurierbar...

Zitat:

@Wibsi schrieb am 5. Juni 2021 um 07:31:27 Uhr:


Beide Optionen sind möglich, aber nicht Serienausstattung, sondern als Option konfigurierbar...

Ok.

Das heißt dann mal „AS oder ASS“ nehme ich an.

Wie weiß ich hier ob das Kabel eingezogen ist.
Welche Abkürzung haben die dann?

Audi Sound System, Merkmal: Subwoofer im Kofferraum Boden..
Auf der rechten Kofferraum Seite die Abdeckung entfernen, Werkzeug entfernen, dann sollten sich ziemlich weit hinten, oben, 2 Stecker mit Schaumstoff Ummantelung befinden, dort wird das AHK Steuergerät angesteckt.

Stecker für Steuergerät

Zitat:

@Wibsi schrieb am 5. Juni 2021 um 09:25:59 Uhr:


Audi Sound System, Merkmal: Subwoofer im Kofferraum Boden..

Das heißt dann kein Reserverad.

Mit oder ohne ist egal, mit ist der Subwoofer im Reserverad..

Deine Antwort
Ähnliche Themen