Sammelthread Allgemeine Kaufberatung Q3 - Hier werdet ihr beraten!

Audi Q3 8U

Halo zusammen,

würde gern das Thema aus dem A1 Forum auch in Q3 Forum übernehmen. Das dürfte es hier im Q3 Forum noch nicht geben oder irre ich mich da. Momentan wird das Thema hier und da diskutiert oder es gibt viele zu spezielle Themen zur Kaufberatung. Daher würd ich vorschlagen, dass Fragen zur Kaufberatung hier her verlegt werden. Was haltet ihr davon? Hilft glaube der Übersichtlichkeit.

Gruß
Florian

Beste Antwort im Thema

Wenn ihr Euch den Q3 Gebrauchtwagenmarkt anseht, dann werdet Ihr eines Besseren belehrt: der Interessent honoriert die optische Mehrausstattung nicht, ob 'S' oder 'RS'. Und ob ein S-Line Paket einen Audi nun in 10 Jahren "schöner" macht, wage ich mal zu bezweifeln. Es ist nun mal ein Lockangebot von Audi, den Kunden mehr Geld für optische Spielereien aus der Tasche zu ziehen, wer dafür empfänglich ist. Etwas Chi Chi hier und etwas Chrom dort macht aus einem Q3 nun mal keinen Q5! Aber jeder, so wie er/sie mag.
Ich wehre mich nur dagegen, dass alle Q3-Besitzer OHNE S-Line oder sonstige Optikpakete als Q3-Faher zweiter Klasse hingestellt werden. Denn eine Frage des Geldes ist der Verzicht auf solche Pakete meistens nicht, sondern eher die Erkenntnis, das weniger oft mehr ist. In diesem Sinne, schwelgt weiter über Eure ach so toll ausgestatteten Audis.

1384 weitere Antworten
1384 Antworten

Es gibt zwei 2,0 TFSI. Welcher interessiert dich?

Ich war mit meinem 211 PS-Motor sieben Jahre und 138.000 km lang sehr, sehr zufrieden. Absolut erste Sahne!

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 19. Mai 2019 um 19:47:50 Uhr:


Es gibt zwei 2,0 TFSI. Welcher interessiert dich?

Ich war mit meinem 211 PS-Motor sieben Jahre und 138.000 km lang sehr, sehr zufrieden. Absolut erste Sahne!

Der mit 170 PS steht zur Auswahl.
Darf ich die drei Favoriten bzw den mobile-link hier mal reinstellen, dass ich von euch eine ehrliche Meinung zu diesen erhalte?
🙂

Na klar darfst du das.

Prima 🙂
Das wären jetzt die drei auf die ich ein Auge geworfen habe:
Nummer 1:
https://suchen.mobile.de/.../278079298.html?action=parkItem

Nummer 2:
https://suchen.mobile.de/.../278534922.html?action=parkItem

Nummer 3:
https://suchen.mobile.de/.../278546970.html?action=parkItem

Über eine Einschätzung freue ich mich.

Ähnliche Themen

Ich würde schon aus optischen Gründen den 3. nehmen. Wesentliche Ausstattungsdetails hat er. Du solltest aber den kleinen Motor ausgiebig unter verschiedensten Bedingungen probefahren, ob er dir wirklich reicht. Der Q3 ist schon ein recht schweres Auto, und dann nur 150 PS? Mir würde es auf keinen Fall reichen.

Ist natürlich alles eine Frage der eigenen Meinung. Optisch sprechen mich 1 und 3 an, beide haben aber den Anschein nach kein Quattro, was ich für absolut notwendig erachte.

Achte bei den Allwetterreifen unbedingt auf das Profil. Die haben nicht wirklich eine hohe Laufleistung. Das erste mal durfte ich die vordern nach 3 Jahren wechseln bei 35000 KM, die hinteren war dann im nächsten Jahr fällig. Pro 2 Reifen liegst du (wenn du die Vector nimmst) bei ca. 450 Euro, wenn du sie über den freundlichen beziehst und raufmachen lässt. Du erkennst es ganz gut, dass du zuerst nur leichte Profilaufbrüche hast, die dann immer mehr zunehmen, obwohl du noch ausreichend Profil drauf hast.

Danke für eure Antworten und Tipps.
Dass die PS vielleicht recht wenig für das große Auto sind denke ich mir.
Wieso sollte man denn darauf achten dass es ein Quattro ist? Spielt das nicht nur im Winter eine wesentliche Rolle?

Also beim TDI reichen die 140 PS dicke aus. Grade in Zusammenarbeit mit dem S-Tronic hast du eine ganze Menge druck. An der Ampel kommst du (wenn man es drauf anlegt) immer als erster Weg und auch auf der Landstraße reicht es zum überholen. Ab 130 KM/h wird er dann langsam müde und ackert sich regelrecht dann hoch auf 190 KM/H.

Damit in Verbindung mit deiner zweiten Frage:

Ich hatte mehrmals einen TFSI mit 150 PS Frontriebler als Ersatzwagen bekommen und war nicht begeistert. Zum ersten drehten die Vorreifen (grade bei Regen) regelmässig durch und es fehlte meiner Meinung nach auch der Druck. Das mit den durchdrehenden Reifen kann natürlich auch mit der Automatik zusammen hängen. Ich bin nie einen Schalter gefahren. Für mich war es der erste Quattro und ich werde auch nie wieder ein Auto on Quattro/AWD fahren.

Mmh ok, das ist ja nicht so toll. Automatik soll er unbedingt haben, aber dann sollte ich vermutlich doch nach einem Quattro mit mindestens 170 ps gucken?!

Dein zweiter Wagen war doch ein 170 PS Quattro (Der Schwarze ). Fahr die Fahrzeuge doch einfach mal Probe, dann sollte doch bei dem Preis kein Problem sein. Wenn ich es richtig gesehen habe, dann könntest du auch notfalls beim Audi Zentrum im Nedderfeld vorbei schauen (Falls du aus Hamburg oder Umgebung kommst), die haben bestimmt auch noch genügend Q3´s im Gebrauchtwagenmarkt. Die stellen sich bei den Probefahrten auch nicht an.

Ja richtig, der hat 170 PS.
Das sitmmt, werde mal eine Probefahrt vereinbaren. Eure Einschätzung hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter

Zitat:

@Needful schrieb am 21. Mai 2019 um 09:31:59 Uhr:


Damit in Verbindung mit deiner zweiten Frage:

Ich hatte mehrmals einen TFSI mit 150 PS Frontriebler als Ersatzwagen bekommen und war nicht begeistert. Zum ersten drehten die Vorreifen (grade bei Regen) regelmässig durch und es fehlte meiner Meinung nach auch der Druck. Das mit den durchdrehenden Reifen kann natürlich auch mit der Automatik zusammen hängen. Ich bin nie einen Schalter gefahren. Für mich war es der erste Quattro und ich werde auch nie wieder ein Auto on Quattro/AWD fahren.

Auf der Vorderachse ist der TFSI schon arg leicht.
Ich habe im Sommer die 255/40 R19, auch da bringt man ihn bei Nässe zum Durchdrehen, wenn man etwas scharf anfährt. Dennoch für den Normalgebrauch ist das noch kein Problem 😉.

Der TFSI hat wohl nicht den Druck des TDI, dafür jedoch Drehfreude und eine etwas kürzere Übersetzung. Im Langzeitverbrauch über 75.000 km bin ich genau bei 7,5 Liter/100 km.

Eventuell hilft dir dieser Bericht aus der Auto-Zeitung weiter:
https://www.motor-talk.de/.../...-ltr-150-ps-fuer-q3-t4692116.html?...

Wie viele PS hat dein bisheriges Fahrzeug? Einen zu großen Rückschritt solltest du nicht machen, wenn du von 115 PS kommst, kommt dir schon der 1,4 TFSI flott vor 😁.

Über die 7,5 Liter würde ich mich mit meinen Diesel freuen 🙂. Ich liege im Durchschnitt bei 8,5 Liter und wenn man wieder besonders viele Baustellen in Hamburg sind, dann komme ich auch gerne mal auf 9 Liter. Einzelfahrten sind auch schon mit 15 Liter zu Buche geschlagen, wenn man mal wieder 30 Minuten für 400 Meter gebraucht hat 🙂

Bin dabei mir einen neuen Q3 zu bestellen.
Bei dem letzten Q3 musste ich eine Twin-card von meinem Iphone bestellen und habe die Karte dann in den Steckplatz im Q3 gesteckt.
Das wars.
Die Daten wurden dann über diese Karte gezogen.

Wie ist das beim aktuellen Q3 ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Telefonieren/Navigieren' überführt.]

Willst du einen gebrauchten dir zulegen oder den neuen Q3?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Telefonieren/Navigieren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen