Sammelthread Allgemeine Kaufberatung Q3 - Hier werdet ihr beraten!
Halo zusammen,
würde gern das Thema aus dem A1 Forum auch in Q3 Forum übernehmen. Das dürfte es hier im Q3 Forum noch nicht geben oder irre ich mich da. Momentan wird das Thema hier und da diskutiert oder es gibt viele zu spezielle Themen zur Kaufberatung. Daher würd ich vorschlagen, dass Fragen zur Kaufberatung hier her verlegt werden. Was haltet ihr davon? Hilft glaube der Übersichtlichkeit.
Gruß
Florian
Beste Antwort im Thema
Wenn ihr Euch den Q3 Gebrauchtwagenmarkt anseht, dann werdet Ihr eines Besseren belehrt: der Interessent honoriert die optische Mehrausstattung nicht, ob 'S' oder 'RS'. Und ob ein S-Line Paket einen Audi nun in 10 Jahren "schöner" macht, wage ich mal zu bezweifeln. Es ist nun mal ein Lockangebot von Audi, den Kunden mehr Geld für optische Spielereien aus der Tasche zu ziehen, wer dafür empfänglich ist. Etwas Chi Chi hier und etwas Chrom dort macht aus einem Q3 nun mal keinen Q5! Aber jeder, so wie er/sie mag.
Ich wehre mich nur dagegen, dass alle Q3-Besitzer OHNE S-Line oder sonstige Optikpakete als Q3-Faher zweiter Klasse hingestellt werden. Denn eine Frage des Geldes ist der Verzicht auf solche Pakete meistens nicht, sondern eher die Erkenntnis, das weniger oft mehr ist. In diesem Sinne, schwelgt weiter über Eure ach so toll ausgestatteten Audis.
1384 Antworten
Das erinnert mich so an meinen A4 mit 136PS (e) besonders Spritsparend, auch den gab es auf einmal mit großen Reifen. Zuvor stand aber, dass es nur 16" sein dürfen. Dann hatte ich aber vom Werk aus 19"/255.
Servus. Welches Adapterkabel brauch ich denn um ein Iphone 6 nur zu laden. Ich habe nichts extra bestellt. In der Mittelkonsole ist ja wenn ich mich richtig erinnere so ne Buchse.
AMI hab ich nicht. Hab nen Adapter Zigarettenanzünder/USB. Von da aus kann ich ja mit Lightningkabel aufs IPhone.
Ähnliche Themen
Ich hatte neulich einen Q3 als Werkstattwagen bekommen: 140PS Quattro, recht gute Ausstattung.
Zuerst war ich recht erfreut über den recht gut aussehenden Wagen, wurde im Laufe der nächsten 1000Km stark enttäuscht.
Folgendes ist mir aufgefallen: Extrem starkes Gehoppel bei unebener Straße, welches vermutlich vom kurzen Radstand herrührt. Weiterhin hat der Motor mit seinen 140PS mit der Karosse schwer zu kämpfen und ist alles andere als flott, was auch einen erhöhten Verbrauch zur Folge hat. Als letzten Negativpunkt habe ich die Geräuschkulisse anzubringen. Ich bin nicht sehr empfindlich, aber ein Wagen dieser Preisklasse darf innen ruhig etwas leiser sein.
Aussehen, Verarbeitung ist gut, da kann man nicht meckern.
Auch wenn ich Audi-Fan bin: Für mich würde dieser Wagen auf keinen Fall in Frage kommen, da gibt`s in dieser Preisklasse Besseres.
Ach ja, zwar fahren wir privat einen A7, als Dienstwagen habe ich aber einen neuen Golf-Kombi mit 150PS und war froh, als ich in diesen (nach dem Werkstattbesuch) wieder einsteigen durfte.
Also dass ein Golf Kombi mit seiner tragfähigen= harten Federung sich besser wir ein Q 3 fährt halte ich für ein Gerücht. mit nem A7 ist er konzeptionell eh unvergleichbar..... dass mein 535 BMW " besser " fuhr ist Logo, bin trotzdem mit dem Q3 höchstzufrieden ... Recht hast Du dass der 140-150PS Motor etwas überfordert erscheint und viel Gaspesaldruck und damit Verbrauch fordert , zumindest sind Gerade hier die Werksangaben Utopie...... aber sonst leider auch.....Windwiderstand!!
Zitat:
@heuersen schrieb am 26. April 2015 um 14:03:24 Uhr:
Ich hatte neulich einen Q3 als Werkstattwagen bekommen: 140PS Quattro, recht gute Ausstattung.
Zuerst war ich recht erfreut über den recht gut aussehenden Wagen, wurde im Laufe der nächsten 1000Km stark enttäuscht.
Folgendes ist mir aufgefallen: Extrem starkes Gehoppel bei unebener Straße, welches vermutlich vom kurzen Radstand herrührt. Weiterhin hat der Motor mit seinen 140PS mit der Karosse schwer zu kämpfen und ist alles andere als flott, was auch einen erhöhten Verbrauch zur Folge hat. Als letzten Negativpunkt habe ich die Geräuschkulisse anzubringen. Ich bin nicht sehr empfindlich, aber ein Wagen dieser Preisklasse darf innen ruhig etwas leiser sein.
Aussehen, Verarbeitung ist gut, da kann man nicht meckern.
Auch wenn ich Audi-Fan bin: Für mich würde dieser Wagen auf keinen Fall in Frage kommen, da gibt`s in dieser Preisklasse Besseres.
Ach ja, zwar fahren wir privat einen A7, als Dienstwagen habe ich aber einen neuen Golf-Kombi mit 150PS und war froh, als ich in diesen (nach dem Werkstattbesuch) wieder einsteigen durfte.
Mich wundert es schon sehr, obwohl ja auch hier jeder ein anderes Empfinden hat.
Ich fahre auch Beruflich den Golf Kombi und auch den normalen Golf, genauso den Touran. Keiner dieser Wagen kommt an den Q3 meines Erachtens ran. Jetzt kommt es natürlich auch darauf an, welche Bereifung am Q3 hattest und welches Fahrwerk.
Recht gebe ich dir bei den 140 PS und Quattro. Das man damit rennen fahren kann, ist natürlich nicht der Fall und das er auch etwas träge ist, ist klar. Dann kann man auch einen etwas größer Motorisierte Version nehmen, wenn die 140 PS einen nicht reichen.
Das Empfinden empfinde ich als haltlos. Die Abrollgeräusche im A7 sind übrigens auch prägnanter als im Q3. Selbst die Windgeräusche sind für ein SUV sehr gering, da ist jeder Golf oder Passat anfälliger. Den 140PS TDI halte ich ebenfalls nicht für überfordert.
Hab mich eben nochmal beim Händler in den Q3 Sport gesetzt und die original Dekoreinlagen Micrometallic Silber angesehen. Von mir auch so am 27.03.15 bestellt. Ist aber Kunststoff, kein Aluminium und gefühlt das schlechteste Teil am Wagen.
Zitat:
@rcc07 schrieb am 27. April 2015 um 14:49:34 Uhr:
... original Dekoreinlagen Micrometallic Silber angesehen ... Ist aber Kunststoff, kein Aluminium und gefühlt das schlechteste Teil am Wagen.
Genau so ist es gewollt, um an das Geld des Käufers zu kommen, der schließlich nichts Minderwertiges/Hässliches haben möchte. Das Spielchen ist bei den Felgen so, bei Farben, Polsterbezügen u. v. m.
Zitat:
@S-Kurve schrieb am 27. April 2015 um 15:39:20 Uhr:
Genau so ist es gewollt, um an das Geld des Käufers zu kommen, der schließlich nichts Minderwertiges/Hässliches haben möchte. Das Spielchen ist bei den Felgen so, bei Farben, Polsterbezügen u. v. m.Zitat:
@rcc07 schrieb am 27. April 2015 um 14:49:34 Uhr:
... original Dekoreinlagen Micrometallic Silber angesehen ... Ist aber Kunststoff, kein Aluminium und gefühlt das schlechteste Teil am Wagen.
Ach darum Kosten meine Autos immer soviel...😉
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten Q3 mit guter Ausstattung zu einem guten Preis.
Auf meiner Suche bin ich auf das folgende Angebot gestoßen welches mich auf den ersten Blick doch sehr anspricht.
Da ich mich auf diesem Gebiet aber nicht wirklich gut auskenne, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir aufgrund der folgenden Informationen und angehängten Bilder eine Einschätzung geben könntet, ob der Preis für den Q3 angemessen ist und was ihr sonst so von diesem Angebot haltet.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich übrigens um einen Leasingrückläufer.
Über zahlreiche Rückmeldungen und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank und viele Grüße,
Kai
Hier die Eckdaten:
Preis: 28.988€
Audi Q3 2.0 TFSI quattro S tronic XENON/NAVI
EZ 04/2012
36.200 km
Benzin
155 kW (211 PS)
Automatik
Anzahl der Fahrzeughalter: 1
HU/AU:NeuHerstellerfarbbezeichnung:Schwarz (Phantomschwarz) metallicFarbe:Schwarz metallicInnenausstattung:AlcantaraFarbe der Innenausstattung:Schwarz
Außenausstattung:
beheizbare Außenspiegel, Xenon-Licht, Perleffekt, Dachreling, Außenspiegel elektr., Scheinwerferreinigungsanlage, Glanzpaket, LED Heckleuchten, Wärmeschutzverglasung
Innenausstattung:
Lendenwirbelstütze, Mittelarmlehne, Klimaautomatik, abblendbarer Innenspiegel, Fensterheber elektrisch, Alcantarabezug, Dekoreinlagen Aluminium, Rücksitzbank/-lehne geteilt
Technik und Sicherheit:
Einparkhilfe, Antiblockiersystem, Fahrer- und Beifahrerairbag, Antriebsschlupfregelung, Fahrerairbag, Kopfairbag, Zentralver. mit FernbZentralver. mit Fernbed., ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), Sportfahrwerk, Elektronische Wegfahrsperre, Servolenkung, Seitenairbags, Regensensor, Schnittstelle für externe Medien, Start/Stopp Automatik, Berganfahrassistent, Licht- und Regensensor, Leuchtweitenregulierung, Tagesfahrlicht, Dynamische Leuchtweitenregulierung, Sportpaket
Räder/Reifen:
Leichtmetallfelgen
Lenkräder:
Multifunktionslenkrad
Sitze:
Rücksitzbank umlegbar, Sitzheizung vorne, manuelle Sitzhöheneinstellung, Sportsitze, Kindersitzbefestigung ISOFIX
Infotainment:
Bordcomputer, Fahrer Informations System, Navigationssystem mit Farbmonitor, Handyvorbereitung, Radio, Radio mit CD, Bluetooth
Bemerkungen:
S line Sportpaket, Dekoreinlagen in Aluminium matt gebürstet, S line Exterieurpaket, Navigationspaket, Sprachdialogsystem, Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!, ehem. UPE: 46.874, 99 Euro