Sammelthread aller Mängel beim 3C
Hallo Gemeinde,
ich eröffne diesen Thread mit der Absicht, hier alle Fehler und Mängel aufzulisten, die sich beim neuen Passat ergeben haben.
Dieser Thread soll Passat-Bestellern ermöglichen, bereits bei Abholung des Fahrzeuges auf die bestimmten Fehler und Mängel zu achten und das Vorhandensein von Mängeln sofort prüfen zu können.
Deshalb bitte ich alle Besitzer des neuen Passats hier die Fehler und Mängel aufzulisten, die aufgetaucht sind.
Bitte alle Hinweise stichpunktartig untereinander aufführen, damit die Übersichtlichkeit gewahrt wird.
Ich hoffe auf zahlreiche Hinweise, damit Passat-Neulinge geholfen wird.
Vielen Dank an alle, die hier mitmachen.
Gampa
248 Antworten
@ ast4008
ja, das sieht bei mir sehr ähnlich aus, da müsste man normalerweise doch drauf achten ?
Ich finde die Qualitätssicherung bei VW hat da geschlafen, ich überlege schon, gerade im Bereich der Heckleuchten, das selbst machen zu lassen.
Denn in diesem Bereich sieht man das auch von außen, wenn sie Klappe geschlossen ist.
Ich war schon beim Lackierer und der sagte mir, man müsse das in dem Bereich alles nochmal abschleifen und kmpl. neu lackieren.
Der hatte soetwas auch zuvor noch nicht gesehen.
@ast4008, @force2001,
tut mir leid, aber mit euch möchte ich mal nie geschäfte machen oder für euch eine dienstleistung erbringen.
egal ob z.b. hausbau oder auch autobau, besser wie ihr selbst wird es wohl nie einer hinbekommen.
es gibt eben nicht viele "perfektionisten" auf dieser welt, seid froh, dass ihr diese gabe besitzt.....
wird eigentlich zeit, dass auch die autobauer so wie die hausbauer baukastensysteme anbieten, für jeden, der selber schrauben will und sich sein auto dann "perfekt" machen will....
nur glaube ich, wird es dann unsicherer auf unseren strassen....
viele grüße
micha
@passat2006
Hallo, Du magst ja in gewisser Hinsicht recht haben, aber Punkte
wie die Entstandenen Lackpickel bei Kälte oder die entstandenen Pixelfehler in der MFA+ empfinde ich jetzt nicht unbedingt als i.o..
Das die Fahrertür teilweise überhaupt nicht schließt, würdest Du also hinnehmen ?
Das Problem ist dann halt nur, dass es bei der Kälte im Inneren friert und während der Fahrt wird in der Anzeige auch nur immer angezeigt, dass die Tür offen wäre.
Mit den Spaltmaßen kann ich leben, es ist eben eine neue Baureihe und da nuß man das hinnehmen trotz des Fahrzegpreises von fast 40.000 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von passat2006
@ast4008, @force2001,
tut mir leid, aber mit euch möchte ich mal nie geschäfte machen oder für euch eine dienstleistung erbringen.
egal ob z.b. hausbau oder auch autobau, besser wie ihr selbst wird es wohl nie einer hinbekommen.
es gibt eben nicht viele "perfektionisten" auf dieser welt, seid froh, dass ihr diese gabe besitzt.....wird eigentlich zeit, dass auch die autobauer so wie die hausbauer baukastensysteme anbieten, für jeden, der selber schrauben will und sich sein auto dann "perfekt" machen will....
nur glaube ich, wird es dann unsicherer auf unseren strassen....
viele grüße
micha
Naja, man kann sich wohl tatsächlich in so etwas hineinsteigern. Da muss ich dir schon etwas Recht geben. Nur über etwas wundere ich mich trotzdem:
Warum Liefert VW, trotz doppelter(!) benötigter Produktionszeit als bei anderen Herstellern in Deutschland, gerade in der Karosseriequalität, diese schlechten Ergebnisse ab? Das Können die Japaner und sogar die aktuelle Opel-Produktion besser.
Es ist auch schon merkwürdig, dass in den "alten" VW-Werken mehr gepfuscht wird als in den neueren. Einerseits heißt es ja, da fast alles automatisiert ist, gibt es keine Montagsautos mehr, aber es ist offenbar immer dann die Qualität nicht einwandfrei, sobald Handarbeit gefragt ist.
Also, wozu braucht nun VW die doppelte Zeit, um ein Fahrzeug herzustellen? Qualitätsgründe können das jedenfalls nicht sein.
skaven
P.S. Habe mir aber trotzdem einen Passi bestellt.
Ähnliche Themen
Klar!!! Ich stehe dazu, dass ich pingelig bin, denn mein Wagen hat knapp über 40.000,- Euro gekostet!!!!!!!!! Da darf ich pingelig sein und erwarten, dass die Türen schließen, der Lack in Ordnung ist und nicht alles krumm und schief eingepasst ist, dass der Wagen nicht perfekt, aber sehr gut ist!!!! Das MUSS ich erwarten DÜRFEN, oder?????!!!!! Jetzt mal halblang! (das sind fast 80.000,- DM)
Ich hab' schon Panik mein Auto überhaupt abzuholen!
Und ich gehöre z.B. zu einer Gruppe die Häuser verkaufen bzw. bauen! Ich habe den ganzen Tag mit Leuten zu tun die weit aus höhere Ansprüche stellen als z.B. meinereiner!
Da reg' ich mich echt auf.... Das ist für mich richtig viel Geld.... dann hat alles zu stimmen....
loki1176
Richtig!!!!!!!!!!!!Sehe ich bei der Preislage auch so.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
Klar!!! Ich stehe dazu, dass ich pingelig bin, denn mein Wagen hat knapp über 40.000,- Euro gekostet!!!!!!!!! Da darf ich pingelig sein und erwarten, dass die Türen schließen, der Lack in Ordnung ist und nicht alles krumm und schief eingepasst ist, dass der Wagen nicht perfekt, aber sehr gut ist!!!! Das MUSS ich erwarten DÜRFEN, oder?????!!!!! Jetzt mal halblang! (das sind fast 80.000,- DM)
Ich hab' schon Panik mein Auto überhaupt abzuholen!
Und ich gehöre z.B. zu einer Gruppe die Häuser verkaufen bzw. bauen! Ich habe den ganzen Tag mit Leuten zu tun die weit aus höhere Ansprüche stellen als z.B. meinereiner!
Da reg' ich mich echt auf.... Das ist für mich richtig viel Geld.... dann hat alles zu stimmen....
Reg' dich man nicht so auf, ich bin doch auf deiner Seite! Außerdem bekommst du ja erst noch deinen Passi. Nur sollte man nicht mit der Lupe ums Auto laufen. Aber gewisse Sachen stinken ja wirklich bis zum Himmel! Mein Unverständnis darüber habe ich doch ebenfalls geäußert. Früher habe ich auch immer meine Neuwagwn unter die "Lupe" genommen - und geärgert.
Heute handele ich einen guten Preis aus, oder hole mir den Wagen als Reimport, dann ärgere ich mich nicht so, über die "kleineren" Mängel. Dicke Brocken müssen natürlich beseitigt werden!
Ach ja, Baugewerbe: Wenn gepfuscht wird, dann da ja wohl am meisten. 😉
skaven
Du sagst ja selber, dass es trotzdem ärgerlich bleibt!! ;-)
OT-on
Im Baugewerbe wird viel gepfuscht, aber weil alles auf billig, billig geht! Bei mir bekommt nicht eher der Kunde den Schlüssel bis ich das Objekt selber "unter die Lupe" genommen habe und zufrieden bin! Man muß ein Haus mit den selben Augen verkaufen mit denen man es kaufen würde. Sonst ist man a) ein bescheidener Verkäufer und b) verkaufe ich zwar ein Haus, aber den Bekannten und Verwandten garantiert nicht. Daher lieber langsamer oder auch weniger verkaufen, aber dafür kann ich den Käufern in 10 Jahren noch begegnen! ;-)) *zumindest meine Philosophie*
OT-off
Zitat:
Original geschrieben von passat2006
...tut mir leid, aber mit euch möchte ich mal nie geschäfte machen oder für euch eine dienstleistung erbringen.
egal ob z.b. hausbau oder auch autobau, besser wie ihr selbst wird es wohl nie einer hinbekommen.
es gibt eben nicht viele "perfektionisten" auf dieser welt, seid froh, dass ihr diese gabe besitzt.....
Hallo Micha,
Perfektionist? Ich mache meine Arbeit wirklich gerne und Ziel ist es diese immer so gut wie möglich zu machen (Berufsstolz).
Ich bin durchaus kein "Tüpflischiesser" (Schweizer Ausdruck für einen pingeligen Typ). Ich rege mich nicht auf weil die Aschenbecherabdeckung links einen mm weniger Abstand hat als rechts (lese solche Kommentare immer wieder hier). Ich habe auch nicht vor mein Auto wegen dem unschön verarbeiteten Heck zurückzugeben. Im grossen und ganzen bin ich mit dem Auto zufrieden. Nur wird das bei mir durch folgende Dinge getrübt:
Grober Lackfehler rechts in der Nähe vom Tankdeckel:
http://www.stho.ch/div/images/passat/lackschaden_2.jpg
Wolken im Lack entlang der Reling (abwechselnd hell dunkel).
Unschön verarbeitete Karosserie am Heck:
http://www.motor-talk.de/t954644/f298/s/thread.html
Vor allem der erste Fehler ärgert mich am meisten. Wie kann so was durch die Qualitätskotrolle durchgehen? VW ist zwar bereit die Seite neu zu lackieren, aber mal ehrlich, hättest du keine Bedenken, wenn an dem neuen Auto als erstes mal der ganze Lack (grosser Teil der Seite) abgeschliffen werden muss um dann neu zu Lackieren? Ist schliesslich was anderes als wenn man ein neues Getriebe eingebaut bekommt! Mein Vorschlag an VW war darum mich für den Mangel mit 500 CHF zu entschädigen anstatt neu zu lackieren. Aber VW stellt sich quer: Die zahlen lieber das vier fache für die Reparatur als dem Kundenwunsch zu entsprechen...
Und nochmals: Ich bin nicht der, der sich wegen einem kleinen Pickel oder Staubkorn im Lack aufregt. Auch die Kratzer im Lack an der B Säule (Beifahrerseite) stören mich nicht wirklich. Aber was ich oben geschrieben habe finde ich dann doch etwas zu viel!
Gruss
Moin Moin,
also wenn ich das hier alles so lese,denn habe ich bis jetzt wohl richtig glück gehabt.
ich hatte nur eine Sache,und das war die Service-Intervall.Obwohl Longlife kam bei 13600km die Meldung "in 1400km zur Inspektion".
Aber da hat mir der freundliche die richtige Software eingespielt und fertig....hab den Wagen seit 07.05.Ist ein 2.0 TDi PDF Highline und wenn ich hier lese was auch teilweise über den Verbrauch geschrieben wird...wie der eine hier angibt Durchschnitt 8l/100km,andere sogar von 9 reden...also mein Durschnitt liegt seit der Abholung zwischen 6-6,4L/100km und das für ein Auto das knapp 1,6 Tonnen wiegt.
Ich bin bis jetzt voll auf zufrieden mit dem Auto....hät nur gern nen 6Zylinder Diesel gehabt ;o)
Nico
ich hatte ja schon berichtet, fehlermeldung motorelektronk-werkstatt.
das fahrzeug steht seit gestern beim freundlichen. fehler wurde ausgelesen und nun weiß keiner wo er her kommt. irgendwo ist wohl nebenluft und ist auch zu hören wenn ich gas gebe. hört sich an als, ob ein ventilator kurz zugeschaltet wird. jetzt sind 2 freundliche dran und tauschen mit wolfsburg emails aus. ob das was wird ?
übrigens ersatzwagen o.B nein. ich hätte das fahrzeug reinschleppen lassen müssen. dann ja
grüße
frnakyf
Wenn ich mir hier die aufgelisteten Mängel / Fehler so anschaue, dann kommt einem schon der Satz in den Sinn --> Produkt reift beim Kunden.
Mein Passat ist jetzt 3 Monate alt (ca. 17.000 km) und hat einen neuen Xenonscheinwerfer (war halb voll mit Wasser) und habe seit 2 Wochen die Dauermeldung "Abgass Werkstatt". Nach 2 vergeblichen Fehlerrückstellungen warte ich jetzt auf Ersatzteile. Navi-DVD ist V1 (V3 ist aktuell, oder?)
Nur am Rande:
Bei einem Werkstattaufenthalt fur ein anderer Kunde mit seinem Auto in meine Heckstoßstange. Hatte den Schaden gemeldet und ich habe dann eine neue Stoßstange bekommen. Aber da bringst du dein Auto zur Reparatur weg und dann .....
also noch 3 mal beim freundlichen angerufen was los ist mit dem passat. um 15 uhr hatte mann dann wohl den fehler erkannt. ein druckschluch ist undicht, wird bestellt und morgen soll der passi fertig sein. ich hoffe sehr.
Lichtsensor und wischsensor hatte ich auch beanstandet, keine große sache nur war das gedächnis im steuergerät für diese funktion flüchtig.
longlife wurde auch umgestellt.
frankyf
Warnsymbol
Warnsymbol
Vor ein Paar Tagen meldet sich die Warnanzeige "blinkende gelbe Spirale" nach dem Starten des Motors, was so viel heißt wie: "Motorstörung beim Dieselmotor" (Heft 3.2 vom Bordbuch, "Rat und Tat"😉. Habe angehalten, Motor aus, wieder gestartet: nun ist Warnanzeige aus. Alles o.k.
Heute: Kurze Fahrt bei der alles o.k. ist. Halbe Stunde abgestellt, danach gestartet und Spirale blinkt wieder, zusätzlich leuchtet gelbes Motorsymbol. Handbuch sagt für Warnanzeige "gelbes Motorsymbol": "Störung im Abgassystem" beim Benziner. Soll was mit dem Katalysator zu tun haben. Komisch, habe doch einen Diesel! MFA sagt: Wagen muss zur Werkstatt. Ansonsten fährt er aber ohne merkbare Veränderungen im Stadtverkehr, ca. 1 km nach Hause. Auch nach einem Neustart leuten wieder beide Symbole.
Nun ja, habe übermorgen sowieso einen Werkstatttermin.
Kennt jemand so etwas? Tachostand 1600 km.
Freundliche Grüße
Eine gleiche Fehlermeldung hatte ich auch. Fahrzeug hatte plötzlich keine Leistung, nach Zündung aus-ein alles wieder ok. Nur hatte ich ein Rauschen wenn Leistung gefordert wurde. Also Passie mit 2100 kM zum freundlichen. Das Fahrzeug war 3 Tage in der Wekstatt. Die freundlichen suchten und suchten emai mit Wolfsburg hin und her, weil der Fehlerspeicher eine Info ausgegeben hatte die beim Diesel so nicht möglich ist. Es war ein undichter Druckschlauch. Hier noch ein Tip an alle:
Ein kostenloses Ersatzfahrzeug gibt es nur, wenn das Fahrzeug im Auftrage von VW reingeschleppt wird !!!!