Sammelthread aller Mängel beim 3C
Hallo Gemeinde,
ich eröffne diesen Thread mit der Absicht, hier alle Fehler und Mängel aufzulisten, die sich beim neuen Passat ergeben haben.
Dieser Thread soll Passat-Bestellern ermöglichen, bereits bei Abholung des Fahrzeuges auf die bestimmten Fehler und Mängel zu achten und das Vorhandensein von Mängeln sofort prüfen zu können.
Deshalb bitte ich alle Besitzer des neuen Passats hier die Fehler und Mängel aufzulisten, die aufgetaucht sind.
Bitte alle Hinweise stichpunktartig untereinander aufführen, damit die Übersichtlichkeit gewahrt wird.
Ich hoffe auf zahlreiche Hinweise, damit Passat-Neulinge geholfen wird.
Vielen Dank an alle, die hier mitmachen.
Gampa
248 Antworten
Hallo zusammen,
habe meinen Passat am 06.01.06 in WOB abgeholt. Bin mit der Mängelliste hier aus dem Forum dort hingefahren und wollte die typischen Mängel reklamieren.
Aber was soll ich sagen. Alles was als Punkte auf der Liste stand, bin ich durchgegangen, aber es gab nichts zu reklamieren. Noch nicht einmal den üblicherweise schief montierten Grill. Auch nach den ersten 500 Km bisher nichts augetaucht. Keine Anfahrtschwäche trotz DPF.
Ich hatte schon Bauchweh, aber bei knapp 34000 € möchte man ja auch ein ordentliches Auto bekommen.
Am 02.01.06 wurde die Übergabeinspektion in Emden duchgeführt, aber ich hoffe nicht, dass es ein Montagsauto ist.
Allseits eine beulenfreie Fahrt.
Gruß Olli
P.S. Sollten Mängel auftreten, werde ich sie natürlich umgehend posten.
Wenn ich auf Beseitigung dieses Mangels beharre, muss die ganze Seite neu lackiert werden (und das bei einem neuen Fahrzeug)!
Die ganze Seite ? Also ich hatte mal eine kleine Delle an meinem Touran zwichen Rücklicht und hinterer Tür gehabt, da wurde nur ab Kante Heckklappe bis zur Türkante hinten nachlackiert und man hat nichts mehr gesehen.
Kann man den Schaden nicht eventuell Rauspolieren? Und Du handelst dafür was gutes raus, bei deinem Händler.
Gruß XX-Man
@ ast 4008
Die ganze Seite ? Also ich hatte mal eine kleine Delle an meinem Touran zwichen Rücklicht und hinterer Tür gehabt, da wurde nur ab Kante Heckklappe bis zur Türkante hinten nachlackiert und man hat nichts mehr gesehen.
Kann man den Schaden nicht eventuell Rauspolieren? Und Du handelst dafür was gutes raus, bei deinem Händler.
Gruß XX-Man
@ ast4008
Ist es wirklich so schlimm?
Ich meine, dass du dir es sehr gut überlegen solltest, denn oft wird es an anderer Stelle noch schlimmer - das mit dem Neulackieren!
Das sage ich aus eigener schmerzlicher Erfahrung. Ob es nun den Metalliceffekt nicht ganz trifft und zB. nicht zu den Türen passt oder aber durch die dickere Lackschicht (bei Metallic immer min. 2 Schichten) Unebenheiten oder gar Lecknasen entstehen...
Der Werkstatt ist es egal, denn für die ist es ein willkommener Garatie-Auftrag, den das Werk bezahlen muss.
skaven
Ähnliche Themen
Mängelliste
Hallo zusammen, habe soeben die Checkliste runterzuladen. Kann mir jemand sagen was das für ein Format ist - krieg die nicht geöffnet
:-(
bitte um Hilfe
Danke
Re: Mängelliste
Zitat:
Original geschrieben von Speedypete
Hallo zusammen, habe soeben die Checkliste runterzuladen. Kann mir jemand sagen was das für ein Format ist - krieg die nicht geöffnet
:-(
bitte um Hilfe
Danke
Ist erst gepackt: Entpacken mit z.B. Winzip.
Nach dem Entpacken hast Du eine Word und eine Exel Datei wobei die Exel Datei die Checkliste ist.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Man
...Die ganze Seite ? Also ich hatte mal eine kleine Delle an meinem Touran zwichen Rücklicht und hinterer Tür gehabt, da wurde nur ab Kante Heckklappe bis zur Türkante hinten nachlackiert und man hat nichts mehr gesehen.
Kann man den Schaden nicht eventuell Rauspolieren? Und Du handelst dafür was gutes raus, bei deinem Händler...
Es ist eben kein Kratzer sondern ein Fehler im Farblack. Der Klarlack darüber ist in Ordnung. Kann mir nich vorstellen wie man das rausschleift und nicht die ganze Seite neu lackiert. Aber vielleicht ist VW ja bereit mir für diesen Mangel was zurückzuzahlen...
Zitat:
Original geschrieben von ast4008
Aber vielleicht ist VW ja bereit mir für diesen Mangel was zurückzuzahlen...
Diesen Weg würde ich an deiner Stelle auch versuchen zuerst zu gehen.
OK, es ist sehr ärgerlich und früher hat mich soetwas auch leicht aus der Fassung gebracht!
Kleiner Tip zur Beruhigung:
Schaue dir mal jeden cm des Lackes auf dem gesamten Wagen genau an. Ich könnte mit dir wetten, dass du noch mehr kleine Fehler finden wirst (auch bei anderen Fahrzeugen). Und auf den nächsten Einkaufswagen- oder Türenrempler auf dem Parkplatz brauchst du auch nur zu warten. In einem Jahr wird dich der Lackfehler (ein Kratzer ist es ja eigentlich nicht) nicht mehr interessieren. 🙂
Wenn du es lackieren lässt, wäre ich mir da nicht so sicher.
skaven
Hallo...
Meiner ist seit 02.01.06 angemeldet. 2.0 TDI Variant.
Bisher hatte die Anschnall-Warnleuchte einen Ausfall, der sich aber nach 5x Zündung aus, draufkloppen und an- und abschnallen wieder selbst behoben hat. Hatte gepiept, obwohl ich angeschnallt war. Ich denke (hoffe), daß die Sitzerkennung nicht auf die am Beifahrersitz abgelegte Jacke reagiert hatte. Ist mir erst im Nachhinein eingefallen, daß es auch dies gewesen sein könnte. So schwer ist aber eine Jacke kaum... 😉
Unüberischtlich finde ich die wulstigen A-Säulen Blenden, sind schon recht massiv.
Und mich stört die 3. Bremsleuchte oben bei Nachtfahrt, die blendet etwas sehr dezent in den Innenraum...
Daß er nun besser schallissoliert sein soll, kann ich auch nicht sonderlich merken. Ich finde, er ist praktisch genauso laut wie der vorherige 3BG 1.9 TDI.
Grüße
Totti
OT-on
@ Totti-Amun
Von Dir als Mod erwarte ich eine vernünftige Antwort ;-) daher:
Wie ist die Durchzugskraft des Wagens!? Geht das oder ist der Wagen schwer langsam??!!
Wenn das mit dem 170er so weiter geht, werde ich nämlich vielleicht doch auf den 140er schwenken, da ich nicht bis Juli warten kann!
THANKS!
Ot-off
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
OT-on
@ Totti-Amun
Von Dir als Mod erwarte ich eine vernünftige Antwort ;-) daher:
Wie ist die Durchzugskraft des Wagens!? Geht das oder ist der Wagen schwer langsam??!!
Wenn das mit dem 170er so weiter geht, werde ich nämlich vielleicht doch auf den 140er schwenken, da ich nicht bis Juli warten kann!THANKS!
Ot-off
Hallo...
Es gibt rein gar nichts zu bemängeln an der Durchzugskraft! Der Wagen geht richtig gut! Auch mein vorheriger 3BG mit der 130PS TDI Maschine war meiner Meinung nach absolut ausreichend motorisiert. Zugute kommt dem 3C auf jeden Fall noch das 6-Gang Getriebe.
Mir persönlich hätten auch weniger PS und Durchzug gereicht, aber der Partikelfilter und das 6G gibt es in keiner anderen Konstellation. Der Wagen hängt richtig gut am Gas, lass Dir doch mal einen Vorführwagen bei VW geben. Du wirst überrascht sein. Was positiv abgestellt wurde: Der 3BG war sehr feinfühlig im Pedal beim Anfahren, sehr sehr häufig bin ich da unfreiwillig mit quitschenden Reifen los.
Ganz ehrlich: Mehr als die 140 TDI PS braucht niemand. Ganz ausgefahren habe ich ihn nocht nicht, der Wagen ist grad bei KM 500. Mehr als 190 wollte ich ihm noch nicht zumuten...
BTW: Blöd ist die Umstellung auf einen Extrahebel beim Tempomaten, ich habe mehr als 1x die GRA betätigt anstelle des Blinkers (Apropos: Nett auch die Komfortfunktion, antippen für 3x blinken).
Noch was: Bin eben mal eine längere Strecke gefahren, er ist nnun doch etwas merklich leiser als der Alte, aber doch sehr rau. Ist aber nun ja bekannt bei den TDIs...
Grüße
Totti
Ich habe ein Problem mit die MFA, kann Jemand helfen ?
Zitat:
Original geschrieben von motorolie
Ich habe ein Problem mit die MFA, kann Jemand helfen ?
ich glaub ich muss das als scherz deuten 😁^^
Wegen der Durchzugskraft.
Ich habe zur Zeit einen Ersatzwagen weil meiner in der Werkstatt ist (Parkbremse).
Es ist ein Seat Leon 2.0 TDI 6 Gang.
Ich habe den ganz starken Eindruck dass er bedeutend besser am Gas hängt als meiner. Anfahrschwäche null. Bei einem beherzten Tritt auf´s Gas bei Tempo 80 geht es sofort ohne Bedenksekunde los.
Hat von euch schon jemand einen TDI einer anderen Marke im Vergleich gefahren. Oder geht meiner vielleicht nur zu schlecht ??
....Mängel.....!?!?
Habe meinen neuen Passat Variant Kombi, 2,0l TDI mit DPF, 140PS, Sportline, shadow-blue-metallic am 23.12.05 in WOB abgeholt.
Bis jetzt kann ich noch nicht viel schlechtes über mein Passat sagen, ich habe nur ein Problem, das jetzt kürzlich erst aufgetreten ist, nämlich das bei exakt 1.300 - 1.400 Umdrehungen ein scheppern bzw. klappern zu hören ist, welches sich anhört, wie wenn irgendwo ein Blech bei dieser Umdrehungszahl anstößt, meine es kommt aus der Richtung des Amaturenbrett´s? Könnte es sich hier um die schon öfters beschriebene Amaturenbrettträger handeln? Unterhalb und oberhalb der genannten Umdrehungszahl verschwindet dieses Geräusch, mit der Zeit wird dies aber gerade im untereb Drehzahlbereich nervig.
Wer weiß Abhilfe bzw. hat gleiches Problem?
}}}>Hier noch ein paar Tips zu schon angesprochenen Problemthemen:
}Der Parkpilot bzw. Sensoren sind sehr empfindlich, d.h., schon bei kleineren Verschmutzungen (oft reicht auch schon Regen, Schnee oder Eis aus) an den Stoßfängern ertönt das Dauerpiepsen des Pilots: Abhilfe > Wagen öfters waschen :-) oder wenn doch mal zu schmutzig oder schlechter Witterung, Parkpilot ausschalten.
}Die Parkbremse sollte nicht bei fahrendem oder rollenden KFZ betätigt werden, die leuchtende Fehlermeldung erlischt aber wieder nach Neustart und erneuter Betätigung.
}Regensensor und Lichtsensor: War anfangs auch nicht begeistert über sie Sensoren, inzwischen komme ich aber ganz gut zu recht damit, wenn´s doch mal nervt, beide Sensoren lassen sich ja auch auf manuell Betrieb um- bzw. ausschalten.
So, das wärs erst mal, wenn mir jemand eine Antwort hat, wäre ich dankbar, helfe dann auch gerne mal bei Fragen!
Gruß an alle Juser
Crisu1976