Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)
So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..
7679 Antworten
Hat hier eigentlich jemand die Limousine? Ich finde die extrem schön und 580 Liter Kofferraumvolumen sind ja mehr, als man etwa im 5er Touring oder A6 Avant hat. Sitzt man hinten mit 1,90 noch bequem? Man findet die Limousine praktisch nicht beim Händler..
Zitat:
@StaxxDax schrieb am 8. Mai 2020 um 15:59:29 Uhr:
Ich hab die Limo.
Für kürzere Strecken kein Problem, nach Italien damit muss man aber nicht fahren ??
Meinst Du wegen Platz hinten?
Zitat:
@Magnifex100 schrieb am 8. Mai 2020 um 15:37:25 Uhr:
Hat hier eigentlich jemand die Limousine? Ich finde die extrem schön und 580 Liter Kofferraumvolumen sind ja mehr, als man etwa im 5er Touring oder A6 Avant hat. Sitzt man hinten mit 1,90 noch bequem? Man findet die Limousine praktisch nicht beim Händler..
Auf der Rücksitzbank ist deutlich mehr Platz als im A6 oder 5er BMW. Bin 2m lang und hinter mir können Erwachsene immer noch menschenwürdig sitzen. Nur der Skoda Superb und E-Klasse bieten mehr Platz.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerRadi schrieb am 8. Mai 2020 um 17:42:15 Uhr:
Zitat:
@Magnifex100 schrieb am 8. Mai 2020 um 15:37:25 Uhr:
Hat hier eigentlich jemand die Limousine? Ich finde die extrem schön und 580 Liter Kofferraumvolumen sind ja mehr, als man etwa im 5er Touring oder A6 Avant hat. Sitzt man hinten mit 1,90 noch bequem? Man findet die Limousine praktisch nicht beim Händler..Auf der Rücksitzbank ist deutlich mehr Platz als im A6 oder 5er BMW. Bin 2m lang und hinter mir können Erwachsene immer noch menschenwürdig sitzen. Nur der Skoda Superb und E-Klasse bieten mehr Platz.
Deutlich mehr Platz ist wohl etwas übertrieben. Ich bin vom A6 auf den Passat gewechselt und konnte zwar einen Unterschied bemerken, aber keinen signifikanten. Ja, der A6 ist im Fond etwas schmaler geschnitten, dafür bietet er eine etwas bessere Dämmung.
Hallo,
für alle VW Neuwagen Interessenten eine mit Sicherheit wichtige Info. In der heutigen faz.net schreiben sie, dass VW aufgrund mangelnder Verkäufe , die Produktion nun schon wieder runtergefahren wird. Was bedeuten wird, daß da demnächst größere Rabatte zu erwarten sind.
Grüße,
V-Mammut
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 13. Mai 2020 um 08:36:41 Uhr:
Hallo,
für alle VW Neuwagen Interessenten eine mit Sicherheit wichtige Info. In der heutigen faz.net schreiben sie, dass VW aufgrund mangelnder Verkäufe , die Produktion nun schon wieder runtergefahren wird. Was bedeuten wird, daß da demnächst größere Rabatte zu erwarten sind.
Grüße,
V-Mammut
Laut Artikel betrifft das Kompakt-SUVs in Wolfsburg, nicht den Passat in Emden.
Zitat:
@Dalamar5576 schrieb am 11. Mai 2020 um 18:15:01 Uhr:
Zitat:
@DerRadi schrieb am 8. Mai 2020 um 17:42:15 Uhr:
Auf der Rücksitzbank ist deutlich mehr Platz als im A6 oder 5er BMW. Bin 2m lang und hinter mir können Erwachsene immer noch menschenwürdig sitzen. Nur der Skoda Superb und E-Klasse bieten mehr Platz.
Deutlich mehr Platz ist wohl etwas übertrieben. Ich bin vom A6 auf den Passat gewechselt und konnte zwar einen Unterschied bemerken, aber keinen signifikanten. Ja, der A6 ist im Fond etwas schmaler geschnitten, dafür bietet er eine etwas bessere Dämmung.
Im Fond und im Kofferraum hat man auf jeden Fall mehr Platz (A6 hat 565l und der Passat 650l).
Vorn emfand ich den A6 etwas breiter. Aber die beiden Kandidaten nehmen sich nicht viel.
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 13. Mai 2020 um 09:23:32 Uhr:
Zitat:
@Dalamar5576 schrieb am 11. Mai 2020 um 18:15:01 Uhr:
Deutlich mehr Platz ist wohl etwas übertrieben. Ich bin vom A6 auf den Passat gewechselt und konnte zwar einen Unterschied bemerken, aber keinen signifikanten. Ja, der A6 ist im Fond etwas schmaler geschnitten, dafür bietet er eine etwas bessere Dämmung.
Im Fond und im Kofferraum hat man auf jeden Fall mehr Platz (A6 hat 565l und der Passat 650l).
Vorn emfand ich den A6 etwas breiter. Aber die beiden Kandidaten nehmen sich nicht viel.
Richtig, so ist auch mein Empfinden. In Zahlen ausgedrückt hat der Passat hinten etwas mehr Platz - von einer Deutlichkeit bzw. Signifikanz sind wir aber weit entfernt.
Passat Variant, Kofferraumvolumen normal/geklappt: 650/1.780 l (laut. ADAC)
A6 Avant, Kofferraumvolumen normal/geklappt: 565/1.680 l (laut. ADAC)
Fast 20% mehr Kofferraumvolumen sind nicht signifikant? Mit Hund und Kind ist das schon eine Welt. In den A6 passte das Urlaubsgepäck nur rein, wenn man der Heckklappe manuell half, sich zu schließen. Schuld war in erster Linie die Hundebox. Der Passat ist zwar auch voll, geht aber ganz locker zu und hat hier und da noch ne Lücke.
Klar, bei ungeklappter Sitzbank wird der Unterschied geringer, doch wenn ich z. B. in den Urlaub fahre bringt mir das nichts. Es sei denn, ich lasse die Kinder zu Hause...dann brauche ich aber nicht umklappen 😉
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 13. Mai 2020 um 14:44:32 Uhr:
Klar, bei ungeklappter Sitzbank wird der Unterschied geringer, doch wenn ich z. B. in den Urlaub fahre bringt mir das nichts. Es sei denn, ich lasse die Kinder zu Hause...dann brauche ich aber nicht umklappen 😉
Aber wenn deine Kinder dabei sind, klappst du die Sitzbank um? Interessant 😁
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 13. Mai 2020 um 14:44:32 Uhr:
Fast 20% mehr Kofferraumvolumen sind nicht signifikant? Mit Hund und Kind ist das schon eine Welt. In den A6 passte das Urlaubsgepäck nur rein, wenn man der Heckklappe manuell half, sich zu schließen. Schuld war in erster Linie die Hundebox. Der Passat ist zwar auch voll, geht aber ganz locker zu und hat hier und da noch ne Lücke.Klar, bei ungeklappter Sitzbank wird der Unterschied geringer, doch wenn ich z. B. in den Urlaub fahre bringt mir das nichts. Es sei denn, ich lasse die Kinder zu Hause...dann brauche ich aber nicht umklappen 😉
Ich will jetzt nicht Neunmalklug erscheinen, aber es sind gerade mal 15% Unterschied. Mit umgeklappter Rücksitzbank sind es dann noch knapp 6%. Wenn das für Dich signifikant ist - ok. Für mich als jemand der beide Autos besessen und ausgiebig genutzt hat, ist der Unterschied nur marginal (ich habe übrigens zwei Hunde 😉 ). Aber der beste Indikator sind letztendlich meine Kinder und die merken einen positiven Unterschied bei der Beinfreiheit. Bei der Fondbreite nehmen sich Passat und A6 überhaupt nichts. Unterm Strich sind beide Autos recht unbequeme Zeitgenossen für drei Personen auf der Rücksitzbank. 🙂
Zitat:
@GustavGungstol schrieb am 13. Mai 2020 um 15:25:48 Uhr:
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 13. Mai 2020 um 14:44:32 Uhr:
Klar, bei ungeklappter Sitzbank wird der Unterschied geringer, doch wenn ich z. B. in den Urlaub fahre bringt mir das nichts. Es sei denn, ich lasse die Kinder zu Hause...dann brauche ich aber nicht umklappen 😉Aber wenn deine Kinder dabei sind, klappst du die Sitzbank um? Interessant 😁
hä? zusammenhang nicht verstanden?
Eventuell erfreut er sich an meinem Schreibfehler. Ansonsten verstehe ich den Beitrag auch nicht. Ich freue mich auf jeden Fall, für Erheiterung gesorgt zu haben.
Stimmt natürlich, es sind 15% Unterschied. Und ja, ich empfinde das als sehr deutlich, wobei es da natürlich keine objektive Aussage geben kann. Ich kann nur sagen, dass deutlich mehr in den Kofferraum passt. Auch 15% mehr Gehalt empfinde ich als signifikant, oder 15% höhere Preise im Restaurant oder auf Lebensmittel.
Dass der Unterschied kleiner wird, wenn die Sitzbank umgeklappt wird, habe ich ja geschrieben. Aber für mich (und wahrscheinlich die meisten anderen Menschen, das ist aber natürlich nur eine Beobachtung einer kleinen Stichprobe, also meinem Familien-/ und Bekanntenkreis) ist das wirklich sekundär und mal bei einem Umzug o. ä. interessant.
Was den Transport von 3 Erwachsenen auf der Rückbank angeht, stimme ich zu. Hier braucht man wahrscheinlich in der Klasse nicht zu suchen, sonder muss auf ein großes SUV oder einen VAN ausweichen.
Ich würde mir beim Passat und Superb eh wünschen, dass der Kofferraum größer wird und auf der Rückbank nicht noch mehr Fußraum "vergeudet" wird. Hinter mir im Passat können selbst Menschen mit knapp 1,9m noch gut sitzen. Eine größere Person saß da noch nicht 😉
Zitat:
@Cutmaster-Alex schrieb am 5. März 2020 um 19:44:09 Uhr:
Zitat:
@Dalamar5576 schrieb am 5. März 2020 um 11:11:43 Uhr:
Ich habe so ziemlich den gleichen Passat als vFL und ebenfalls bewusst auf das Headup, aber auch auf die Standheizung (Carport) und das Panoramadach (mögliche Probleme) verzichtet. DCC würde ich grundsätzlich mit buchen, auch wenn Du zu 95% im Sportmodus fährst. Eventuell nimmst Du noch das R-Paket damit Du das Differenzial dabei hast. Beim normalen Sportfahrwerk schließe ich mich den Vorredner an.Danke für die Tipps. Also gut, bin ich im Prinzip bei gleicher Ausstattung wie jetzt. DCC ist wohl doch das Non-Plus-Ultra. Alles was "R" ist, habe ich jetzt auch (also auch Progressivlenkung usw.)
Bleibt nur noch meine Sitz-Frage. Hat hier Jemand eine Idee?
Letztendlich heißt es: Fast 3 TEUR mehr für mit vFL vergleichbarer Ausstattung, inkl. Entfall der ganzen Medieneinheit (mit DVD, SD-Karten-Slot, SIM-Karten-Slot), Entfall Scheinwerfer-Reinigungsanlage und kleinerem AID bzw. neuem VC. Dafür gibt's ja immerhin ne eingebaute SIM und ich muss DAB+ nicht mehr extra bezahlen. Einzig neues Feature ist doch nur die (problematische) Kopplung VZE an ACC. Ein Quantensprung ;-)
ich finde auch , dass der neue wirklich teurer geworden ist.
mein VFL hat 50500 gekostet. wenn ich jetzt genau das gleiche reinpacke, bin ich bei weit über 53 K.
Zum Thema DCC:
weiss jemand ob der wirklich tiefer steht als Serie ?
im anderen Thread wird das behauptet.
Bin am überlegen ob ich es mit bestelle wobei es mir nur die Optik geht.
Rline Sportpaket kann ich aufgrund unserer Firmenrichtlinie nicht bestellen.
ist das Serien so gut geworden das man auf DCC sonst verzichten könnte ?