Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)

VW Passat B8

So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..

7679 weitere Antworten
7679 Antworten

Uuuuh das blaue Alcantara ist ja ganz schlimm .
Macht das ganze zur Kasperbude. Wer sich sowas einfallen lässt. Aber es muss ja Befürworter geben.

stimm ich zu, vorallem noch in einem passat, passt gar nicht in so ein modell...

Hallo,

ich bekomme in den nächsten Wochen meinen neuen Passat. 2.0 TDI 150 Ps Limousine ; Business - Style Packet. Farbe Schwarz. Kann mir jemand schon etwas über das Fahrverhalten, Geräusche im Innenraum, Verbrauch etc erzählen.
Das ist mein erster neuer Passat (Firmenwagen) Fahre ca. 40.000km im Jahr. Freue mich schon auf die IQ Licher. 😎

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Sinan89 schrieb am 29. Februar 2020 um 14:19:29 Uhr:


Hallo,

ich bekomme in den nächsten Wochen meinen neuen Passat. 2.0 TDI 150 Ps Limousine ; Business - Style Packet. Farbe Schwarz. Kann mir jemand schon etwas über das Fahrverhalten, Geräusche im Innenraum, Verbrauch etc erzählen.
Das ist mein erster neuer Passat (Firmenwagen) Fahre ca. 40.000km im Jahr. Freue mich schon auf die IQ Licher. 😎

Mit freundlichen Grüßen

https://www.motor-talk.de/.../...ungen-und-verbrauch-t6635473.html?...

Ähnliche Themen

Langsam rückt nun der Neubestellungstermin bei mir näher, so dass ich mich derzeit mit der Konfiguration auseinandersetze. Abgesehen von der Entfeinerung des FL, gibt es auch ein paar kleine Änderungen in den Sonderausstattungen und bei den Preisen, weshalb ich meine vFL-Konfig nicht 1:1 übernehmen kann.

Der Motorenwahl ist durch eine Richtlinie limitiert, d.h. ich werde wahrscheinlich wieder den 190 PS TDI als 4-Motion nehmen. Eine Alternative könnte dieses Mal auch der GTE sein (wg. der 0,5%).
Farbe wird wohl das klassische Deep Black perleffekt werden, weil es das Indiumgrau nicht mehr gibt und die anderen Grautöne mir nicht so gefallen. Die beiden Blautöne waren zunächst auch in der Auswahl, sollen jedoch recht empfindlich sein. Ist dem so? Dazu wohl die schwarze 19" Pretoria.

Wenn ich das FL vergleichbar mit meinem jetzigen vFL ausstatte, liege ich bei ca. 68 TEUR und damit 3 TEUR teurer als vorher. Ich überlege daher derzeit, ob ich dies nicht etwas kompensiere und diesmal Sachen weglasse:
- Gepäckraum-Management-Paket fällt weg, da wenig Nutzen. Wegen der silbernen Edelstahl-Leiste langt das billigere Gepäckraum-Teiler-Paket
- DCC oder Sportfahrwerk? Ich habe jetzt DCC, fahre aber zu 95% auf Sport. Kenne aber nicht den Unterschied zwischen Sportfahrwerk und DCC. Hier habe ich derzeit die meisten Fragezeichen.
Sonst hört es mit Weglassen im Vergleich zum alten aber auch schon auf. Weiterhin nicht benötigt wird AHK und das billig wirkende Head-Up-Display.

Bei den Sitzen habe ich momentan auch Fragezeichen, da mir das bei Kombination mit R-Line nicht ganz klar ist:
Im alten hatte ich die teilelektrischen ErgoComfort mit Lordosenstütze (die vollelektrischen haben wohl immer Probleme gemacht). Beim FL kann ich wohl aber keine "teilelektrischen" mehr wählen, wenn ich Lordose haben möchte. Es geht nur 12 oder 14-Wege-Einstellung. Ist das richtig? Was wäre eure Wahl?

Panorama, Dynaudio, Standheizung, 360 Grad-Cam, alle Assistenten (außer Trailer/Park) usw. wegen guter Erfahrungen alles wieder mit an Bord.

Wäre für Tipps und Erfahrungen dankbar.

Solch edles Gefährt mit dem Wackel–Sportfahrwerk? Ich hatte das vorher und kann sagen, dass erst das DCC den Wagen zu einem hochwertigen bequemen Auto macht. Gerade mit Mitfahrern ist das Sportfahrwek in beiden Fällen nur peinlich. Ok, ich bin Ü30 🙂

Zitat:

@lottenpower schrieb am 4. März 2020 um 20:11:25 Uhr:


Solch edles Gefährt mit dem Wackel–Sportfahrwerk? Ich hatte das vorher und kann sagen, dass erst das DCC den Wagen zu einem hochwertigen bequemen Auto macht. Gerade mit Mitfahrern ist das Sportfahrwek in beiden Fällen nur peinlich. Ok, ich bin Ü30 🙂

Peinlich ist nur dein Kommentar (;-)

Zitat:

@Passat3C 1973 schrieb am 4. März 2020 um 20:20:00 Uhr:



Zitat:

@lottenpower schrieb am 4. März 2020 um 20:11:25 Uhr:


Solch edles Gefährt mit dem Wackel–Sportfahrwerk? Ich hatte das vorher und kann sagen, dass erst das DCC den Wagen zu einem hochwertigen bequemen Auto macht. Gerade mit Mitfahrern ist das Sportfahrwek in beiden Fällen nur peinlich. Ok, ich bin Ü30 🙂

Peinlich ist nur dein Kommentar (;-)

Finde ich nicht.

Würde das Panoramadach weglassen. Macht früher oder später nur Ärger...

Zitat:

@sosam schrieb am 4. März 2020 um 21:12:37 Uhr:


Würde das Panoramadach weglassen. Macht früher oder später nur Ärger...

Mein jetziger 2016er, der jetzt 205 TKM gelaufen hat, verfügt über das Panoramadach: Keine Probleme damit!

DCC habe ich jetzt auch. Bin sehr zufrieden damit. Sollte vielleicht trotz 95% Sportmodus doch dabei bleiben ;-)

Mach das, ein Fahrwerk merkt man immer, Standheizung eher seltener. Glatte Straßen sind natürlich kein Thema, aber ansonsten wird’s schon stuckerig, gerade mit 19 Zoll. Sportfahrwerke können andere besser als das im Passat. Das DCC ist top.

11/2015 BJ
02/2020 komplett neues Pano Dach bekommen.

Jetzt wieder 4 Jahre Ruhe

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 4. März 2020 um 21:44:58 Uhr:



Zitat:

@sosam schrieb am 4. März 2020 um 21:12:37 Uhr:


Würde das Panoramadach weglassen. Macht früher oder später nur Ärger...

Mein jetziger 2016er, der jetzt 205 TKM gelaufen hat, verfügt über das Panoramadach: Keine Probleme damit!

DCC habe ich jetzt auch. Bin sehr zufrieden damit. Sollte vielleicht trotz 95% Sportmodus doch dabei bleiben ;-)

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 4. März 2020 um 16:08:16 Uhr:


Langsam rückt nun der Neubestellungstermin bei mir näher, so dass ich mich derzeit mit der Konfiguration auseinandersetze. Abgesehen von der Entfeinerung des FL, gibt es auch ein paar kleine Änderungen in den Sonderausstattungen und bei den Preisen, weshalb ich meine vFL-Konfig nicht 1:1 übernehmen kann.

Der Motorenwahl ist durch eine Richtlinie limitiert, d.h. ich werde wahrscheinlich wieder den 190 PS TDI als 4-Motion nehmen. Eine Alternative könnte dieses Mal auch der GTE sein (wg. der 0,5%).
Farbe wird wohl das klassische Deep Black perleffekt werden, weil es das Indiumgrau nicht mehr gibt und die anderen Grautöne mir nicht so gefallen. Die beiden Blautöne waren zunächst auch in der Auswahl, sollen jedoch recht empfindlich sein. Ist dem so? Dazu wohl die schwarze 19" Pretoria.

Wenn ich das FL vergleichbar mit meinem jetzigen vFL ausstatte, liege ich bei ca. 68 TEUR und damit 3 TEUR teurer als vorher. Ich überlege daher derzeit, ob ich dies nicht etwas kompensiere und diesmal Sachen weglasse:
- Gepäckraum-Management-Paket fällt weg, da wenig Nutzen. Wegen der silbernen Edelstahl-Leiste langt das billigere Gepäckraum-Teiler-Paket
- DCC oder Sportfahrwerk? Ich habe jetzt DCC, fahre aber zu 95% auf Sport. Kenne aber nicht den Unterschied zwischen Sportfahrwerk und DCC. Hier habe ich derzeit die meisten Fragezeichen.
Sonst hört es mit Weglassen im Vergleich zum alten aber auch schon auf. Weiterhin nicht benötigt wird AHK und das billig wirkende Head-Up-Display.

Bei den Sitzen habe ich momentan auch Fragezeichen, da mir das bei Kombination mit R-Line nicht ganz klar ist:
Im alten hatte ich die teilelektrischen ErgoComfort mit Lordosenstütze (die vollelektrischen haben wohl immer Probleme gemacht). Beim FL kann ich wohl aber keine "teilelektrischen" mehr wählen, wenn ich Lordose haben möchte. Es geht nur 12 oder 14-Wege-Einstellung. Ist das richtig? Was wäre eure Wahl?

Panorama, Dynaudio, Standheizung, 360 Grad-Cam, alle Assistenten (außer Trailer/Park) usw. wegen guter Erfahrungen alles wieder mit an Bord.

Wäre für Tipps und Erfahrungen dankbar.

Ich habe so ziemlich den gleichen Passat als vFL und ebenfalls bewusst auf das Headup, aber auch auf die Standheizung (Carport) und das Panoramadach (mögliche Probleme) verzichtet. DCC würde ich grundsätzlich mit buchen, auch wenn Du zu 95% im Sportmodus fährst. Eventuell nimmst Du noch das R-Paket damit Du das Differenzial dabei hast. Beim normalen Sportfahrwerk schließe ich mich den Vorredner an.

wenn man dcc, 4motion + dsg will dann kann man auch direkt auf den 240 er gehen. waren bei mir 15 euro im monat aufpreis. finde den 190er grausam. untenrum keinerlei leistung und dann drehen schlagartig die räder durch ( jaja, mit 4m passiert das auch). einen unharmonischeren motor bin ich noch nicht fahrern

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 5. März 2020 um 12:49:36 Uhr:


wenn man dcc, 4motion + dsg will dann kann man auch direkt auf den 240 er gehen. waren bei mir 15 euro im monat aufpreis. finde den 190er grausam. untenrum keinerlei leistung und dann drehen schlagartig die räder durch ( jaja, mit 4m passiert das auch). einen unharmonischeren motor bin ich noch nicht fahrern

Würde ich ja, wenn ich könnte! Aber 240 PS ist außerhalb der KfZ-Richtlinie meines AG. Einen 230 PS (170 KW) Audi A4 dürfte ich nehmen. Irgendwo ist die Grenze.
Auf Ende tut sich aber 190 und 240 PS auch nicht viel. War 2016 schon verwundert, dass sich 50 PS Unterschied so wenig in den technischen Daten bemerkbar machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen