Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)

VW Passat B8

So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..

7679 weitere Antworten
7679 Antworten

Ich hab meinen Passi bei internauto24.de bestellt.

Der 2.0 TDI 190 PS HL hat doch die Trapezblenden in der Heckstoßstange, oder? Ein Kollege hat den 2.0 TDI 190 PS 4Motion Baujahr 2015 und der hat die nicht. Komisch!

Zitat:

@doublejay982 schrieb am 23. Oktober 2018 um 23:20:05 Uhr:


Der 2.0 TDI 190 PS HL hat doch die Trapezblenden in der Heckstoßstange, oder? Ein Kollege hat den 2.0 TDI 190 PS 4Motion Baujahr 2015 und der hat die nicht. Komisch!

Das ist nicht komisch, sondern halt ein Modelljahrabhängiger Unterschied.

Der hat aber eigentlich die schönste Variante, 2 echte sichtbare Auspuffrohre... und nicht nur diese sinnfreien Fake Blenden.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 23. Oktober 2018 um 23:38:21 Uhr:



Zitat:

@doublejay982 schrieb am 23. Oktober 2018 um 23:20:05 Uhr:


Der 2.0 TDI 190 PS HL hat doch die Trapezblenden in der Heckstoßstange, oder? Ein Kollege hat den 2.0 TDI 190 PS 4Motion Baujahr 2015 und der hat die nicht. Komisch!

Das ist nicht komisch, sondern halt ein Modelljahrabhängiger Unterschied.

Der hat aber eigentlich die schönste Variante, 2 echte sichtbare Auspuffrohre... und nicht nur diese sinnfreien Fake Blenden.

Wurde letztes Jahr mal geändert, ab MJ2018, also ca. Mitte 2017 hatten der 190 PS TDI ebenso die Fake-Blenden. Mittlerweile haben meines Wissens nur noch die stärkeren TSI-Modelle unterhalb des 280-PS-TSIs die sichtbaren Endrohre.

Ob die echten Doppelrohre schöner aussehen, ist Ansichtssache. Wenn man Chromblenden draufsteckt durchaus, im Serienzustand kommt aufgrund des sichtbaren Endtopfes und der Mini-Stahlröhrchen (ohne Aufweitung wie noch beim Vorgänger) eher ein Dacia-Qualitätseindruck auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@martinp85 schrieb am 24. Oktober 2018 um 00:40:02 Uhr:
Wurde letztes Jahr mal geändert, ab MJ2018, also ca. Mitte 2017 hatten der 190 PS TDI ebenso die Fake-Blenden. Mittlerweile haben meines Wissens nur noch die stärkeren TSI-Modelle unterhalb des 280-PS-TSIs die sichtbaren Endrohre.

Das wurde doch schon zum MJ 17, also Mitte 2016 geändert?

Seitdem hatte aller über 180 PS Trapezblenden, der 280er TSI offen mit sichtbaren Endrohren.
Der 1.8er TSI hatte bis zuletzt sichtbare Doppelendrohre. Der 2.0 TSI mit 220 PS die geschlossenen blenden.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 23. Oktober 2018 um 23:38:21 Uhr:



Zitat:

@doublejay982 schrieb am 23. Oktober 2018 um 23:20:05 Uhr:


Der 2.0 TDI 190 PS HL hat doch die Trapezblenden in der Heckstoßstange, oder? Ein Kollege hat den 2.0 TDI 190 PS 4Motion Baujahr 2015 und der hat die nicht. Komisch!

Das ist nicht komisch, sondern halt ein Modelljahrabhängiger Unterschied.

Der hat aber eigentlich die schönste Variante, 2 echte sichtbare Auspuffrohre... und nicht nur diese sinnfreien Fake Blenden.

Nein, die Auspuffrohre sind zwar „da“, aber nicht sichtbar. Nur wenn man sich halb unter den Wagen legt.

Vielleicht für den ein oder anderen interessant https://www.leasingtime.de/.../...-2.0-tdi-umweltpraemie-77949.php?...

Dieses Angebot gilt nur in Verbindung mit der Umweltprämie. D.h. Sie müssen ein altes Dieselfahrzeug mit Euro 1 - Euro 4 Norm seit min 6 Monaten besitzen und zur Verschrottung abgeben, um dieses Angebot wahrnehmen zu können

auch wir überlegen nun ggf. die Umweltprämie in Anspruch zu nehmen und entweder unseren 2004er A6 Avant 2.5TDI Quattro oder 2005er MB A200 CDI zu verwerten. Ist zwar noch nicht ganz entschieden, aber interessant scheint es schon zu sein.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp wo ich einen guten Preis für einen Passat Variant bekommen könnte? Sind apl.de , meinauto.de und mobile.de (da scheint es momentan nur ein attraktives Angebot zu geben) die besten Anlaufpunkte oder gibt es noch eine günstigere Möglichkeit?

Ich hatte vor einem Jahr schon mal geliebäugelt und da hatte ich im T6 Forum noch Tipps bekommen wie es günstiger ging als bei den o.g. Seiten. T6 ist im Moment ja leider nicht so attraktiv und die Vernunft sagt vermutlich eh der Passat ist das sinnvollere Auto...

Danke für eure Hilfe!

Auf VW.de gibt es auch genug Angebote welche nicht zwangsläufig in den anderen Börsen auftauchen müssen. 😉

https://www.autosuche.de/suche?...

www.autosuche.de

z.B. https://www.autosuche.de/?...

Edit: Variant-Fan war schneller :-)

Zitat:

@naish1 schrieb am 28. Oktober 2018 um 00:53:08 Uhr:


auch wir überlegen nun ggf. die Umweltprämie in Anspruch zu nehmen und entweder unseren 2004er A6 Avant 2.5TDI Quattro oder 2005er MB A200 CDI zu verwerten.

Schade drum. Würde ich nur machen wenn du in einer der Städte lebst und arbeitest, die gerade die Dieselverbote vorbereiten.

Probiere mal carwow.de aus. Da kommen meiner Meinung nach auch ganz gute Angebote raus.

Es gibt auch noch heycar.de
aber am Ende sind auf allen Seiten die gleichen Autos zum gleichen Preis....

2022 soll Schluss sein mit der Passat Produktion?!
Ein echter Jammer. Da wird eine Ära zu grabe getragen.
Dann kauft noch mal schnell einen :-)
Aber den Arteon solls doch noch geben? Auch als Variant?

Den Zusammenhang mit einer Neuwagen Kaufberatung muss man nicht verstehen.

Hier wurde es sehr gut beschrieben worum es wirklich dort geht. 😉

Zitat:

@Heli220 schrieb am 7. November 2018 um 06:19:39 Uhr:


Wenn du genau gelesen hättest was dort steht, müsstest du nicht solch seltsamen Theorien aufstellen....

Volkswagen will den Bau des Passat in Deutschland einstellen – im Jahr 2022 soll endgültig Schluss sein mit der Produktion in Emden.

Da geht es um eine Standort und nicht um eine Modellentscheidung, da der Artikel nicht besonders präzise ist, könnte also der Passat in Wie lfsburg, gemeinsam mit dem Golf, oder eben in einem anderen Werk außerhalb Deutschlands gebaut werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen