Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)

VW Passat B8

So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..

7679 weitere Antworten
7679 Antworten

habe vorhin einen arteon mit gewünschter motorisierung und getriebe probe gefahren.bin begeistert und vor allem wie viel platz der hinten hat, wahnsinn. ich werde auf das digitale tacho verzichten, der normale reicht vollkommen aus wie ich finde.

edit: wo kann man denn eine lenkradheizung dazuwahlen? finde ich ganz nett da ich im winter oft kalte Hände habe?

lenkradheizung gibt es mit r-line Interieur nicht. geht nur ohne.

Zitat:

@Timmota schrieb am 23. Juni 2018 um 12:13:36 Uhr:


lenkradheizung gibt es mit r-line Interieur nicht. geht nur ohne.

verstehe ich nicht.naja egal dann zieh ich eben handschuhe an 😁

Verstehst du meine Aussagen nicht oder den Sinn von VW?
Ersteres kann ich gerne näher erläutern. Beim zweiten gebe ich dir recht : verstehe VW da auch nicht xD

Ähnliche Themen

Zitat:

@Timmota schrieb am 23. Juni 2018 um 13:21:06 Uhr:


Verstehst du meine Aussagen nicht oder den Sinn von VW?
Ersteres kann ich gerne näher erläutern. Beim zweiten gebe ich dir recht : verstehe VW da auch nicht xD

Selbstverständlich verstehe ich Vw nicht 😁

AID ist supi! Das Navi mit Staus und Verkehrsdaten laufen immer mit, die digitale Geschwindigkeitsanzeige und vieles mehr möchte ich auch nicht mehr missen...

Find auch das AID super war am anfang auch skeptisch fand eine richtige analoge Anzeige auch immer schöner und ja es war am anfang unübersichtlich und überfüllt mit Infos aber nach kurzer Eingewöhnungzeit und mit der richtigen einstellung einfach nur super das Teil und bisher auch fehlerfrei.
Es einzige was ich immer nicht ganz verstehe man verkauft das Teil immer unter den slogen frei Programmierbar, darunter würde ich mir was anderes vorstellen sowas wie designwechsel farb wechsel oder zb eine auswahl an verschiedenen ziffernblättern oder der gleich. Hier ist lediglich nur die Möglichkeit die infos in den tachoblättern zu ändern und die anzeige in der mitte zb mit der navikarte zu belegen sachen die man grob genommen schon immer machen konnte nur eben nicht so schön, aber mein jetta hat mir bereits vor 10 Jahren schon Navipfeile im MFA angezeigt genauso wie radio infos oder fahrzeugdaten also grob gesehen nur eine weiterentwicklung dessen was schon da war.

Naja, es gibt verschiedene AID Generationen und die im Touareg erlaubt noch wesentlich mehr Einstellungen. Verschiedene Themes verwendet VW bisher nicht (Daimler hat es zB), aber das hab ich bisher nicht vermisst.

Ich würde ein Auto immer mir AID nehmen (aber nur wenn es ein Navi hat). Das ist einfach ein Sahnestück.

Meiner ist zwar jetzt kein wirklicher Neuwagen, weil Bj 11/2016, aber habe den Dicken jetzt seit 3 Tagen und Ihn mit 20km auf der Uhr erworben.
Als Reimport aus Polen... bei Meyer gekauft und vollkommen zufrieden.
Die Zusammenstellung, wie der B8 da angeboten wurde, ist so einfach völlig passend für mich gewesen. Nur eine Woche Wartezeit und auch meine Wunschkombi, bestehend aus 1.8TSI und Handschalter. Ja, deswegen auch 320NM anstatt nur 250NM.
DSG bin ich mit nem 2.0TDI 190PS Probegefahren und fand es schrecklich. Anfahren nervig, weil man viel zu viel Gas geben musste. Überholvorgang auch sehr zeitverzögert, weil das DSG anscheinend erstmal Handschuhe anziehen musste, bevor es dann endlich mal reagierte... usw. Einfach nicht meine Welt.
Habe jetzt etwas über 300km auf der Uhr und finde die Motor/Getriebekombi echt klasse.
160Kmh bei 2900U/min sind doch mal ne Ansage.
Verbrauch liegt so bei 8L, weil ich nen lockeren Gasfuss habe.
LED, 17er Alus und Digitaltacho waren schon dabei.
Für mich eine sehr gute Entscheidung gewesen, den Wagen als Reimport zu erwerben.
Direkt am VW-PC hätte mich die Kiste so locker 5000 Flocken mehr gekostet.
Das nenn ich mal ne Ansage.
Und, dass der Passat jetzt schon 1,5Jahre rumstand, ist mir egal, weil ne 2jährige Anschlussgarantie dabei war.

Grüsse

Na, dann viel Spaß mit dem neuen Auto.

Wenn wir schonmal dabei sind kurz mal meine persönliche Meinung zum AID:
Für klassische Verbrenner halte ich es für verzichtbar, aber nen nettes Gimmik wenn man Navi hat.
Meiner Meinung nach steht der Aufpreis aber nicht in Relation zum Nutzen. Wenn es kostenlos wäre, oder nur 100€ Aufpreis kosten würde, würde ich es aber definitiv immer mit bestellen.
Für GTE Fahrer macht es aber schon mehr Sinn, da es je nach Modus ja die Anzeige umschaltet...
Deswegen habe ich mich dafür dann auch entschieden...

Das Verhältnis von Kosten und Nutzen empfindet jeder anders.

Es gibt ja auch jede Menge Leute, die 3000€ für R-Line Innen & Aussen bezahlen. Und da ist der "Nutzen" ja nun wirklich sehr zweifelhaft.

Oder der "Nutzen" einer Farbe X gegenüber einer Farbe Y mit entsprechendem Aufpreis.

Manchmal macht es keinen Sinn, sich über das Kosten/Nutzen Verhältnis Gedanken zu machen.

Hallo Gemeinde. Ich stehe vor einer Passat B8 Variant Neuwagenbestellung. Noch schwanke ich zwischen DiscoverPro (nur Touch) und DiscoverMedia (zumindest 2 Drehregler). Das Pro reizt mich mehr, allerdings lege ich dann großen Wert auf eine sehr gut funktionierende Sprachsteuerung. In meinem jetzigen B8 (eines der ersten Fahrzeuge der Baureihe mit dem alten DiscoverPro) bin ich mit der Sprachsteuerung überhaupt nicht zufrieden. Faktisch ist diese absolut unbrauchbar und versteht garnichts.

Wie sind eure Erfahrungen mit der Sprachsteuerung der neusten/aktuellsten DiscoverPro Version? Funktioniert die inzwischen hervorragend? Vergleichbar mit den Sytemen der anderen Automarken (z.B. BMW, Audi, Mercedes)?

Dazu mal die Aussage meines VW Händlers als ich mich wegen nachträglicher Freischaltung erkundigt habe: "Vergessen Sie's. Das ist längst nicht vergleichbar mit Google, Alexa oder Siri."

Er hat es mir dann im Arteon mit DP vorgeführt. Er brauchte 11 Versuche, bis das Navigationsziel eingegeben war.

Mich hat es überzeugt, das nicht zu kaufen.

Das war übrigens vor zwei Monaten.

Das sieht offensichtlich jeder anders! Ich mache das meiste bei meinem Arteon über die Sprachbedienung.

Ich glaube allerdings auch nicht, dass sich diese beim B8 irgendwie geändert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen