Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)

VW Passat B8

So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..

7679 weitere Antworten
7679 Antworten

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:03:04 Uhr:


Zum Ersten wäre es gut gewesen, wenn du deine Frage im "Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)" gestellt hättest, dort gehört deine Anfrage auch hin.

Sorry, wusste ich nicht. Ggf. kanns ja ein Admin noch da hinein verschieben 🙂

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:03:04 Uhr:


Zu deinen Fragen:
Die bedampfte Frontscheibe schirmt nicht so extrem ab, dass man - selbst mit 'nem iPhone - gar keinen Empfang mehr hat. Also unbedingt bestellen.

Hast Du eine? Ich glaube auch nicht, dass man damit gar keinen Empfang mehr hat, aber im Passat (den ich gestern zur Probe hatte) war der Empfang schon wesentlich schlechter als in meinem jetzigen XC60 (3 Striche Passat - 5 Striche Volvo direkt nebeneinander gestanden) und der Passat hatte noch nicht mal die beheizte Frontschreibe.

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:03:04 Uhr:


Bei der induktiven Kopplung solltest du technisch eigentlich kein Problem bekommen, da sich Apple bei der Luftschnittstelle an die Mobilfunk-Standards halten muss (sonst gibt's kein Empfang). Einziges Problem könnte sein, dass dein Obstfon nicht in das vorgesehene Fach passt (einfach mal beim Händler ausprobieren).

Hatte der Händler leider nicht. Gibt's vllt. hier jemanden der zufällig ein iPhone hat und die beiden Optionen Telefonschnittstelle „Comfort“ sowie "Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend"?

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:03:04 Uhr:


Ich finde es immer wieder witzig, das User eines 800+ Euro teuren Smartphones selbst bei der Bestellung eines 50k+ Euro teuren Autos noch Rücksicht auf ihr Spielzeug nehmen müssen... 😉

Naja wenn das 50k+ Auto für Geschäftszwecke genutzt wird und man darin viel telefonieren muss/darf, sind das nunmal ausschlaggebende Kriterien beim Kauf 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-3-' überführt.]

Wen interessieren schon Autos? Der Hersteller, der es nicht schafft ein iPhone vernünftig einzubinden, der wird auch keine Premium Kunden ansprechen...
Habe seit 2010 keinerlei Probleme mit iPhone und VW!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-3-' überführt.]

@given schrieb am 31. Dezember 2015 um 14:06:49 Uhr:

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:03:04 Uhr:


...

Zitat:

@given schrieb am 31. Dezember 2015 um 14:06:49 Uhr:



Zitat:

@BJG_DO schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:03:04 Uhr:


Zu deinen Fragen:
Die bedampfte Frontscheibe schirmt nicht so extrem ab, dass man - selbst mit 'nem iPhone - gar keinen Empfang mehr hat. Also unbedingt bestellen.
Hast Du eine? Ich glaube auch nicht, dass man damit gar keinen Empfang mehr hat, aber im Passat (den ich gestern zur Probe hatte) war der Empfang schon wesentlich schlechter als in meinem jetzigen XC60 (3 Striche Passat - 5 Striche Volvo direkt nebeneinander gestanden) und der Passat hatte noch nicht mal die beheizte Frontschreibe.

Ja, hab ich. Für den Empfang im Auto sind viele Kriterien ausschlaggebend, z. B. auch die Frequenz der verbundenen Zelle (geht derzeit von 900 MHz bis rauf zu 2,7 GHz). Stelle dich also mit beiden Fahrzeugen an die gleiche Stelle und mache den Test am gleichen Tag.

Zitat:

@given schrieb am 31. Dezember 2015 um 14:06:49 Uhr:



Zitat:

@BJG_DO schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:03:04 Uhr:


Bei der induktiven Kopplung solltest du technisch eigentlich kein Problem bekommen, da sich Apple bei der Luftschnittstelle an die Mobilfunk-Standards halten muss (sonst gibt's kein Empfang). Einziges Problem könnte sein, dass dein Obstfon nicht in das vorgesehene Fach passt (einfach mal beim Händler ausprobieren).
Hatte der Händler leider nicht. Gibt's vllt. hier jemanden der zufällig ein iPhone hat und die beiden Optionen Telefonschnittstelle „Comfort“ sowie "Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend"?

Ich kanns leider nicht, ich hab die Premium-FSE und ein ordentliches Telefon mit rSAP-Profil.

Zitat:

@given schrieb am 31. Dezember 2015 um 14:06:49 Uhr:



Zitat:

@BJG_DO schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:03:04 Uhr:


Ich finde es immer wieder witzig, das User eines 800+ Euro teuren Smartphones selbst bei der Bestellung eines 50k+ Euro teuren Autos noch Rücksicht auf ihr Spielzeug nehmen müssen... 😉
Naja wenn das 50k+ Auto für Geschäftszwecke genutzt wird und man darin viel telefonieren muss/darf, sind das nunmal ausschlaggebende Kriterien beim Kauf 😛

Da gebe ich dir Recht, in diesem Fall sind es tatsächlich die ausschlaggebenden Kriterien - für die Auswahl des Telefons! 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-3-' überführt.]

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 31. Dezember 2015 um 14:18:25 Uhr:


Wen interessieren schon Autos? Der Hersteller, der es nicht schafft ein iPhone vernünftig einzubinden, der wird auch keine Premium Kunden ansprechen...
Habe seit 2010 keinerlei Probleme mit iPhone und VW!

Ah, Premium-Kunden sind also am iPhone erkennbar? Einen Moment bitte - ich muss mich kurz schlapplachen... 😛

Sorry für OT...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-1-' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Es gibt zwar eine Option "Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer", die aber nur für den Trendline verfügbar ist. Das ist doch total krank 😛

Einen Tempomaten ohne ACC würde ich als krank bezeichnen, nicht, dass es das nur noch im Paket gibt.

Ein Tempomat ohne Abstandsregelung ist beim heutigen Verkehr eher als gefährlich oder gar "unfahrbar" einzustufen. Wer einmal ACC hatte, wird es nicht mehr missen wollen. Bei mir wird es kein Auto mehr ohne ACC geben.

Tschüss
zpj

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-1-' überführt.]

Zitat:

@zpj schrieb am 31. Dezember 2015 um 15:54:58 Uhr:



Zitat:

Es gibt zwar eine Option "Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer", die aber nur für den Trendline verfügbar ist. Das ist doch total krank 😛

Einen Tempomaten ohne ACC würde ich als krank bezeichnen, nicht, dass es das nur noch im Paket gibt.

Ein Tempomat ohne Abstandsregelung ist beim heutigen Verkehr eher als gefährlich oder gar "unfahrbar" einzustufen. Wer einmal ACC hatte, wird es nicht mehr missen wollen. Bei mir wird es kein Auto mehr ohne ACC geben.

Tschüss
zpj

Deine Aussage ist weit hergeholt in Hinsicht auf den Verkehr und das ein Tempomat ohne ACC unfahrbar ist. Ich hätte gerne einen normalen Tempomaten. Ergo nutze ich sehr, sehr selten ACC und viel öfter den Limiter. Ich fahre das Auto gerne selbst. Mich nerven all die Systeme die meinen mich unterstützen zu müssen. Zumahl es reichlich Situationen gibt bei denen diese an ihre Regellimits kommen und Fehlfunktionen verursachen. Besser kein System als eines das immer wieder "Eingriffe" verlangt. Ist zumindest mein Anspruch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-1-' überführt.]

@zpj

Aha, wohl mehr als subjektive Einschätzung.

Wenn schon, ergibt sich das Problem ohnehin nur in DE wegen der großen Geschwindigkeitsschere.
In AT fahre ich sicher zu 90% auf der Autobahn mit Tempomat bei eingestellter Reisegeschwindigkeit und man muss kaum daran herumwerkeln.
Daher hat der Passat als CL in AT auch SERIENMÄSSIG einen Tempomat - wohl zum Spaß oder wie.😁
ACC ist ein nettes Features keine Frage.

Aber einen Tempomat plötzlich als gefährlich zu bezeichnen, zeigt wohl auch, dass die eingestellte Geschwindigkeit suboptimal ausgewählt wurde - liegt am Fahrer so nebenbei.
Auch, dass ein Tempomat "unfahrbar" sei.😮

Deine Einschätzung bedeutet, dass die Autoindustrie nun Jahrzehntelang gefährliches Feature verbaut hat.
Da das wohl eine Einzelmeinung ist kann sich jeder seinen Teil dazu denken

PROSIT 2016

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-1-' überführt.]

Zitat:

@given schrieb am 31. Dezember 2015 um 14:06:49 Uhr:



Zitat:

Hatte der Händler leider nicht. Gibt's vllt. hier jemanden der zufällig ein iPhone hat und die beiden Optionen Telefonschnittstelle „Comfort“ sowie "Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend"?

Ja. Ich habe diese Kombination und absolut keine Probleme. Außer dass die Hotspot Funktionalität schlechter als mit Android ist. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-1-' überführt.]

Der Massagefunktion würde ich keine allzu große Bedeutung zurechnen.
Es ist nur die Lordosenstütze, die vor, zurück, etwas rauf und runter geht, mehr aber auch nicht.
Habe das jetzt zweimal bei Langstrecken (>4h Fahrtzeit) benutzt, mein Urteil: Naja.
Da mache ich lieber wieder öfters Pause und vertrete mir auf einem Parkplatz für 5 Minuten die Beine, das bringt m. E. viel mehr.
Bei einer 10-Minuten-Probefahrt ist das ein nettes Gimmick, mehr aber auch nicht.

Und über die Kommentare zu Tempomat/ACC:
Es ist immer wieder erfrischend zu lesen, wenn jemand ein Leistungsmerkmal nicht benötigt es dann sofort als sinnlos/geldmacherei/unnötig abzustempeln (die Kunst ist es immer noch, eine anderslautende Meinung einfach kommentarlos zu tolerieren).
"Gefährlich" lese ich hier aber auch zum ersten mal.
Also 'ne Tüte Chips und ein Bier geholt, ich warte mal ab, wieviel Tote sowas schon gekostet hat. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-1-' überführt.]

Mir wäre eine GRA mit optional schaltbarem ACC auch lieber. Mit der Massage-Funktion gebe ich recht ein Spielerei die wahrscheinlich nicht lange hält. So meine bisherige Erfahrung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-1-' überführt.]

Die Massagefunktion ist ein Gimmick, aber kein Geld wert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-1-' überführt.]

Die Aussage des Verkäufers von VW:

Zusätzlich kommt noch hinzu, dass ich die Außenantennenanbindung bei der Telefonschnittstelle „Comfort“ („Business“-Paket) mit dem iPhone gar nicht nutzen kann. Also eigentlich total für die Katz (was somit auch wieder die Option mit der beheizbaren Frontscheibe zu Nichte macht).

ist falsch!

Mein B8 hat die Optionen:
- beheizbare Klima-Komfortscheibe
- DM mit Telefonschnittstelle Business
- geräuschdämmende Doppelverglasung

und ich nutze ein iPhone 5s, zuvor 4s, womit bei beiden auch folgendes 1A geht:

- sehr guter Mobilfunk- und Datenempfang via dem Fach für die Antennenanbindung
- noch ausreichender Mobilfunk Empfang auch außerhalb des Faches

Zur Hotspot und Car-Net Funktionalität ist zu sagen, dass diese gerade mit der o.g. Konstellation sehr gut abgedeckt ist. Ist das iPhone via dem Antennenfach an die Außenantenne angebunden, gibt es auch keine Car Net Empfangs- und Datendurchsatz-Probleme, was bei manchem Nutzer mit der Premium-telefonschnittstelle ganz anders aussehen kann, da keine Antennenanbindung für das Mobiltelefon = schlechterer Datenempfang bei Nutzung des Smartphone als Hotspot.

Man sollte aber wissen, dass man zum Anmelden am Hotspot des iPhones nur 1 Min. ab Aktivierung am iPhone hat!

Ich handhabe es daher so, den iPhone Hotspot erst beim Einsteigen zu aktivieren und danach gleich die Zündung einzuschalten, was dann zu ca. 90% sicherstellt, dass die Hotspot Verbindung auch automatisch aufgebaut wird, also ohne weitere manuelle Aktionen (Hotspot nochmals deaktivieren / aktivieren und im Navi Menü den Hotspot suchen lassen).

Da Apple rSAP nicht unterstützt, sollte klar sein, dass der Datenaustausch zwischen dem iPhone und der Premium- Telefonschnittstelle nicht funktioniert, weil die Premium-Telefonschnittstelle dafür nun mal auch nur rSAP via BT unterstützt.

Ansonsten finde ich schon, dass es beim Autokauf logisch ist, sich sein Auto danach auszusuchen, ob dieses meine bevorzugten IT Produkte und Software unterstützt und nicht umgekehrt. Ich denke dieses Kundenbedürfnis hat mittlerweile auch jeder Autohersteller verstanden und es wird versucht, via definierter Schnittstellenstandards und Kooperationen, dafür zukünftig verbesserte Multimedia Systemlösungen bereit zu stellen, zumal sich damit, zumindest derzeit noch, auch sehr gut Geld verdienen lässt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-1-' überführt.]

Das was ich dem TE auch raten würde:
Zu hinterfragen ob er bei diesem Verkäufer wirklich gut aufgehoben ist.
Da wären mir pers. schon zu viele Unstimmigkeiten enthalten die mein Vertrauen nicht gerade stärken würden.

Beim I-Phone muss ich auch immer lachen.
Genau jene die kritisieren, dass Einbau-Navis viel zu teuer sind, neigen dann gerne dazu das I-Phone als Alternative darzustellen.😁😁😁
Kann nur die Aussagen von mir bekannten s.g. "Premiumkunden" bestätigen "muss man nicht haben".
Inkompatibel und viel Prestige.
So nebenbei habe ich auch noch selten bei einer Autobestellung gehört, ob die Kraxen eh mit dem Apfel-Klumpert kompatibel sei. But so what.

Anyway, wenn es von der Bude zur Verfügung gestellt wird, sollte es auch im Passat funktionieren und glaubt man hier einigen Usern, ist das auch der Fall.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-2-' überführt.]

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 1. Januar 2016 um 12:16:09 Uhr:


Das was ich dem TE auch raten würde:
Zu hinterfragen ob er bei diesem Verkäufer wirklich gut aufgehoben ist.
Da wären mir pers. schon zu viele Unstimmigkeiten enthalten die mein Vertrauen nicht gerade stärken würden.

Beim I-Phone muss ich auch immer lachen.
Genau jene die kritisieren, dass Einbau-Navis viel zu teuer sind, neigen dann gerne dazu das I-Phone als Alternative darzustellen.😁😁😁
Kann nur die Aussagen von mir bekannten s.g. "Premiumkunden" bestätigen "muss man nicht haben".
Inkompatibel und viel Prestige.
So nebenbei habe ich auch noch selten bei einer Autobestellung gehört, ob die Kraxen eh mit dem Apfel-Klumpert kompatibel sei. But so what.

Anyway, wenn es von der Bude zur Verfügung gestellt wird, sollte es auch im Passat funktionieren und glaubt man hier einigen Usern, ist das auch der Fall.

Wir haben in der Familie alle iPhones, und alle Autos haben ein eingebautes Navi. Bitte keine Verallgemeinerungen und sinnloser Apple Hate! Man kann das iPhone prima mit dem Passat koppeln, egal ob über Bluetooth oder USB. CarPlay funktioniert auch wunderbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-2-' überführt.]

War auch keine Verallgemeinerung🙄
Schrieb ja - NEIGEN DANN GERNE - siehe auch mein letzter Absatz...😮

Und sieh dir das Posting von ZockerMax hier an, und auf das bin ich mehr oder weniger eingegangen.😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-2-' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen