Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)
So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..
7679 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Der Preisunterschied ist bei diesem Beispiel jedoch irrelevant.
Aufgrund der Subventionierung gibt es hier einen vergleichbar ausgestatteten A6 zu identischen Konditionen, mehr interessiert doch nicht.
Das ist doch der Punkt! Das Ganze ist doch gar nicht vergleichbar. Die Fahrleistungen des Passat 240PS sind näher am 245PS-6-Zylinder des A6 als an der kleinen 204-PS-Maschine.
Und beim Finanzamt machen die 10 TEUR-Differenz zu Ungunsten des A6 bestimmt auch keinen Unterschied?!
Zitat:
Original geschrieben von Rockrider75
Äpfel mit Äpfel heißt für mich … einen Passat Highline mit 4-Zylinder, DSG und Allrad sowie nahezu Vollausstattung …
Schon lustig, wie du „Vollausstattung” definierst. Du kommst auf knapp 58.000 € (brutto). Meine Konfiguration liegt bei 62.000 € für den Passat mit dem Motor und das ist bei weitem nicht alles drin. Einmal alles bedeutet beim 240 PS Passat aktuell gut 70.000 € brutto-LP. Das ist dann VOLLAUSSTATTUNG.
Mir schein tatsächlich, dass der Vergleich hinkt, weil es dann doch eher die Äpfel mit den Birnen sind. Stell doch mal deine jeweilige Konfiguration ein, dann können wir GENAU vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Das ist doch der Punkt! Das Ganze ist doch gar nicht vergleichbar. Die Fahrleistungen des Passat 240PS sind näher am 245PS-6-Zylinder des A6 als an der kleinen 204-PS-Maschine.Und beim Finanzamt machen die 10 TEUR-Differenz zu Ungunsten des A6 bestimmt auch keinen Unterschied?!
Die Frage ist doch, auf welche Kriterien jemand Wert legt.
Auch wenn der Passat die besseren Fahrleistungen bietet, sind beides nur 4 Zylinder Diesel.
Zudem kann man den Passat noch nicht mit 190PS ordern.
Des Weiteren ist der A6 eine Fahrzeugklasse höher positioniert, weshalb ich die Vergleiche hier im Forum mit 5er oder A6 sowieso nicht verstehe.
Jedoch kann ich gut nachvollziehen, dass jemand einen A6 in Betracht zieht, dem es nicht auf Zehntelsekunden ankommt.
Inwiefern die 10k€ BLP einen Unterschied machen wissen wir nicht, da niemand die genaue Nutzung des Wagens kennt.
Und es wieder das passiert, was mein Vorschlag eigentlich vermeiden sollte ....
"Passat B8 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread"
Ihr führt schon wieder Diskussionen um Autovergleiche (auch wenn es aktuell nur um die Konditionen & ihre Vergleichbarkeit geht ... aber bald driftet das doch bestimmt noch weiter ab und dann heißt es wieder "ist der A6 oder Passat besser?" .... und danach wird wieder darüber diskutiert, ob es unbedingt ein 6-Zylinder sein muß ...)
---> Jetzt bietet sich mit einem leeren B8 Forum die Gelegenheit, mal von Anfang an ein wenig mehr auf Ordnung zu achten - damit nicht wieder 200 Seiten Threads mit 120 Seiten, die mit dem Thread-Titel nichts zu tun haben, dabei rauskommen .....
...schade.
Ich wollte übrigens auch schon was zu dem Angebot von "Rocketrider75" schreiben (daß im A6-Forum die Rede davon ist, daß der A6 ultra *besonders* "günstig" im Vergleich zu den anderen A6 ist, weil Audi ihn pusht ... und daß es mit den Super-A6 Konditionen wegen des kommenden Facelifts bald vorbei ist (mein Händler meinte vor 2 Wochen was von "laufen bald aus"😉) .... aber hab's dann doch gelassen .... weil es hier nicht zum Thema passt.
Ähnliche Themen
Weiß jemand, ob die elektrische Heckklappe auch krachend ins Schloß fällt, wie beim B7 oder ob sie sich sanft zuzieht?
Grüße
Hallo zusammen! Ab wann gibt es den 120 PS Diesel?
Und warum ist der B7 immer noch parallel bestellbar?
Warum gibt es nur 5 Farben?
Vielleicht hat ja jemand Infos!
Danke!
Mir wurde gesagt, den 120PS-Diesel soll es "ca. ab Oktober" geben.
Was die Farben angeht, so würde ich vermuten, dass die kurzfristig im Konfigurator erweitert werden. Schließlich finden sich in der Passat-Broschüre auch schon mehr Farben.
Freitag (11.07.2014) bestellt:
Passat Limousine 150 PS DSG Highline
Abholung Autostadt
Voraussichtlicher Liefertermin: Ende Dezember 2014 🙁
Bei meinem Freundlichen war er noch nicht bestellbar. Aussage: die Daten sind noch nicht im System eingespielt.
Zitat:
Original geschrieben von Homer J. Simpson
Freitag (11.07.2014) bestellt:
Passat Limousine 150 PS DSG Highline
Abholung AutostadtVoraussichtlicher Liefertermin: Ende Dezember 2014 🙁
Glückwunsch zum tollen Auto! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Homer J. Simpson
Voraussichtlicher Liefertermin: Ende Dezember 2014 🙁
Nur gut fünf Monate. Finde ich angemessen für ein neues Modell.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Nur gut fünf Monate. Finde ich angemessen für ein neues Modell.Zitat:
Original geschrieben von Homer J. Simpson
Voraussichtlicher Liefertermin: Ende Dezember 2014 🙁
Ja, immerhin besser als knapp ein Jahr zu warten 😉
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Weiß jemand, ob die elektrische Heckklappe auch krachend ins Schloß fällt, wie beim B7 oder ob sie sich sanft zuzieht?Grüße
Die elek. Heckklappe schließt auch beim B7 ohne besondere Geräusche. Hab erst gestern bei meinem Kollegen was in den Kofferraum geladen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die elek. Heckklappe schließt auch beim B7 ohne besondere Geräusche. Hab erst gestern bei meinem Kollegen was in den Kofferraum geladen.Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Weiß jemand, ob die elektrische Heckklappe auch krachend ins Schloß fällt, wie beim B7 oder ob sie sich sanft zuzieht?Grüße
Nun, die letzten ca 10 Zentimeter fällt sie ins Schloß, wohl damit die Klappe auch sicher schließt. Ich wollte eine Hecklappe die sanft zugeht und dann elektrisch ranzieht und verriegelt. Eben wegen der Lautstärke.
Ansonsten kann ich das auch mit der Hand machen. Einen Vorteil sehe ich sowieso nicht für mich, da ich schon den Schlüssel in der Hand halten oder an der Klappe den Taster betätigen muss, was beides kein Sinn macht, wenn ich die Hände voll habe. Ergo: Geld gespart 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Nun, die letzten ca 10 Zentimeter fällt sie ins Schloß, wohl damit die Klappe auch sicher schließt. Ich wollte eine Hecklappe die sanft zugeht und dann elektrisch ranzieht und verriegelt. Eben wegen der Lautstärke.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die elek. Heckklappe schließt auch beim B7 ohne besondere Geräusche. Hab erst gestern bei meinem Kollegen was in den Kofferraum geladen.
Ansonsten kann ich das auch mit der Hand machen. Einen Vorteil sehe ich sowieso nicht für mich, da ich schon den Schlüssel in der Hand halten oder an der Klappe den Taster betätigen muss, was beides kein Sinn macht, wenn ich die Hände voll habe. Ergo: Geld gespart 🙂
Dito. Es gibt im B7 Forum sogar einen Thread "Heckklappe fällt im letzten Drittel".