Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9630 weitere Antworten
9630 Antworten

Sehe ich anders, Schubabschaltung kein Verbrauch, Freilauf Leerlauf des Motors, also Spitverbrauch

Zitat:

@Timmota schrieb am 6. Juli 2021 um 10:15:01 Uhr:


Es ist zum glück nicht so wie beim B7, der das wohl immer macht - zumindest mein b7 leihwagen, den ich mal hatte. fand ich zum kotzen 😁

Kann man beim B7 im KI abschalten in den Einstellungen. Ich fand das "segeln" auch total blöd und nervig. Wie so ein alter Toyota Prius, den Taxifahrer immer prügeln. Vollgas mit Drehzahl, ohne Gas nix.

Da muss man dann wahnsinnig vorausschauend fahren um überhaupt einen Vorteil hinzubekommen. Sonst geht die ganze in Bewegung gesetzte Energie doch wieder nur in die Bremse und der Motor verbraucht im Leerlauf beim Rollen ja nun mal auch mehr als wenn er nichts einspritzt wenn man vom Gas geht. Deswegen finde ich die Funktion bei jedem Auto blöd. Das kann man vielleicht machen wenn die Straßen komplett leer sind.

Ist richtig. Aber im Freilauf rollst du weiter…

ich wollte mir heute einen Passat Variant 2,0TDi Highline 190PS EZ 03/18 mit knapp 90.000KM anschauen.

Ausstattung:
6 Gang DSG (kurz vor Umstellung auf 7-Gang)
AHK
Kamera hinten
Business Premium Paket -Discover Pro
Verkehrszeichenerkennung
LED low
ACC 210

Unfallfrei (Heckstoßstange nachlackiert)
Checkheft und 90.000km Inspektion bekommen.
Ein Jahr Gebrauchtwagen Garantie

Ist halt ein solider Passat ohne viele Extras....dafür die größere Maschine (Fahre viel Autobahn ca. 20.k)

Habt ihr noch ein paar Tipps zur Besichtigung?

Reifen Zustand, Kratzer Außen/Innen, Allgemeinzustand, beim Motor Kaltstart auf Geräusche achten.....

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

solides Auto mit guter Ausstattung, vermutlich Leasingrückläufer. Preis wäre mir etwas zu hoch, das ist aber meine subjektive Meinung. Der müsste die große Kamera verbaut haben, dann kann man glaub ich den Lane-Assist freischalten. Hat der das Spiegel-Paket? Geht nicht aus der Anzeige hervor und das übliche Bild der Bedieneinheit Fensterheber fehlt.

Der ist zwar gerade leicht reduziert, steht aber vielleicht auch schon seit März (3 Jahre Leasing) beim Händler. Dann geht ggf. noch was beim Preis oder Winderreifen und/oder Garantieverlängerung lassen sich mitverhandeln. Vermutlich hat der schon neue Bremsen bekommen, sind meistens bei 60 oder 90tkm Insp. dran. Würde ich aber mal prüfen bzw. mir die Inspektionsberichte zeigen lassen.

Zitat:

@Geizhals schrieb am 6. Juli 2021 um 06:22:27 Uhr:


Also bei meinem (Bj 2015) bleibt eco immer drin nach jedem Neustart. Hängt dann wohl vom Modelljahr ab.

Kann es sein das es ungünstig ausgedrückt ist?
Die Fahrprofilwahl bleibt nach jedem Neustart des Motors drin, allerdings bleibt das Getriebe dann normal im D Modus. Möchte man bei Eco in den Getriebemodus E, dann muss man nach jedem Neustart dass Profil Eco neu auswählen.

Das gilt auch im Sport Modus. Der bleibt immer drin. Nach Neustart schaltet das Getriebe aber in D und man muss den Modus entweder neu auswählen damit das Getriebe in S geht oder man schaltet am ganghebel auf S.

Und der Freilauf müsste meiner Meinung sein, wenn man während der Fahrt von Gas geht und rollen lässt. Im eco Modus bei den B8 kuppelt er aus und segelt (Spritverbrauch liegt bei 0.0). Bremst man oder gibt Gas, kuppelt er wieder ein. beim B7 kuppelt er nicht aus aber die Spritverbrauchsanzeige geht auch auf 0.0. das führt aber eher dazu, dass die motorbremse Geschwindigkeit nimmt.

Zitat:

@Kenji911 schrieb am 06. Juli 2021 um 17:31:28 Uhr:


Und der Freilauf müsste meiner Meinung sein, wenn man während der Fahrt von Gas geht und rollen lässt. Im eco Modus bei den B8 kuppelt er aus und segelt (Spritverbrauch liegt bei 0.0).

Wenn er auskuppelt steht Freilauf im Tacho, der Verbrauch liegt aber je nach Geschwindigkeit bei 0,3-0,9l/100km.
0,0 hat man nur, wenn die Schubabschaltung aktiv ist.

Beim B7 kuppelt er beim Freilauf auch aus. Motordrehzahl 1000 upm beim Rollen. Kuppelt dann auch erst wieder ein wenn man aufs Pedal drückt.
Ansonsten wäre es doch kein Freilauf 🙄

Zitat:

@FARBE:7 schrieb am 6. Juli 2021 um 14:25:57 Uhr:


solides Auto mit guter Ausstattung, vermutlich Leasingrückläufer. Preis wäre mir etwas zu hoch, das ist aber meine subjektive Meinung. Der müsste die große Kamera verbaut haben, dann kann man glaub ich den Lane-Assist freischalten. Hat der das Spiegel-Paket? Geht nicht aus der Anzeige hervor und das übliche Bild der Bedieneinheit Fensterheber fehlt.

Der ist zwar gerade leicht reduziert, steht aber vielleicht auch schon seit März (3 Jahre Leasing) beim Händler. Dann geht ggf. noch was beim Preis oder Winderreifen und/oder Garantieverlängerung lassen sich mitverhandeln. Vermutlich hat der schon neue Bremsen bekommen, sind meistens bei 60 oder 90tkm Insp. dran. Würde ich aber mal prüfen bzw. mir die Inspektionsberichte zeigen lassen.

spiegelpaket hat er, steht im text...

Zum Vergleich folgendes Fahrzeug:

Volkswagen Passat Variant Highline 2 0 TDI DSG

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Nur 150 PS, dafür nur 60.000km gelaufen, ein Jahr jünger,

Pro: AID, LED High, Stauassistant, Keyless und elektrischen Kofferaum

Contra: Preis, 150PS, fehlende AHK

Reicht im Stau nicht ACC? Bringt einem der Stauassi so viel mehr?

Den finde ich vergleichsweise teuer...der Stauassi sorgt halt dafür das du auch im Stau mit dem ACC fahren kannst (bremst bis zum Stillstand und fährt auch wieder an). Das ACC ohne Stauassi steigt meines Wissens bei unter 30 km/h aus und kann auch nicht anfahren.

Nicht ganz korrekt. Im Stauassistenten wird zusätzlich der Lane Assist mit rein genommen so das der Wagen im Stau auch noch innerhalb der Spur bleibt.

https://www.youtube.com/watch?v=hUEQGoy-l0Y

stauassist ist nur Spurhalteassistent auch für <60km/h.
ACC bremst immer auf 0 und fährt auch innerhalb von 3 sec von selbst an - alternativ mit der RES Taste.

Hallo zusammen,
sind Highline und Comfortline gleich gedämmt?

SA Akustikverglasung ausgenommen.

Bin beide probegefahren und der Comfortline kam mir ab 90km/h lauter vor, was aber auch von den angerosteten Bremsscheiben kommen könnte.

Danke euch.

Mein HL hatte z.B. mehr Dichtlippen in den Türen als mein CL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen