Sammelthread: Alle Kaufberatungen ID.7 (Neuwagen)

VW ID.7 ED

Hallo zusammen,

ich dachte ich mache einmal, ähnlich z.B. wie im Passat B8 Forum, ein Neuwagen-Kaufberatungsthread auf. Aktuell tummeln sich die Konfigurationen in verschiedenen Threads und man kann dann diesen hier nutzen um über technische Inhalte, Beschreibungen zu Optionen im Konfigurator, Preise etc. zu diskutieren.

Vielleicht kann ein Mod ihn oben anpinnen? Danke!

Erste Frage. Wo seht Ihr hier den Unterschied bzw. vielleicht weiß das jemand von den anderen ID.-Modellen:

Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen m. sportl. Fahrdynamik 235/45 / 255/40 R 20

vs.

Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen 235/45 R 20 / 255/40 R 20

Erstere kosten 1015 EUR Aufpreis und die zweiten 515 EUR. Bekommt man hier bei der 515 EUR Version nur Ecoreifen und bei der 1015 EUR Version dann Sportreifen? Also z.B. EcoContact von Conti vs. SportContact?!

Ich wüsste nämlich jetzt nicht was ich nehmen sollte wegen der etwas detailarmen Beschreibung. Zwar verweist der Info-Button dann auf mögliche Reifen(hersteller) und Labels, aber so ganz schlüssig wird die Sache dadurch für mich nicht.

Des Weiteren: gerne mehr Kaufberatungsthemen hier hinein! Der ID.7 Tourer (wenn möglich mit Allrad) ist DER heiße Nachfolgekandidat für meinen B8 :-)

Gruß

683 Antworten

Danke!

Hi Zusammen, bin am Überlegen mir einen gebrauchten ID 7 anzuschaffen. Über die aktuellen 0,99% Sonderfinanzierung bin ich ins Nachdenken gekommen. Gibt es Händler noch die den Restwert nach einer Zwischenfinanzierung verbriefen und entsprechend das Fahrzeug für den Wert wieder ankaufen. Aktuell bekomme ich nur Angebote wo das nicht der Fall ist und das komplette Restwertrisiko an mir hängen bleibt. Wie sind da eure Erfahrungen? In meinem Finanzierungsbeispiel stehen am Ende noch 35.000 Euro nach 5 Jahren. Fahrzeug wäre ein GTX mit Vollausstattung.

Bedenke bei gebrauchten ID7 eines: es ist mit größten Fragezeichen versehen, ob die bereits ausgelieferten Fahrzeuge jemals ein Software-Update bekommen. Du musst also damit rechnen, die vorhandene Betriebssoftware zu behalten. Als ich mir meinen ID7 mit Softwareversion 4.0 angeschafft habe, wusste ich leider noch nichts davon, dass VW defacto keine Updates ausliefert.

Es ist und bleibt Unsinn, egal wie oft es geschrieben wird.

Alle 2er und 3er Fahrzeuge sind bzw. werden bis zur letzten Version 3.8 aktualisiert und es gibt keinerlei Abkündigung von VW für 4/5.

Im Gegenteil laufen aktuell bereits erste Aktualisierungen, wie z.B. 4.0.1.

Ähnliche Themen

4.0.1. 😂

Ja, lustig oder (nicht)? Damit wird das Fahrzeug für weitere Updates vorbereitet.

Schön dass Du Dich wenigstens so schön amüsieren kannst …

Zweitaccount von Chaser Variant ;-) ? Das wäre genau mein Humor ;-).

Ihr müsst Euch aber mal entscheiden, was jetzt Eure Aussage und Linie ist.

Immer wieder schreiben „es gibt keine Update“ und dann negieren, dass es tatsächlich Updates gibt, ist recht unglaubwürdig und zeigt nur wie unsinnig Eure Argumentation ist.

Ich beziehe mich lediglich auf die Aussage meiner Vertragswerkstatt. Laut der wird es keine Updates geben. 4.0.1 ist doch ein schlechter Witz. Außerdem habe ich noch mit/von niemand gesprochen/gelesen, der ein Update von 4.0 auf 4.0.1 bekommen hat.

Ob es nun zeitnah Updates geben wird oder nicht: Ich empfinde es als sehr unglücklich, dass es seitens VW hier keinen offiziellen laienverständlichen Rolloutplan auf der Homepage und kein Changelog, das den Namen auch verdient hat, gibt. Man sollte sich nicht auf ein Internetforum verlassen müssen, um hier Infos (auch im Hinblick auf die ggf. erfolgende Versorgung von Gebrauchtfahrzeugen) zu erhalten.

Aus meiner Sich ist es ein ziemliches Gewürge, dass mich nicht zufriedenstellt.

Dass es lange dauert, finde ich gar nicht so schlimm - aber eine konkrete Kalenderwochenangabe wäre für mich wichtig. Natürlich wird das Ausrollen gestaffelt erfolgen müssen (falls was schief geht) dennoch kann man die Planung doch einfach mal kommunizieren?!

Natürlich ist es ein Risiko, wenn man selbst gesteckte Meilensteine letztendlich reißt, aber so gar keine Information ist noch schlimmer.

Sehe ich genauso.

BTW - im Passat B8 Forum unterhalten wird uns schon seit Ende 2019 (MIB3 !!) über diese Themen. Die sind HEUTE noch immer vorhanden. Also wann kommt ein Update etc. - Aber : gebt die Hoffnung nie auf!

Eher gebe ich wohl das Auto auf.

Zitat:
@TPursch schrieb am 25. Juni 2025 um 15:11:13 Uhr:
BTW - im Passat B8 Forum unterhalten wird uns schon seit Ende 2019 (MIB3 !!) über diese Themen. Die sind HEUTE noch immer vorhanden. Also wann kommt ein Update etc. - Aber : gebt die Hoffnung nie auf!

Ganz schlechter Vergleich. Der B8 und auch der B9 waren nie OTA fähig. Da kannst Du sehr lange warten …

Ich finde es ja eher amüsant, wie hier mies gemacht wird. Ich kenne das seit 2020 aus den ID Foren. Bei SW 2.0 hättest Du genau die gleichen Beiträge und das gleiche Gemaule und Schwarzmalen gefunden.

Komischerweise sind diese Autos jetzt alle auf 3.7/3.8 und nicht ein einziger Nutzer hat zugegeben, dass er sich geirrt hat.

Es gibt überhaupt keinen Grund anzunehmen, dass VW hier die SW nicht genau wie bei SW3/4 nach und nach aktualisiert. Das einzige was sicher ist, ist dass es mal wieder sehr lange dauert. Aber ich sehe keinerlei Grund daraus abzuleiten, dass es keine Updates geben wird. Bei SW2/3 hat es am Anfang auch lange gedauert und dann kamen sehr regelmäßig Updates.

Aber es ist doch ein absolutes Armutszeugnis, wenn nach 1 1/2 Jahren manche Fahrzeuge immer noch auf 4.0 sind. Das kann doch in 2025 nicht der Ernst von VW sein.

@MacV8: ich muss Dich korrigieren: er WAR! Genau 1x ;-) 0324 auf 0330.

PS: Sorry für OT! Aber was korrekt ist, muss korrekt bleiben :-)

1
2
3
+2

Was machen wir mit der überwiegenden Mehrzahl der Autos, die nie Updates bekommen werden? Ist das dann das Mega-Armutszeugnis?

Sorry, liegt an mir, dass ich den Hype nicht nachvollziehen kann, dass das eigene, gesamte Seelenheil an Updates hängt. Ich schaue mir ein Auto an, kaufe/lease es, wenn es mir gefällt und sehe etwaige Updates als Bonus an.

Hier heißt es einfach nur etwas Geduld haben und das ist hier, ganz ehrlich nach meiner Einschätzung, leiden auf ganz, ganz hohem Niveau. Die SW4.0, mit Batterievorkonditionierung etc., funktioniert super. Da konnte man am Anfang nur von träumen.

@TPursch, Du meinst der B8 hat ein Update bekommen? Äpfel und Birnen, da das nur einen klitzekleinen Teil des Infotainments betroffen hat. Beim ID reden wir über komplette Fahrzeugupdates so gut wie aller Steuergeräte. Das ist eine ganz andere Liga. Deiner Logik folgend, war mein 10 Jahre alter Golf schon updatefähig, bloß weil er Navi-Updates laden konnte. Das passt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen