Sammelthread: Alle Kaufberatungen ID.7 (Neuwagen)

VW ID.7 ED

Hallo zusammen,

ich dachte ich mache einmal, ähnlich z.B. wie im Passat B8 Forum, ein Neuwagen-Kaufberatungsthread auf. Aktuell tummeln sich die Konfigurationen in verschiedenen Threads und man kann dann diesen hier nutzen um über technische Inhalte, Beschreibungen zu Optionen im Konfigurator, Preise etc. zu diskutieren.

Vielleicht kann ein Mod ihn oben anpinnen? Danke!

Erste Frage. Wo seht Ihr hier den Unterschied bzw. vielleicht weiß das jemand von den anderen ID.-Modellen:

Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen m. sportl. Fahrdynamik 235/45 / 255/40 R 20

vs.

Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen 235/45 R 20 / 255/40 R 20

Erstere kosten 1015 EUR Aufpreis und die zweiten 515 EUR. Bekommt man hier bei der 515 EUR Version nur Ecoreifen und bei der 1015 EUR Version dann Sportreifen? Also z.B. EcoContact von Conti vs. SportContact?!

Ich wüsste nämlich jetzt nicht was ich nehmen sollte wegen der etwas detailarmen Beschreibung. Zwar verweist der Info-Button dann auf mögliche Reifen(hersteller) und Labels, aber so ganz schlüssig wird die Sache dadurch für mich nicht.

Des Weiteren: gerne mehr Kaufberatungsthemen hier hinein! Der ID.7 Tourer (wenn möglich mit Allrad) ist DER heiße Nachfolgekandidat für meinen B8 :-)

Gruß

685 Antworten

Die Softwareversion wurde upgedated. Ja. Das nennt sich dann OTA Update. Damit meine ich kein Update zur Verbesserung des Shops, sondern ein Softwaresprung. VW hatte das für „ausgesuchte“ Fahrzeuge eingespielt, nach welcher Logik weiß keiner. Sonst bekam ein Großteil der User dieses Update nur beim Händler. Und oftmals auch nur gegen Bares, wenn außerhalb der Garantie.

O.k., da stimme ich Dir zu. Das Infotainment hat ein Online-Update bekommen. Wir sind uns aber schon einig, dass regelmäßige Updates des gesamten Fahrzeugs etwas ganz anderes sind, oder?

Der B8 war in der Form nicht OTA fähig, wie es z.B. ein ID.7 ist. Beim B8 beschränkte sich das auf genau ein Steuergerät, das selber online ist. Beim ID.7 gibt es ein zentrales Updatemamangement, mit dem auch Steuergeräte aktualisiert werden, die selber gar nicht Online sind. So etwas ist deutlich komplexer.

Also ich werde das ja ab kommende Woche auch sehen wie es mit Updates läuft. Was ich hier lese kling absolut lächerlich und armselig. Wie sowas Mega umgesetzt werden kann (meine Erfahrung) war bei meinem BMW iX. Den hatte ich 1 Jahr und hatte 4 Updates. Die wurden in der App angekündigt und runtergeladen. Man konnte sich die highlights des Updates in der App anschauen mit Bildern und wusste so genau was kommt (bugfixes wurden natürlich nicht erwähnt).

Ich finde das heutzutage Updates ein Muss sind! Sie können das Auto verbessern das Nutzererlebnis verbessern. BMW hat da auch scheinbar immer genau zugehört! So wurde zB eingeführt das man den Efficient Mode als Startmodus gewählt werden kann. Dann war immer nervig das der Wagen ständig (wenn man das Handy mit digitalkey dabei hatte) beim vorbeigehen auf ging. Auch das hat man in den Einstellungen genial gelöst nachträglich! So sperrte der Wagen sich beim entfernen zu aber beim annähern nicht mehr aufgeht (nur zuhause). Wenn man dann woanders parkt (Arbeit o.ä.) hat der Wagen das erkannt und dann wieder das ursprüngliche verhalten durchgeführt. Das Navi wurde verändert mit anderen Hinweisfenstern und einfacherer Erreichbarkeit der Heimat Adresse. All das hat den Wagen wärend der Nutzung weiterentwickelt und verbessert und dafür gesorgt das man sich immer wieder gefreut hat das Dinge verändert wurden und die Nutzer gehört wurden.

Schwach das VW sowas nicht mal ansatzweise hinbekommt. Auch die VW App ist eine Lächerlichkeit im Vergleich.

Naaaaja, dafür bekommst du nun ein schönes Auto 😋

wirklich schön ist der iX ja nicht, ist Geschmacksache.

Aber lassen wir mal zwei Fakten sprechen:

Ob BMW das wirklich SELBST kann, darf maximal bezweifelt werden. Fakt ist, dass BMW das ganze gut funktionierende Zeug nicht selbst macht, sondern so gut wie alles zukauft:

Green Hills Software, Valeo und diverse Tier-1-Partner sind im Boot.
Ihre „famose“ und von allen so hochgelobte 8-Gang-Automatik war auch nicht von BMW selbst, sondern ein Kaufteil von ZF.

Letztlich muss man das ganze etwas differenzierter betrachten. Das Ergebnis vor Kunde entscheidet das Kaufverhalten, ja.

Aber wenn es um Kompetenz der BMW AG oder VW AG geht kann man das nicht einfach gegenüber stellen. VW geht da einen anderen Weg als BMW.
Zukaufen könnte VW genauso. Die Fertigungstiefe ist bei VW aber wesentlich höher.

Ähnliche Themen

Ob der ID.7 schön ist wage ich persönlich zu bezweifeln. Ist jedenfalls das erste Auto was ich geleast habe ohne das es mir wirklich gefällt, war aber in der Größe und Leistung der "billigste" Ich fand den iX anfangs auch nicht schön, aber in der Farbe die ich hatte und mit der Zeit fand ich ihn super.

Zum Thema zukaufen. Klar kauft BMW zu tuen alle. Die Getriebe von VW sind auch nicht von VW sondern ZF. Das finde ich auch nicht weiter tragisch. Lieber zukaufen von Profis die wissen was sie tun und dinge geil umsetzen als es dilettantisch selber zu versuchen und es kommt nur murks raus.

Ich finde die Software von VAG tritt seit Jahren ziemlich auf der Stelle. Schau dir zB die BMW App mal an das Infotainment und die Konnektivität. Also mein iX war nicht einmal offline! Im System kann man sich Bilder der gewählten Ladepunkte anschauen um zu entscheiden ob der LP was für einen ist (war mit WoWa nicht ganz verkehrt)

Software wird immer wichtiger.

Ich werde den Wagen heute das erste Mal sehen. Bin gespannt. Die Grundplatte für das Kennzeichen ist leider ab Werk auf der Stoßstange was sehr ärgerlich ist. Bei meinem G31 war keine dran und der Händler hat mich extra angerufen ob sie die montieren sollen oder ob ich das Kennzeichen anders befestigen will (sehr löblich).

Das wird bei mir leider hier als "bashing" gesehen, ist aber eigentlich vielmehr Kritik in der Hoffnung das man was ändern kann. BMW zeigt das sie Dinge ändern wenn die "User" sich "beschweren" ob Sie das aus MT ziehen oder woher auch immer ist mir egal. Aber Sie ändern Dinge und man fühlt sich ernst und wichtig genommen.

VW baut Motoren in Salzgitter und eigene Getriebe (DSG, Handschalter, Getriebe für E-Maschinen) und E-Maschinen in Kassel.

Bitte keine falschen Behauptungen aufstellen, wenn man nicht im Thema steckt.

Auf Kunden hören und Dinge ändern, wie:

die OK-Meldung, die automatisch verschwindet, neue Shortcuts, ferngesteuertes Parken, ein Spiegelschalter, der auf R stehen bleibt, PDC im Headup usw. .

Alles Dinge, die VW bereits verbessert hat und als Updates anbieten wird .

Auf der Sachebene geht es lediglich darum, dass es vielen zu langsam geht.

Fakt ist auch, dass VW bisher bei SW2/3 immer geliefert hat, aber auch da sehr langsam.

Zitat:
@Hoofy schrieb am 26. Juni 2025 um 09:05:36 Uhr:
.... Die Grundplatte für das Kennzeichen ist leider ab Werk auf der Stoßstange was sehr ärgerlich ist. Bei meinem G31 war keine dran und der Händler hat mich extra angerufen ob sie die montieren sollen oder ob ich das Kennzeichen anders befestigen will (sehr löblich).
Das wird bei mir leider hier als "bashing" gesehen, ist aber eigentlich vielmehr Kritik in der Hoffnung das man was ändern kann. BMW zeigt das sie Dinge ändern wenn die "User" sich "beschweren" ob Sie das aus MT ziehen oder woher auch immer ist mir egal. Aber Sie ändern Dinge und man fühlt sich ernst und wichtig genommen.

ID.7, Passat oder Superb (...) werden zu 90% als Firmenwagen bestellt. Davon juckt es vielleicht 3% ob man "irgendwas" mit dem Nummernschild besser/ anders machen kann. Ich wäre sogar ein er davon. Aber ich gehe nicht davon aus, dass VW oder BMW wegen einer Einzelstimme solche Dinge ändert. Also knallt mir bitte irgendein Nummernschild drauf und ich fahre locker flockig mit meinen 0,25% davon :P

Zitat:
@MacV8 schrieb am 26. Juni 2025 um 09:16:28 Uhr:
VW baut Motoren in Salzgitter und eigene Getriebe (DSG, Handschalter, Getriebe für E-Maschinen) und E-Maschinen in Kassel.
Bitte keine falschen Behauptungen aufstellen, wenn man nicht im Thema steckt.
Auf Kunden hören und Dinge ändern, wie:
die OK-Meldung, die automatisch verschwindet, neue Shortcuts, ferngesteuertes Parken, ein Spiegelschalter, der auf R stehen bleibt, PDC im Headup usw. .
Alles Dinge, die VW bereits verbessert hat und als Updates anbieten wird .
Auf der Sachebene geht es lediglich darum, dass es vielen zu langsam geht.
Fakt ist auch, dass VW bisher bei SW2/3 immer geliefert hat, aber auch da sehr langsam.

Ich wusste garnicht das die Bayrischen Motorenwerke Ihre Motoren nicht selber bauen.... Baut VW ALLE Getriebe selber...? Ich behaupte nicht. Ich denke die kaufen Teils auch zu. Was auch normal ist und auch ok. Das ist garnicht der Punkt. Der Punkt ist halt wenn man etwas nicht vernünftig hinbekommt wieso kauft man es nicht ein?

Zitat:
@TPursch schrieb am 26. Juni 2025 um 09:22:34 Uhr:
ID.7, Passat oder Superb (...) werden zu 90% als Firmenwagen bestellt. Davon juckt es vielleicht 3% ob man "irgendwas" mit dem Nummernschild besser/ anders machen kann. Ich wäre sogar ein er davon. Aber ich gehe nicht davon aus, dass VW oder BMW wegen einer Einzelstimme solche Dinge ändert. Also knallt mir bitte irgendein Nummernschild drauf und ich fahre locker flockig mit meinen 0,25% davon :P

geht ja nicht nur um mich. Und wenn dir dein Auto Sch**** egal ist oder wie es außen innen ausschaut ist das ja ok. Mir ist das nicht egal. Geht auch um andere Dinge nicht nur den Kennzeichenhalter (wobei hier im Forum schon andere beim gleichen Thema gefragt haben). Im G31 war unter dem Lenkrad links ein kleines Fach (hatte VW früher ja auch) das haben sie nicht befleckt um Geld zu sparen. Im Forum hat man drüber diskutiert und komischerweise hat man es in einem neuen Mj.dann wieder befleckt verbaut. Also sieht man das auch manchmal Kleinigkeiten geändert werden und das finde ich richtig und wichtig!

Aber wie gesagt vielleicht überzeugt mich der ID ja total und die Software ist besser als man denkt. Der Look ist aus meiner Sicht aber gefühlt 10-15 Jahre alt. Aber so what.

Ganz ehrlich so führe ich keine Diskussion.

Erste Aussage „Die Getriebe von VW sind auch nicht von VW sondern ZF“ ist schlicht falsch und wurde widerlegt.

Resultat: Es kommt das nächste Strohmannargument, dass ja wohl nicht ALLE Getriebe bei VW selber gebaut werden.

Bei so wenig Selbstreflektion und so viel Meinung bin ich raus, sorry.

Nett gemeinter Tipp, fahr mal runter und finde zurück zur Sachlichkeit. Ansonsten ist vorhersehbar, dass hier bald zu ist.

Wir können hier alle nichts dafür, dass Du eigentlich einen BMW wolltest und jetzt aus monetären oder anderen Gründen den „doofen“ VW fahren musst. Genauso ist es zumindest spannend, wie Du hier als Wortführer ganz genau weisst, was an diesem Auto alles Mist ist OHNE Dein Auto überhaupt erhalten zu haben.

Interessante Diskussion, aber was weiß ich schon als jemand, der das Auto seit einem Jahr selber fährt.

Hallo Zusammen,

ich denke hier ist langsam der Punkt gekommen, an dem wir uns darauf besinnen sollten, worum es im Thread eigentlich geht. 😉

Viele Grüße
Dr.OeTzi

Noch zwei Wochen bis zum Modelljahreswechsel und der Frage, ob das Akustikglas wieder zurückkommt!

😀

Oder ob jetzt die 0,25% für die 100K kommen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen