Sammelthread: Alle Kaufberatungen ID.7 (Neuwagen)
Hallo zusammen,
ich dachte ich mache einmal, ähnlich z.B. wie im Passat B8 Forum, ein Neuwagen-Kaufberatungsthread auf. Aktuell tummeln sich die Konfigurationen in verschiedenen Threads und man kann dann diesen hier nutzen um über technische Inhalte, Beschreibungen zu Optionen im Konfigurator, Preise etc. zu diskutieren.
Vielleicht kann ein Mod ihn oben anpinnen? Danke!
Erste Frage. Wo seht Ihr hier den Unterschied bzw. vielleicht weiß das jemand von den anderen ID.-Modellen:
Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen m. sportl. Fahrdynamik 235/45 / 255/40 R 20
vs.
Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen 235/45 R 20 / 255/40 R 20
Erstere kosten 1015 EUR Aufpreis und die zweiten 515 EUR. Bekommt man hier bei der 515 EUR Version nur Ecoreifen und bei der 1015 EUR Version dann Sportreifen? Also z.B. EcoContact von Conti vs. SportContact?!
Ich wüsste nämlich jetzt nicht was ich nehmen sollte wegen der etwas detailarmen Beschreibung. Zwar verweist der Info-Button dann auf mögliche Reifen(hersteller) und Labels, aber so ganz schlüssig wird die Sache dadurch für mich nicht.
Des Weiteren: gerne mehr Kaufberatungsthemen hier hinein! Der ID.7 Tourer (wenn möglich mit Allrad) ist DER heiße Nachfolgekandidat für meinen B8 :-)
Gruß
694 Antworten
Das habe ich bei meiner Probefahrt locker hinbekommen, wenn auch ohne Autobahn.
Dafür ein paar Mal kräftig rausbeschleunigt am Ortsende. :D
War aber der normale ID7 als Limousine.
Sind 12.000 km Erfahrung?
Heute in hügeliger Umgebung auf 80 km unter 14 kWh. Sagt exakt nix.
Der ID.7 Pro S mit 19 Zoll ist deutlich sparsamer und lädt auch schneller als jeder iX. Der Rest ist Geschmacksache.
Innenraumqualität des BMW war sicher top. Auch die Ladeplanung. Ich mag allerdings keine Stadtpanzer. Das macht die Wahl geeigneter Nachfolger so schwierig.
Der GTX mit 20 Zoll, Mehrverbrauch und 1,5 m mehr Wendekreis war für mich keine Option. Aber jeder hat andere Anforderungen.
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 18. Mai 2025 um 22:03:13 Uhr:
Sind 12.000 km Erfahrung?
Heute in hügeliger Umgebung auf 80 km unter 14 kWh. Sagt exakt nix.
Der ID.7 Pro S mit 19 Zoll ist deutlich sparsamer und lädt auch schneller als jeder iX. Der Rest ist Geschmacksache.
Innenraumqualität des BMW war sicher top. Auch die Ladeplanung. Ich mag allerdings keine Stadtpanzer. Das macht die Wahl geeigneter Nachfolger so schwierig.
Der GTX mit 20 Zoll, Mehrverbrauch und 1,5 m mehr Wendekreis war für mich keine Option. Aber jeder hat andere Anforderungen.
Ich meinte eher Erfahrung im iX. Das Du Erfahrung im ID hast kann sein. Oder fährst Du einen iX? Das der ID weniger verbraucht als der iX das hoffe ich und wäre natürlich auch alles andere als lobenswert wenn nicht. Mein iX 40 hat eine besch***** Ladekurve da hast Du recht. Der 50er ist da besser aber BMW hat ja generell eher schlechte Ladekurven. Das tangiert mich allerdings nur bei Urlaubsfahrten. Im täglichen gebrauch mit eigener WB ist das total zu vernachlässigen finde ich. Aber natürlich gibt es auch andere die eben aufgrund ihres Fahrprofiles mind. alle paar Tage HPC laden müssen, da würde mich das dann auch nerven.
Ich habe den iX seiner Zeit blind bestellt (weder gefahren vorher noch sonst was). Im Sommer 18-19 kWh finde ich für so ein Auto schon super. Ich bin bisher heute 42 km gefahren davon ca. 30 BAB mit 130-150 km/h und er zeigt einen durchschnittlichen Verbrauch mit den 255er 21" von 20,6 kW/h das finde ich schon recht geil. Wenn der GTX dann mit den 21" die ich bestellt habe so 17-18 kW/h bei gleicher Geschwindigkeit fährt ok.
Deswegen meinte ich ob Du aus Erfahrung sprichst. Ich bin wirklich sehr gespannt wie ich mit dem ID zurechtkomme. Dieses Jahr steht ja 2x ein Urlaub an mit insg. 4-5 tkm. Mal gespannt.
Ich glaube kaum, dass der GTX mit 21" unter 20kWh bleibt. Ich habe meinen deshalb mit den 20" bestellt. Damit könnte er es knapp schaffen.
Mein aktueller ID.3 GTX Performance schafft rund 17-19kWh/100km bei Tempo um 140. Der soll aber rund 2kWh weniger auf 100km verbrauchen.
Ähnliche Themen
Natürlich Geschmacksache, aber die zweifarbigen Serien-Felgen des ID.7 GTX finde ich ohnehin mit Abstand am schönsten :)
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 19. Mai 2025 um 15:25:11 Uhr:
Ich glaube kaum, dass der GTX mit 21" unter 20kWh bleibt. Ich habe meinen deshalb mit den 20" bestellt. Damit könnte er es knapp schaffen.
Mein aktueller ID.3 GTX Performance schafft rund 17-19kWh/100km bei Tempo um 140. Der soll aber rund 2kWh weniger auf 100km verbrauchen.
Ok das fänd ich "krass" ich hätte im Sommer bei 130 km/h auf mind. 2-3 kW/h weniger spekuliert. Also das man bei 130 so 18 kW/h verbraucht.
Ohne 21" und bei 130 ggf gerade so. 21" fressen sehr viel Energie. Sieht man ja an der WLTP Reichweite und dem WLTP Autobahnwert
Ok ich bin gespannt. Bin ja sonst hier wieder der ID Basher 😉 also da meine Gurke halt 21" hat und so wenig braucht wäre ich jetzt beim ID von "deutlich" weniger ausgegangen. Mein Rekord war am Gardasee im Herbst bei 17 Grad ein Verbrauch von 15 kW/h mit dem BMW. das fand ich schon enorm.
Ich hoffe einfach das der ID mich positiv überrascht...
Gardasee ist eher gemütliches Fahren. Da ist es eher zweitrangig, ob man 21 oder 19 Zoll drauf hat. Da ist der Verbrauch immer gut.
Auch bei geringem Tempo verbraucht man mit den 21" 1,5-2kWh/100km gegenüber den 20" Standardrädern mehr.
Zitat:
@knoedelkatz schrieb am 19. Mai 2025 um 17:44:59 Uhr:
Gardasee ist eher gemütliches Fahren. Da ist es eher zweitrangig, ob man 21 oder 19 Zoll drauf hat. Da ist der Verbrauch immer gut.
Ja stimmt, aber so bis 80 ist man da über Land auch gefahren bergauf und bergab da musste das trotzdem erstmal schaffen ohne drauf zu gucken.
Ich bin gespannt. Auto hat wohl am 16.05. das Werk verlassen. Ist also auf dem Weg.
Wie lange ist beim id7 Tourer das weconnect plus mit dabei? Bin hier auf der Homepage leider nicht fündig geworden
Zitat:
@mario1978-5 schrieb am 25. Mai 2025 um 23:24:26 Uhr:
Wie lange ist beim id7 Tourer das weconnect plus mit dabei? Bin hier auf der Homepage leider nicht fündig geworden
Müsste 24 Monate sein