Sammelthread: Alle Kaufberatungen ID.7 (Neuwagen)

VW ID.7 ED

Hallo zusammen,

ich dachte ich mache einmal, ähnlich z.B. wie im Passat B8 Forum, ein Neuwagen-Kaufberatungsthread auf. Aktuell tummeln sich die Konfigurationen in verschiedenen Threads und man kann dann diesen hier nutzen um über technische Inhalte, Beschreibungen zu Optionen im Konfigurator, Preise etc. zu diskutieren.

Vielleicht kann ein Mod ihn oben anpinnen? Danke!

Erste Frage. Wo seht Ihr hier den Unterschied bzw. vielleicht weiß das jemand von den anderen ID.-Modellen:

Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen m. sportl. Fahrdynamik 235/45 / 255/40 R 20

vs.

Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen 235/45 R 20 / 255/40 R 20

Erstere kosten 1015 EUR Aufpreis und die zweiten 515 EUR. Bekommt man hier bei der 515 EUR Version nur Ecoreifen und bei der 1015 EUR Version dann Sportreifen? Also z.B. EcoContact von Conti vs. SportContact?!

Ich wüsste nämlich jetzt nicht was ich nehmen sollte wegen der etwas detailarmen Beschreibung. Zwar verweist der Info-Button dann auf mögliche Reifen(hersteller) und Labels, aber so ganz schlüssig wird die Sache dadurch für mich nicht.

Des Weiteren: gerne mehr Kaufberatungsthemen hier hinein! Der ID.7 Tourer (wenn möglich mit Allrad) ist DER heiße Nachfolgekandidat für meinen B8 :-)

Gruß

702 Antworten

Ist ja witzig. Bin echt gespannt ob sie das so durchhalten. Wie gesagt, bei Audi fanden es die Kunden weniger originell.

Da ging es um die Zahlen. Gerade für E, ungerade für Verbrenner (und PHEV). Hier ist der Fall etwas anders gelagert.

Das mit den Zahlen ist Audi (siehe A4 -> A5) aber auch schallernd um die Ohren geflogen. Zurecht wie ich meine. Audi hat einfach komplett verpennt, dass die Kunden schon lange keine Abtrennung zwischen Stromer und Verbrenner wollen.

Im Gegenteil. Audi versuchte diesen Spagat, als bereits andere Hersteller offiziell das Aus dieser unglückseligen Abtrennung verkündet haben und dafür gefeiert wurden (Mercedes mit der Ankündigung des CLA), BMW damals bereits einen weichen Übergang machte und Hersteller wie Skoda bereits zeigten, dass diese Abtrennung absoluter Käse ist.

.

Was VW jetzt macht war Voraussehbar und logisch:

1) Die ID-Modelle hatten vor allem wegen der absoluten Pleite des ID.3 und der damit verbundenen strategischen Fehler eines Herrn Dies einen schlechten Stand. Das bekommt man aus den Köpfen der Menschen nicht mehr heraus. Der Begriff ist streng genommen verbrannt.

2) Mit VW verbindet man nun mal Namen wie Polo, Golf und Passat oder Transporter/Bus, California etc. Diese Modelle/Begriffe kann praktisch jeder einordnen. Beim ID.7 fragen alle: "Was ist denn das für ein Auto?". Dann sagt man: "Das elektrische Pendant zum Passat" und alle sagen "Ahhhh, verstehe"

3) Elektrofahrzeuge sind mittlerweile in der Mitte des Marktes angekommen. Wozu braucht man eine Unterscheidung in der Modellbezeichnung? Das ist ja als ob es in der Vergangenheit extra Modelle für Diesel und Benziner oder mit und ohne Allrad gegeben hätte. Bestes Beispiel ist der e-Golf. Wozu brauche ich ein extra Elektromodell ala ID.3?

Aber zugegeben ist das schon etwas OT 😇

Da ich erst 2027 bestellen darf, wird es also bei mir der ID.Passat. Schon wieder beim Thema ;-)

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht. Passat ist für mich der Inbegriff der Uncoolness. Ich glaube, unter dem Namen hätte ich meinen ID7 nicht geleast.

Naja... da scheiden sich die Geister... aber führe Dir (aus der Sicht von VW) folgendes vor Augen:

A) Wie viele potenzielle Abnehmer gibt es, die (wie Du) einen Passat aus mangelndem "coolness Faktor" (das meine ich nicht wertend; selbstverständlich ist auch das ein Kaufkriterium) nicht kaufen/leasen/fahren würden?

B) Wie viele potenzielle Abnehmer es in auf der Welt gibt, für die der Modellname "Passat" über Generationen hinweg den Inbegriff einer gesamten Fahrzeugklasse darstellt?

Es mag sicher sein, dass es ein zwei Produktgenerationen bräuchte um Menschen wie Dich von einem dann eventuellen neuen Image des Modells zu überzeugen aber gleichzeitig würde man ja auch diejenigen direkt abholen, die mit dem Modellnamen Passat etwas verbinden.

Und genau dieser Hintergrund war es von Anfang an, weswegen sehr viele es nicht verstanden haben, warum die meisten Hersteller versucht haben ihre BEV-Modelle mit einer komischen Nomenklatur in eine Ecke zu stellen anstatt sie in bestehende und vor allem erprobte und bekannte Strukturen einzubetten. Und offensichtlich hatten die Kritiker von Anfang an recht. Sieht man ja jetzt...

So oder so schafft es VW "immer", Dir einen Wagen zu verkaufen. Egal ob er nun ID.7, ID.Passat oder Passat heißt.

Ich habe gerade einmal in die Juli-Zulassungszahlen geschaut. Es lassen sich scheinbar weniger Leute davon abhalten Passat zu kaufen als man denkt ;-)

ID.7

2.765

PASSAT

4.286

Zulassungen.

PS: der neue B9, ob man ihn nun optisch mag oder nicht, scheint ein sehr gutes Fahrzeug geworden zu sein. So oder so werden die Fahrzeuge dann eh parallel laufen. Passat und ID.Passat.

Ich habe ein bisschen Spaß gemacht. Letztlich ist die Bezeichnung natürlich nicht wirklich kaufentscheidend. Allerdings habe ich an die früheren Passats meiner Eltern aus den 80ern und 90ern keine besonders guten Erinnerungen. Die hatten so viele Pannen…

Ich persönlich finde das ID müsste weg... Auch das ist son bisschen negativ behaftet finde ich. Die Namensgebung etron bei Audi find ich ganz cool, ich verbinde damit den Film Tron, und das war ja so Sciences Fiktion und modern. Leider hält die Technik von Audi nicht was der Name (Zukunft) so verspricht.

Ich für meinen Teil denke beim Passat als erstes an PLATZ. Finde das auch ok, aber ID-Passat...Klingt aus meiner Sicht irgendwie einfallslos.

Finde ich auch. Entweder Passat oder ID. Für mich klingt auch ID.7 deutlich moderner und besser. Aber wenn Passat, dann bitte ganz ohne ID. Entweder ganz ohne Zusatzbezeichnung (Benzin oder Diesel ändert ja auch nichts am Namen) oder schlicht ein e davor, wie damals beim Golf.

Also ich finde man kann ja ruhig Passat oder Golf oder Jetta oder Touareg oder Touran nehmen, aber dann das ID weglassen und sich was anderes ausdenken… wobei ID.Buzz zB find ich nen geilen Namen. Den alten Buzz ins Moderne übertragen. Leider hat es das geile äußere nicht ins innere geschafft und es ist genauso gäääähn wie alle aktuellen VW von innen (Vorsicht MEINE eigene Meinung 😬) da muss mal wieder was cooles kommen. Ne Innovation. Heute den fertigen iX3 gesehen. Da sag ich wow da traut man sich was und auch neue Ideen wo ich sage boah cool das hätte ich gerne sowas fehlt irgendwie bei der VAG zu Zeit.

Lasst uns ggf mal wieder zurück zum Thema kommen... 😉 ich weiß; an der Stelle lässt es sich hervorragend "quatschen"... 😉

Ich weiß noch nicht, wann ich auf ein E-Auto umsteigen werde, bzw. wann man mir sagt ich soll mich nach einem E-Auto umsehen.

Was dem Platz anbetrifft ist der ID 7 glaube ich unschlagbar.

Der grobe Unterschied ID 7 Pro und ID 7 Pro S liegt in der Batterie……, wenn ich das soweit verfolgt habe.

Ist der Pro S wirklich soviel besser ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen