Sammelthread: Active Info Display (AID)

VW Passat B8

hallo,

gibt es schon praktische erfahrungen mit dem Active Info Display?
gerüchteweise gibt es software und damit auslieferungsprobleme...

Gruß

Beste Antwort im Thema

...hier noch mal drei Detailfotos mit einem AID ohne Scheibe. Mein Passat wurde im Juli 2015 gebaut...

Ich finde es ohne Scheibe eigentlich sehr schick.

Img-1137
Img-1136
Img-1138
1517 weitere Antworten
1517 Antworten

Zitat:

@wk205 schrieb am 24. Juli 2024 um 23:45:45 Uhr:



Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 24. Juli 2024 um 23:26:43 Uhr:


Na ja, erst mal sieht’s besonders aus. Und beispielsweise der Arteon R schafft nach Tacho die 290 in der Ebene, Berg ab eventuell knapp 300. Dann hat man noch 20 „Luft“ fürs Tuning 😁

Aha? Welcher Arteon R ist das mit den "290 nach Tacho in der Ebene"? Jedenfalls keiner im Serienstand...

Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Deswegen hatte ich auch weiter oben den Golf 8 R Performance mit 333PS genannt. Was der nicht schafft, schafft der Arteon erst Recht nicht.

Ich habe ein VfL. Aber den Serien AID erste Version mit scheibe, auf letzte Version vom AID 1, sprich Index D. Dies ist meine ich auch erforderlich damit man die meisten Darstellungen nutzen kann. Davor geht's garnicht oder nur eingeschränkt.

Warum 320er Skala. Weil sie eine gute Aufteilung hat, man hat bis 120 noch 5er Schritte pro Strich. Von der top Speed würde mir vermutlich auch die 280er Variante reichen, diese empfinde ich aber als nicht gut aufgeteilt.

@jabe2709
Dann wird es so sein, wie B8BiTDI geschrieben hat.
Beim AID1 im vFL muss es wohl die letzte Version sein.

@Passat-B8BiTDI
Falls Deiner nicht gechiped ist, müsste doch sogar der 260er reichen.. unabhängig von der Aufteilung.

Klar reichen auch 260, weil zur Not ja die digitalen Darstellungen eh weiter gehen.

Die Diesel sind generell nicht langsam. Hatte schon häufig 170ps Motoren mit 1 angetriebenen Achse laut Tacho (meist Berg ab während dessen oder kurz davor) Tempo 250-255. Natürlich nie auf nur der Graden.

Aber der Bitdi ist ja z.b mit 238 und mehr angegeben je nach Fahrzeug. Bisschen tolleranz vom Motor. Dann Tacho Abweichung und auf der Graden sind Tempo bis 250 auch aktuell mit Serien Software 7524 möglich. Die ist sicherlich weil erst ~ maximal 1 Jahr am Markt nochmals pro Abgas anstatt pro Performance ausgelegt und sie fährt sich erst einmal nicht schlecht. Aber ich werde auch da wieder gucken. Ob sie wieder entdrosselt werden kann. Wie ich es auch bei der alten Software hatte.

Ähnliche Themen

Die Diesel und Benziner, deren Nenn-Vmax unter 250 km/h liegt, sind nicht abgeregelt, die können steil an einer Wand runter tatsächlich theoretisch so schnell werden, bis der Motor im letzten Gang in den Begrenzter geht.
Alle, die >250 schaffen (könnten), sind abgeregelt. Oft tatsächlich be (echten)i 250, teils (z.B. Golf 7R) bei ca 260. Dann sind dann Tacho 269. Egal, ob der Wagen in der Ebene fährt oder den Hahnenkamm runter, bei dem Tempo ist Ende der Durchsage.
Dann gab (gibt?) es bei wenigen "Performance -Modellen" eine Vmax-Aufhebung. Der besagte Golf R mit nominalen 310 PS (real liegen die eher bei 320) hat dann nochmal ein paar km/h mehr geschafft, Werksangabe 267 km/h. Tacho dann ca 277.
Und am Ende werden im den Geschwindigkeitsbereichen die Gesetze der Physik immer stärker spürbar. 20 oder 30 PS mehr bringen da keine 10 zusätzlichen km/h.

Cool, perfekt verständlich auf den Punkt gebracht @wk205

Deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Der Arteon 190 PS TSI meines Cousins läuft nach Tacho 252, bei 237 eingetragen.
Der performt echt super.

Mein 190 TDI 4M im Passat ist mit 225 angegeben. Der hatte bisher 247 nach Tacho. 235/240 gehen aber immer.
Karosseriebedingt ist er im Schnitt 10 Zähler langsamer.

Ja, allerdings hat der Golf R 333 PS und nicht 310 oder 320.
Im aktuellen Modell auch ohne den Zusatz "Performance".

Macht den Braten auch nicht mehr Fett, nur der Richtigkeit halber.

... und ist auf 270 km/h abgeregelt.

Arteon Limo hat nen besseren cW Wert als ein Golf mit scharfer Abrisskante...der würde mit gleichem Motor immer schneller sein.
Bei mir wurde mit Stufe 1 auch die VMax Begrenzung von 250km/h entfernt. Bin aber noch nie VMax gefahren...auch nicht vor der Stufe. Aber wenn der 190PS TSI schon gut 250 läuft sollten wohl mit jetzt 343PS auch 290 oder so drin sein laut Tacho...vielleicht sogar 300...

Zitat:

@rumper schrieb am 25. Juli 2024 um 19:09:43 Uhr:


Aber wenn der 190PS TSI schon gut 250 läuft sollten wohl mit jetzt 343PS auch 290 oder so drin sein laut Tacho...vielleicht sogar 300...

Wer hat 343 PS?
In welchem Fahrzeug?
Stage?

Ich Stage 1

343 PS bei Stage 1?
Was fährst Du denn?
Den Benziner mit 280 PS Serie?

Zitat:

@rumper schrieb am 25. Juli 2024 um 19:09:43 Uhr:


Arteon Limo hat nen besseren cW Wert als ein Golf mit scharfer Abrisskante...der würde mit gleichem Motor immer schneller sein.
Bei mir wurde mit Stufe 1 auch die VMax Begrenzung von 250km/h entfernt. Bin aber noch nie VMax gefahren...auch nicht vor der Stufe. Aber wenn der 190PS TSI schon gut 250 läuft sollten wohl mit jetzt 343PS auch 290 oder so drin sein laut Tacho...vielleicht sogar 300...

Ja, der wird mit Sicherheit schneller sein als mein Golf.

Edit: Zur Einordnung, der Porsche 911 GT3 RS macht (mit 525 PS) 296 km/h.

296 GPS...wir reden doch hier von Tacho.

Zitat:

@ATESH schrieb am 25. Juli 2024 um 22:12:34 Uhr:


343 PS bei Stage 1?
Was fährst Du denn?
Den Benziner mit 280 PS Serie?

Benziner 200kW Serie und jetzt 252kW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen