Sammelthread: Active Info Display (AID)

VW Passat B8

hallo,

gibt es schon praktische erfahrungen mit dem Active Info Display?
gerüchteweise gibt es software und damit auslieferungsprobleme...

Gruß

Beste Antwort im Thema

...hier noch mal drei Detailfotos mit einem AID ohne Scheibe. Mein Passat wurde im Juli 2015 gebaut...

Ich finde es ohne Scheibe eigentlich sehr schick.

Img-1137
Img-1136
Img-1138
1517 weitere Antworten
1517 Antworten

Dieses auswählen (das anhaken) der POI hat leider nichts mit der Anzeige in der Karte oder der Anzeige im AID zu tun.
Keine Chance eigene Kategorien in einem MIB3 auszuwählen bzw. anzuzeigen, wie von G6V2012-austria und auch bereits mehrfach erwähnt, es ist nicht mehr vorgesehen.
Es ist nur eine Vorauswahl, damit man schneller Sonderziele bei der Eingabe findet. Nur dort findet man die ausgewählten Kategorien.

Hmm, ich kann mich noch sehr gut erinnern dass ich auf der linken Seite der Karte (neben dem vertikalen Strich) das Raststättensymbol zuverlässig vor Raststätten bekommen habe.
Momentan werden dort Sonderzielsymbole von irgendwann angehakten Sonderzielen angezeigt, aber eben nicht von den aktuell angehakten Raststätten.
Es werden also z.B. sehr weit entfernte deutsche Restaurants oder Bäckereien angezeigt.
Es kann doch kein Zufall sein dass diese Kategorien bis vor Kurzem angehakt waren.
Das macht doch sonst gar keinen Sinn.

Jepp, es macht keinen Sinn und bei MIB3 ist es Zufall was angezeigt wird. Die Funktion ist wie bereits mehrfach hier im Forum bei verschiedenen Themen erwähnt, nicht vorgesehen. Ich habe es auch nicht glauben wollen, aber jetzt nach 1 Jahr hat man sich dran gewöhnt und die willkürlichen POI fallen mir nicht mehr ins Auge.
Die Vorauswahl der POI ist nur bei der Zieleingabe in der Leiste zu finden, nicht als POI in der Karte wie früher.

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 29. April 2021 um 22:10:42 Uhr:



Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 28. April 2021 um 15:28:49 Uhr:


Mich würde mal interessieren, ob mehr Darstellungs Varianten als 2 St., in meinem AID im APK eingestellt werden können.
Mich langweilt das Tachodesign ein wenig.

Hallo.
Hier mal paar Bilder zum Vergleich der Tube Version (0-4) in Kombination mit Displaydarstellung (2-3) meines AIDs Index "D"
Displaydarstellung variante 3 gefällt mir grundsätzlich am besten, Darstellung der ACC, punktierter Hintergrund...
Fahre mit Tube Version 0 und Displaydarstellung 3. Für mich ist die optimalste Kombination. Ist natürlich Geschmacksache.
MfG

MOIN,
habe die gleiche Eingaben gemacht wie du die angegeben hast, allerdings bekommen die zwischen kmh Anzeige nicht hin...

Screenshot_20231205_230243_Gallery.jpg
Ähnliche Themen

Welchen Index hat dein AID?

Die Firmware ist zu alt. Die Frage von @kotjara04 ist trotzdem insofern, dass es ggf je nach aktuellem Stand und der Standfestigkeit des Schließmuskels eine Update-Option geben kann.

@ Fehlermeldungen Golf 7 (2017 Highline) + weiche Knie
1.) Front Assist nicht verfügbar
2.) Fehler: Kombi-Instrument. Werkstatt!
3.) Keinerlei Warnsignale & Signaltöne wie Blinker, Gurtwarner,..

Das Auslesen beim Freundlichen (so freundlich ist er gar nicht) hat ergeben, dass das AID ausgetauscht werden MUSS. Neues AID kostet nur schlappe 2850.53 € ! Die 5-Jahres-Garantie ist bereits weg und Kulanz geht wohl auch nicht durch.
Also habe ich mich im www auf die Suche gemacht... Zwei sind direkt positiv aufgefallen, und ich habe Kontakt aufgenommen (Moser-Tronik in Österreich & v-mods Grabinger bei Nürnberg). Moser beschreibt auf seiner HP exakt dieselben Fehlermeldungen, -Einschicken, Reparatur & Retoure für ca. 300 € aus DE. Die Firma v-mods Grabinger ist auf Kleinanzeige vertreten. Der nette Mann kann das auch "Fixen", so wie ich es herausgehört habe, sei wohl der Lautsprecher hinter dem Tacho der Übeltäter. Wenn der Defekt ist und keine Signale von sich gibt (Sicherheitsrelevanten Teil), fängt das Ding an die Fehlermeldungen zu produzieren....:-(
Ich werde das reparieren lassen (300 km hinfahren, Tacho raus/Lautsprecher ersetzten + Softwareupdate, Tacho rein = 1 Std./250 €) Das einschicken ist blöd, weil kein Ersatz-KFZ.

PS:
Gibt es evtl. Firmen in Baden-Württemberg, die so etwas auch vor Ort anbieten, ich habe leider nichts gefunden.

DANKE VW!

Softwareupdate ist aber nicht in einer Stunde gemacht. Da kannst du ein paar Stunden einplanen. Meins hatte glaube ich knapp 11 Stunden gedauert.
Falls Bottrop näher dran ist, kann ich dir da einen Kontakt vermitteln

VCDS Workx soll auch ein guter Ansprechpartner sein in diesem Falle

Den meinte ich mit Bottrop

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 12. März 2024 um 09:28:03 Uhr:


Softwareupdate ist aber nicht in einer Stunde gemacht. Da kannst du ein paar Stunden einplanen. Meins hatte glaube ich knapp 11 Stunden gedauert.
Falls Bottrop näher dran ist, kann ich dir da einen Kontakt vermitteln

Gehr deutlich schneller über MOST.

Achso. Dafür muss es ja im Auto sein oder?

Ja, Update läuft über MIB.

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 12. März 2024 um 13:32:27 Uhr:



Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 12. März 2024 um 09:28:03 Uhr:


Softwareupdate ist aber nicht in einer Stunde gemacht. Da kannst du ein paar Stunden einplanen. Meins hatte glaube ich knapp 11 Stunden gedauert.
Falls Bottrop näher dran ist, kann ich dir da einen Kontakt vermitteln

Vielen Dank für den Bottrop Tipp, denke aber, dass es keinen allzu großen Entfernungsunterschied macht :-)
Der Kollege meinte ca. 1. Stunde für aus/Einbau inkl. Lautsprecher/Software..

Gehr deutlich schneller über MOST.

...ist das eine Software? Kenne mich nicht aus :-)

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 12. März 2024 um 14:36:38 Uhr:


Ja, Update läuft über MIB.

...was ist MIB - Men In Black :-) ?

Ja, oder halt im Falle von VW: Modularer Infotainment Baukasten

Deine Antwort
Ähnliche Themen