Sammelthread: Active Info Display (AID)

VW Passat B8

hallo,

gibt es schon praktische erfahrungen mit dem Active Info Display?
gerüchteweise gibt es software und damit auslieferungsprobleme...

Gruß

Beste Antwort im Thema

...hier noch mal drei Detailfotos mit einem AID ohne Scheibe. Mein Passat wurde im Juli 2015 gebaut...

Ich finde es ohne Scheibe eigentlich sehr schick.

Img-1137
Img-1136
Img-1138
1517 weitere Antworten
1517 Antworten

Was genau ging da nicht? Komponentenschutz?

Nachdem die "fremde" Tachoeinheit eingebaut wurde, gab das Gerät ein Protokoll zur Übersendung und Freigabe durch VW aus. Binnen 48h kommt dann das Feedback.

Darin stand dann ganz lapidar, dass dieser Tacho nicht für mein Fahrzeug freigegeben ist, und man sich einen anderen besorgen solle. Eine Freischaltung durch VW wurde verweigert.

Ach so, okay. Es ist also nicht technisch fehlgeschlagen, sondern VW hat es einfach abgelehnt. Das ist leider ein Problem, weil VW kein Interesse an Umrüstungen / Upgrades hat. Die wollen Dir lieber ein neues E-Auh-toh verkaufen.

Der Prozess muss beim 🙂 nur an der richtigen Stelle abgebrochen werden. Den Rest macht man dann "zu Fuß".

Ähnliche Themen

VAG stellt sich beim Tausch mancher Sachen (wie Tachos) in letzter Zeit öfters quer. Da muß sich die Werkstatt eine schriftliche Genehmigung holen bevor sie anfangen dürfen. Ob sie dann trotz Ablehnung (oder gar nicht erst Anfragen) einfach die Kompoentfernung und WFS anlernen anstoßen können, weiß ich nicht. Früher ging so etwas problemloser.

Zitat:

@wk205 schrieb am 6. April 2023 um 11:43:40 Uhr:


Der Prozess muss beim 🙂 nur an der richtigen Stelle abgebrochen werden. Den Rest macht man dann "zu Fuß".

Wie soll ich das verstehen? Der Händler lässt einen nicht mit inaktivem Tacho vom Hof fahren, da er sonst on der Haftung wäre.

Wenn vor "SVM / Rückdokumentation" abgebrochen wird, heißt das nicht, dass der Tacho "inaktiv" ist. Ich hatte damals VCDS mitgenommen und die Restarbeiten, insbesondere Codierung und APK direkt beim 🙂 in der Halle komplettiert.
Und Pauschalstatements wie "Der Händler lässt dies oder das..." stimmen alleine deshalb nie, weil es nicht "den" Händler gibt.

Hilft mir leider nicht, da ich das nicht reproduzieren kann. Ich brauche eine praktikable Lösung.

Ich habe das kleine Navi im B8, Modelljahr 2020. Heißt Discover Media wenn ich mich nicht irre.

Mein Problem ist die Anzeige der Sonderziele. Das Navi zeigt einfach keine Raststätten an Autobahnen mehr an, obwohl sie ganz klar in den Einstellungen ausgewählt sind. Andere Sonderziele werden korrekt angezeigt.

Kennt jemand eine Lösung?

Schon mal das Ganze System neu gestartet?

Was meinst du damit? Wenn der Wagen über Nacht stand sollte ja alles beim Start neu loslaufen.
Oder meinst du das Discover Media auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

10s Auf die Power Taste vom Navi drücken

Auch das bringt keinen wirklichen Neustart im Sinne von Kaltstart.
Für letzteres entweder die HU aus der Halterung ziehen und für 1-2 Minuten den Quadlock-Stecker entriegeln und abziehen. Oder alternativ ebenso lange das Auto stromlos machen.

Bevor hier nur Tipps zum "Herumdockern" kommen.

Bitte zu beachten, dass das Anzeigen von nur Raststätten beim MIB 3 so nicht mehr vorgesehen ist.
Wurde schon mehrfach thematisiert und auch nichts mit AID zu tun.

Ggf. machst du dich über diesen Weg vorher schlau, bevor du den o.a. "Ratschlägen" folgst.😉

Ok, ich habe ja nichts dagegen wenn ich ständig z.B. die Bäckereien und die deutschen Restaurants in der Karte sehe obwohl ich die gar nicht angehakt habe, aber die Raststätten würde ich dann schon auch gerne sehen weil ich die eben schon angehakt habe. Das hat früher (als das Auto neu war) schon geklappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen